Familienbetrieb in vierter Generation
Seit 65 Jahren steht die Firma Albert und Thees Sanitär- und Heizungstechnik GmbH in St. Ingbert für Qualität, Verlässlichkeit und handwerkliches Können.
Gegründet 1960 von Paul Albert, hat sich der Betrieb vom kleinen Klempnereibetrieb zu einem modernen Fachunternehmen für Sanitär- und Heizungstechnik entwickelt. Heute führen Alexandra Thees und Patrick Thees-Krämer den Familienbetrieb bereits in der vierten Generation. Mit aktuell 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, darunter fünf Monteure und fünf Auszubildende, ist das Unternehmen bestens aufgestellt. Besonders stolz ist das Team auf seine erfolgreiche Nachwuchsarbeit. Auszubildende zu finden sei aufgrund eines jungen Teams, engagierter Schülerpraktika und der Beteiligung an Aktionen wie dem "Tag des Handwerks" der Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) kein Problem, so Thees-Krämer. In diesem Jahr beteiligt sich das Unternehmen auch am Azubiaustausch der HWK mit der Partnerkammer Coutances in Frankreich und nimmt für einige Tage einen Auszubildenden aus Frankreich auf.
Der Betrieb setzt inhaltlich klare Schwerpunkte auf moderne Bäder und Heizungssysteme. Dabei hat die Wärmepumpe traditionelle Heizungsformen längst abgelöst. Anlässlich seines 65-jährigen Jubiläums lud das Unternehmen am 1. Oktober zu einem Tag der offenen Tür ein. Unter den zahlreichen Gästen waren St. Ingberts Oberbürgermeister Ulli Christian Meyer, der Bundestagsabgeordnete Esra Limbacher sowie der Präsident der HWK, Helmut Zimmer, der die Ehrenurkunde der Handwerkskammer des Saarlandes überreichte.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Text:
HWK des Saarlandes /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben