Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Mobilität | August 2022
Caravaning 2022: In der 61. Auflage und noch immer unter Corona-Bedingungen zeigt sich der CARAVAN SALON vom 27. August bis 4. September größer denn je mit der gesamten Bandbreite des Caravaning für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel.
Ab sofort gilt in Frankreich die Vorgabe für Hersteller, eine EPR-Registrierungsnummer anzugeben. Das kann auch deutsche Hersteller betreffen. (Foto: © George Tsartianidis/123RF.com)
Mit dem Jahreswechsel nach 2022 wurde in Frankreich eine sogenannte EPR-Registrierungsnummer eingeführt.
Das französische Kreislaufwirtschaftsgesetz (Loi AGEC) sieht seit Beginn 2022 eine Registrierungsnummer, den sogenannten "identifiant unique" für Unternehmen vor, deren Verpackungen und/oder Produkte einer erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) in Frankreich unterliegen. Die erweiterte Herstellerverantwortung bezeichnet ein System, in dem Produkthersteller oder Händler die finanzielle und organisatorische Verantwortung für die Bewirtschaftung in der Abfallphase des Lebenszyklus der von ihnen hergestellten oder in Verkehr gebrachten Erzeugnisse tragen. Je nach Bestimmungen des in Frankreich festgelegten EPR-Bereiches, kann es sich beispielsweise um einen deutschen Handwerksbetrieb handeln, der seine Produkte an einen französischen Vertreiber liefert.
Für das Handwerk sind hier besonders die EPR-Bereiche Bauprodukte und -materialien, Möbel sowie Schmiermittel zu nennen. Um eine EPR-Registrierungsnummer zu erhalten, muss das Unternehmen Mitglied bei einem zugelassenen Herstellerzusammenschluss des entsprechenden EPR-Bereiches sein. Für jeden EPR-Bereich wird eine unterschiedliche EPR-Registrierungsnummer (identifiant unique) vergeben.
Übersicht Übersicht Eine Übersicht der EPR-Bereiche ist hier abrufbar.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben