Foto: © citadelle/123RF.com
HWK des Saarlandes | September 2025
Fachseminar Ladungssicherung
Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Das neue Weiterbildungsprogramm ist erschienen. (Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
September 2025
Die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) startet mit einem neuen Weiterbildungsprogramm ins Jahr 2025/2026.
Unter dem Motto "Damit Sie alles können, was kommt", Teil der nationalen Imagekampagne des Handwerks, bietet die HWK ein umfassendes Weiterbildungsangebot für Auszubildende, Fach- und Führungskräfte sowie Existenzgründer im Handwerk. "Mit unseren praxisorientierten Kursen und zertifizierten Lehrgängen aus den Bereichen Betriebswirtschaft, technische Weiterbildung, Kommunikation und Führung, Digitalisierung sowie moderne 3D-Druck-Technologien bieten wir zahlreiche Möglichkeiten, Ihre berufliche Zukunft zu gestalten und sich optimal auf kommende Herausforderungen vorzubereiten.", sagt HWK-Hauptgeschäftsführer Jens Schmitt zu dem Weiterbildungsprogramm.
"Ob Sie sich auf die Meisterprüfung vorbereiten, in neue Technologien eintauchen oder Ihre Führungsfähigkeiten ausbauen möchten – unser Programm bietet Ihnen die Chance, sich in allen relevanten Bereichen weiterzubilden und zukunftssicher aufzustellen", ergänzt er.
Die neue Broschüre bietet einen klaren Überblick über die Vielzahl an Kursangeboten:
Auf Wunsch bietet das Team der HWK-Weiterbildung firmeninterne Schulungen in den Räumen der Handwerkskammer an – individuell abgestimmt auf die Ziele und Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens.
Download: Weiterbildungsprogramm 2025/2026 Download Die neue Broschüre "Damit Sie alles können, was kommt" mit dem Weiterbildungsprogramm 2025/2026 ist ab sofort hier online verfügbar.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben