In der Alta Academy wurde das Seminar "Deutsches Brot" mit Rainer Hahn (im Hintergrund, 2. v. r.) und HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (rechts) eröffnet.

In der Alta Academy wurde das Seminar "Deutsches Brot" mit Rainer Hahn (im Hintergrund, 2. v. r.) und HwK-Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (rechts) eröffnet. (Foto: © HwK Koblenz)

Vorlesen:

Deutsche Brotkultur in Tirana

Das Partnerschaftsprojekt der Handwerkskammer Koblenz stärkt die berufliche Bildung und handwerkliche Standards in Albanien und Kosovo.

Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz engagiert sich seit Jahren erfolgreich in internationalen Kooperationen, um handwerkliche Qualität, Ausbildung und Unternehmertum weltweit zu fördern. Im Rahmen des Partnerschaftsprojekts mit Albanien und dem Kosovo stehen die Stärkung des Handwerkssektors, die Verbesserung der Geschäftsbedingungen, die Förderung beruflicher Qualifikationen und die Aufwertung des Handwerksimages im Mittelpunkt.

Ein Highlight war in diesem Jahr die Deutsche Kulturwoche in Tirana, bei der eines der bedeutendsten Symbole deutscher Handwerkskunst im Mittelpunkt stand: das Brot. Gemeinsam mit der Alta Academy sowie Partnern aus Albanien und Kosovo entsandte die HwK Koblenz die deutschen Bäcker- und Konditormeister Jens Stadtländer und Rainer Hahn nach Tirana. Ziel war es, deutsche Qualitätsstandards und Ausbildungsmethoden im Bereich des Back- und Konditorhandwerks zu vermitteln.

Hauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (links) tauschte sich mit Botschafter Karl Bergner auf dem Fest der Deutschen Botschaft in Tirana aus. Foto: © HwK KoblenzHauptgeschäftsführer Ralf Hellrich (links) tauschte sich mit Botschafter Karl Bergner auf dem Fest der Deutschen Botschaft in Tirana aus. Foto: © HwK Koblenz

Mit über 30 Jahren internationaler Erfahrung leitete Rainer Hahn ein intensives Seminar zur Kunst des deutschen Brot- und Konditorhandwerks. Studierende und Fachleute lernten praxisnah von deutscher Expertise und vertieften eigene Fertigkeiten. Am 3. Oktober wurde dann auf dem Neuen Basar in Tirana frisch gebackenes Brot aus den Seminaren präsentiert und verköstigt – ein Höhepunkt der "Tage des deutschen Brotes". Das Event verband Genuss, Tradition und Kultur und brachte die Werte des deutschen Handwerks einem internationalen Publikum näher. 

 

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: