Foto: © olegdudko/123RF.com
HWK Trier | August 2025
Standortvorteil trifft Nachhaltigkeit
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Trier bietet eine Informationsveranstaltung zum Quartiers- und Wärmekonzept am Standort parQ54 in Trier an.
Die Handwerkskammer des Saarlandes ruft ihre Mitgliederbetriebe dazu auf, an einer Umfrage zur Kreislaufwirtschaft teilzunehmen. (Foto: © Andriy Popov/123RF.com)
Vorlesen:
Jetzt teilnehmen: Eine neue Umfrage richtet sich an Unternehmen – es geht um den Stand der Kreislaufwirtschaft im Betrieb.
Im Rahmen des von der Europäischen Union und dem Saarland geförderten Forschungsprojektes PSS4CE zum Thema "Potenzial der Kreislaufwirtschaft im Saarland" rufen die Mitarbeiter der Forschungsgruppe Technologie, Innovation, Methoden und Engineering für digitale und zirkuläre Wertschöpfung (time4.CE) der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) dazu auf, an folgender Befragung teilzunehmen.
Die Umfrage ist anonym, es ist also nicht möglich, Rückschlüsse auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu ziehen. Die Antworten tragen dazu bei, den Stand der saarländischen Wirtschaft bezüglich des Zukunftsthemas Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) besser zu verstehen und die zielgerichtete Entwicklung von Umsetzungshilfen zu ermöglichen. Die Beantwortung der Fragen nimmt etwa zehn Minuten in Anspruch.
Umfrage Hier geht es zum Fragebogen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben