Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes
HWK des Saarlandes | November 2025
Bundessiegerin im Saarland gekürt
Luca Rumbolz aus Schleswig-Holstein hat in ihrem Beruf, Kauffrau im Büromanagement, die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gewonnen.
Andreas Müller, der neue Landesinnungsmeister der der Augenoptiker-Innung Rheinland-Pfalz/Saarland. (Foto: © Andreas Friedrich/SWAV)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes
November 2025
Die Augenoptiker-Innung RLP/Saarland wählte am 29. Oktober Andreas Müller aus Spiesen-Elversberg zum neuen Landesinnungsmeister.
Andreas Müller folgt auf Patricia Fuchs aus Schifferstadt und wird die Innung bis zum Ende der laufenden Wahlperiode im Jahr 2027 führen. Zum stellvertretenden Landesinnungsmeister wurde Alexander Lehr aus Mainz gewählt. Mit Andreas Müller übernimmt ein ausgewiesener Kenner des Augenoptikerhandwerks die Leitung der Innung. Er begann seine Ausbildung im Jahr 1972 im elterlichen Betrieb Brillen Müller in Spiesen-Elversberg. Nach seiner Meisterprüfung im Jahr 1983 übernahm er ein Jahr später die Betriebsleitung. Von 1987 bis 2008 engagierte er sich als Vorstandsmitglied der Augenoptiker-Innung des Saarlandes, ab 1993 als deren Obermeister. Nach der Fusion der Innungen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland im Jahr 2008 blieb er dem Vorstand als stellvertretender Landesinnungsmeister erhalten.
Andreas Müller bringt darüber hinaus jahrzehntelange Verbandserfahrung mit: Seit 1993 ist er Vorstandsmitglied und Delegierter im Südwestdeutschen Augenoptiker- und Optometristen-Verband (SWAV) und seit 1999 dessen stellvertretender Vorsitzender. Als Delegierter zum Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA) sowie als Mitglied der Ausschüsse "Betriebswirtschaft" und "Tarifkommission" wirkt er an der zukünftigen Ausrichtung des Handwerks aktiv mit. Zudem war Müller viele Jahre bei der Handwerkskammer des Saarlandes als Sachverständiger im Augenoptikerhandwerk tätig.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben