Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Hauptgeschäftsführerin und Hauptgeschäftsführer aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland (v.l.n.r.): Axel Bettendorf (Handwerkskammer Trier), Ralf Hellrich (Handwerkskammer Koblenz), Anja Obermann (Handwerkskammer Rheinhessen), Dr. Till Mischler (Handwerkskammer der Pfalz), Jens Schmitt (Handwerkskammer des Saarlandes). (Foto: © Handwerkskammer der Pfalz)
Vorlesen:
In Kaiserslautern traf sich die Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz/Saarland, um über die weitere Zusammenarbeit zu sprechen.
Bei der Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz/Saarland in Kaiserslautern ging es unter anderem um die Rolle des Handwerks bei der Energiewende und die Beratungsangebote der Handwerkskammern im Bereich Umweltschutz.
"Die Herausforderungen für unsere Betriebe sind im Saarland und in Rheinland-Pfalz grundsätzlich die gleichen. Deshalb wollen wir länderübergreifend noch enger zusammenarbeiten und gegenseitig von den jeweiligen Stärken und Ideen der einzelnen Kammern profitieren. Gemeinsam im Verbund können wir die Interessen des Handwerks gezielter und stärker vertreten", sagte Jens Schmitt, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, nach dem Treffen. Für ihn war es die erste Sitzung der Arbeitsgemeinschaft seit seinem Amtsantritt.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer des Saarlandes
Kommentar schreiben