Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Gesellenprüflinge bis 27 Jahre können jetzt am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks teilnehmen. (Foto: © auremar/123RF.com)
Vorlesen:
Auf die besten Teilnehmenden am Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks warten attraktive Gutscheine und Stipendien.
Sich mit anderen messen, anspornen lassen, Erfolge feiern: Das alles können die besten Gesellenprüflinge dieses Jahres, wenn sie beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks mitmachen. Für die Jahrgangsbesten sind wieder attraktive Preise, Prämien und Stipendien ausgelobt. Der Wettbewerb wird in drei Stufen auf Kammer-, Landes- und Bundesebene ausgetragen. Zur Teilnahme aufgerufen sind die Gesellenprüflinge, die ihre seit dem letzten Herbst abgelegt haben und zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre sind. Außerdem müssen sie ihre Gesellenprüfung mit mindestens der Note "gut" bestanden haben.
Um die Besten zu ermitteln, bewerten die Prüfungskommissionen je nach Gewerk entweder in Klausur angefertigte Arbeitsproben (z. B. Maurer, Elektroniker, Kfz-Mechatroniker) oder die traditionellen Gesellenstücke (z. B. Glaser, Goldschmiede). Den Siegern winken Gutscheine und die Chance auf ein dreijähriges Stipendium der "Begabtenförderung berufliche Bildung". Interessierte sollten sich umgehend bei der Handwerkskammer Trier melden.
KontaktKontakt Ute Krist, E-Mail: ukrist@hwk-trier.de, Tel. 0651/207120.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Trier
Kommentar schreiben