Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Um die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müsse der CO2-Fußabdruck von Gebäuden möglichst klein gehalten werden, sagt der ZDB. (Foto: © dolgachov/123RF.com)
Vorlesen:
September 2022
Der ZDB sieht im Gebäudebestand einen Schlüssel zur Reduktion der CO2-Emissionen. Die Bau- und Immobilienwirtschaft brauche Planbarkeit für Investitionen, damit entsprechende Projekte auch umgesetzt werden können, fordert der Verband.
Anlässlich eines Gesprächs der Klimarunde Bau, an der der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) beteiligt ist, mit Bauministerin Klara Geywitz (SPD) fordert der Verband, den Gebäudebestand in den Mittelpunkt zu stellen. "Um die Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, müssen hier künftig neben den betriebsbedingten CO2-Emissionen auch der über den gesamten Lebenszyklus verursachte CO2-Fußabdruck in den Blick genommen und möglichst klein gehalten werden", so der ZDB.
Auch bei Ressourcenverbräuchen müsse der Gebäudesektor in Zukunft deutlich effizienter werden. Deswegen sei es wichtig, den Hebel bei den Bestandsgebäuden anzusetzen. Es müsse dabei um Ertüchtigung, Weiternutzung und Umnutzung gehen. Zusätzliche wichtige Strategien seien das Schließen von Stoffkreisläufen, der Aufbau nachhaltiger Lieferketten, der Einsatz regional gewonnener Materialien.
"Für die Bau- und Immobilienwirtschaft ist Planbarkeit bezüglich der Investitionsbedingungen von größter Bedeutung", betont ZDB-Präsident Reinhard Quast. "Wenn Investoren Ihre Projekte nicht mit sicheren Rahmenbedingungen planen können, werden Investitionen gegebenenfalls zurückgestellt oder fließen nicht in Bauprojekte." Er fordert Verbesserungen bei der Konzipierung der Fördermaßnahmen, besonders mit Blick auf Laufzeit und Verlässlichkeit.
Quelle: ZDB
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben