Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Das Wachstum der Wirtschaft soll angekurbelt werden. Kleine und mittlere Unternehmen sollen davon auch profitieren. (Foto: © fantasista/123RF.com)
Vorlesen:
Juli 2020
Die Bundesregierung hat neue Handlungsleitlinien für schnellere und einfachere Vergaben der Bundesverwaltung beschlossen. Investitionen der öffentlichen Hand können so schneller umgesetzt werden.
Öffentliche Investitionen der Bundesverwaltung sollen einfacher und schneller umgesetzt werden, um die Konjunkturbelebung zu unterstützen. Dazu hat die Bundesregierung neue Handlungsleitlinien für Vergaben der Bundesverwaltung beschlossen und damit eine Maßnahme des Konjunkturpakets realisiert.
Die vom Bundeskabinett auf Vorschlag von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) beschlossenen Handlungsleitlinien enthalten folgende Erleichterungen:
HandlungsleitlinienDie ausführlichen Handlungsleitlinien finden Sie hier.Eine wichtige Rolle spielt in den Leitlinien auch die Verwirklichung der Klimaschutzziele und Ziele der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Außerdem sollen die öffentlichen Investitionsfördermaßnahmen dafür genutzt werden, um kleine und mittlere Unternehmen, Start-Ups und Innovationen zu stärken.
"Mit bis zu 500 Milliarden Euro an Auftragsvolumen pro Jahr ist der Staat ein riesiger Auftraggeber. Mit den Handlungsleitlinien für schnellere und einfacherer Vergaben der Bundesverwaltung helfen wir jetzt dabei, dass Vorhaben und Investitionen schnell umgesetzt werden können. Damit geben wir zusätzlichen Schwung für die Wiederbelebung unserer Wirtschaft", sagt Altmaier.
Quelle: BMWi
Kommentar schreiben