Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Verfahren zur Anerkennung von Berufsqualifikationen sollen schnell, flexibel und fair ablaufen. (Foto: © Volker Schlichting/123RF.com)
Vorlesen:
April 2022
Berufliche Qualifikationen von Flüchtlingen aus der Ukraine sollen schnell in der EU anerkannt werden. Die EU-Kommission hat dazu eine Empfehlung für reglementierte Berufe für die Mitgliedstaaten veröffentlicht.
Die Europäische Kommission will, dass die beruflichen und akademischen Qualifikationen von Geflüchteten aus der Ukraine in den EU-Mitgliedstaaten schnell anerkannt werden können. Dazu hat sie jetzt Empfehlungen für reglementierte Berufe mit Leitlinien und praktische Ratschlägen veröffentlicht, die dafür sorgen sollen, dass die Verfahren schnell, flexibel und fair ablaufen.
EmpfehlungenHier finden Sie die ausführlichen Empfehlungen der EU-Kommission."Die rasche Integration von Flüchtlingen aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt ist eine wesentliche Voraussetzung, um zu gewährleisten, dass Menschen, die vorübergehenden Schutz genießen, ihren Qualifikationen entsprechend beschäftigt werden können, was zur Wahrung ihrer Würde beiträgt", sagt EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton.
Die Kommission überwacht die Umsetzung ihrer Empfehlungen und trifft Folgemaßnahmen. Eine hierfür eingerichtete Gruppe unter Beteiligung aller Mitgliedstaaten wird sich regelmäßig treffen, um Verfahren zu beschleunigen. Die einschlägigen ukrainischen Behörden werden ebenfalls eingeladen, an diesen Sitzungen teilzunehmen.
Quelle: EU-Kommission
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben