Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Renault bietet den Master Z.E. nun in weiteren Varianten an. (Foto: © Renault)
Vorlesen:
August 2020
Renault erweitert das Modellangebot für den elektrischen Master. Zum Herbst kann das Nutzfahrzeug auch als Fahrgestell bestellt werden.
Darüber hinaus lässt sich die neue Variante des E-Transporters sowohl als Kastenwagen wie auch als Plattform-Fahrgestell mit einem erhöhtem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen und einer Nutzlast von bis zu 1.700 Kilogramm ordern. Somit bietet der Master Z.E. noch mehr Möglichkeiten für verschiedenste Aufbauten. Der Master Z.E. steht als Fahrgestell in zwei Längen (L2 und L3) zur Wahl und ist für eine Nutzlast von rund 1.600 Kilogramm ausgelegt. Das Einsatzspektrum reicht vom Pritschenwagen bis hin zum Kofferaufbau. In der letzteren Ausführung bietet der Master Z.E. ein Ladevolumen von bis zu 20 Kubikmetern.
Dank des weiterentwickelten Reduktionsgetriebe erreicht der Master Z.E. eine Reichweite von bis zu 120 Kilometern im WLTP-Zyklus und eignet sich optimal für den innerstädtischen Lieferverkehr ("letzte Meile"). Aufgrund seines lokal emissionsfreien Antriebs ist der Elektrotransporter von drohenden Fahrverboten oder Zufahrtsbeschränkungen befreit. Die Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 33 kWh befindet sich unter dem Kabinenboden, so dass der Laderaum uneingeschränkt zur Verfügung steht. Die Batterie liefert die Energie für den Elektromotor, der über eine Leistung von 57 kW (76 PS) verfügt, die Höchstgeschwindigkeit ist beim Master Z.E. elektronisch auf 100 km/h begrenzt.
Kommentar schreiben