Foto: © Sulzbacher Unternehmer e.V. HWK des Saarlandes | März 2025 Termin: Ausbildungsmesse in Sulzbach Passend zur "Woche der Ausbildung" der Agentur für Arbeit findet am Freitag, 28. März, in der Sulzbacher Aula eine Ausbildungsmesse statt.
Foto: © Andriy Popov/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Online-Seminar zur E-Rechnung Seit dem 1. Januar 2025 müssen Unternehmen in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten.
Foto: © Lincoln Beddoe/123RF.com HWK des Saarlandes | März 2025 Vorbereitungskurse: Gesellenprüfung Die Seminare der Handwerkskammer des Saarlandes dienen der gezielten Vorbereitung auf die fachpraktische Gesellenprüfung Teil I und II.
Foto: © Handwerkskammer des Saarlandes HWK des Saarlandes | März 2025 Diskussion: Vier-Tage-Woche im Handwerk Beim Handwerkerfrühstück in der Handwerkskammer des Saarlandes drehte sich alles um die Vier-Tage-Woche im Handwerk.
Foto: © ginasanders/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Sicherheitsleistung am Bau: Ihre Rechte als Handwerker Der Bauhandwerker kann laut Gesetz eine Sicherheitsleistung vom Auftraggeber verlangen. Gerichte haben in der letzten Zeit die Bedingungen präzisiert. Ein Experte klärt die wichtigsten Fragen.
Foto: © romanzaiets/123RF.com Betriebsführung | März 2025 Massives Brauerei-Sterben seit Corona Immer mehr Brauereien in Deutschland müssen schließen. Besonders kleine und mittlere Betriebe stehen unter Druck. Das größte Brauerei-Sterben gab es zuletzt in Bayern und NRW. Was die Gründe sind und was der Brauerbund jetzt fordert.
Foto: © Kaspars Grinvalds/123RF.com Betriebsführung | März 2025 GmbH schützt nicht: Geschäftsführer haftet für Steuerschulden Wer als Geschäftsführer einer GmbH keine Steuern abführt, kann sich nicht auf die beschränkte Haftung der GmbH berufen. Er muss sie aus eigener Tasche zahlen. Ein aktuelles Urteil des VGH Mannheim bestätigt diesen "Klassiker".
Foto: © clockin GmbH Betriebsführung | März 2025 Digitaler Stundenzettel: Zeiterfassung per App App statt Stundenzettel: Zur Zeiterfassung und zum Projektmanagement gibt es clevere digitale Lösungen. Die App von clockin richtet sich an Handwerksbetriebe, deren Mitarbeiter viel unterwegs sind.
Foto: © Power People Handwerkspolitik | März 2025 Das Schornsteinfeger-Handwerksgesetz wird reformiert Das Handwerk begrüßt die vom Bundesrat beschlossene Reform des Schornsteinfeger-Handwerksgesetzes. Sie mache den Weg fei für eine flächendeckende Versorgung durch qualifizierte Schornsteinfeger.
Foto: © Artem Samokhvalov /123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Bundesrat stimmt Grundgesetzänderung zu Der Weg für die Reform der Schuldenbremse ist frei. Der Bundesrat hat zugestimmt. Das Baugewerbe mahnt noch einmal Reformen an, damit eine "echte Modernisierungsoffensive" eingeleitet werden kann.
Foto: © Wavebreak Media Ltd/123RF.com Handwerkspolitik | März 2025 Bäcker fordern wirtschaftsfreundlichen Koalitionsvertrag Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks hofft auf einen schnellen Abschluss der Koalitionsverhandlungen. Besonders hinsichtlich der wirtschaftlichen Herausforderungen komme es auf entschlossenes Handeln an.
Foto: © Regionalverband Ruhr / Wiciok Betriebsführung | März 2025 Fachkräftesicherung: RVR und Ruhrgebietskammern starten Veranstaltungsreihe Die Handwerkskammern und die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet starten gemeinsam mit dem der Regionalverband Ruhr eine Veranstaltungsreihe zur Fachkräfteausbildung und -sicherung.
Foto: © Mazda Pkw | März 2025 Mazda CX-60: Ganz der Neue Mazda überarbeitet den CX-60 mit einem neuen Fahrwerk und mehr Ausstattung. Was das Facelift bringt, zeigt der Fahrbericht mit dem japanischen SUV.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge | März 2025 Transporter-Legende: 30 Jahre Sprinter Der Sprinter ist Namensgeber einer ganzen Klasse. Jetzt wird der Transporter von Mercedes-Benz 30 Jahre.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektroantriebe | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © HWK Südwestfalen Gesellschaft | März 2025 Arnsberg trauert um Wolfgang Boecker Jahrzehnte prägte Wolfgang Boecker die Handwerkskammer (HwK) Südwestfalen. Jetzt ist der langjährige Hauptgeschäftsführer gestorben.
Foto: © nicoelnino/123RF.com Panorama | März 2025 Für den Erhalt der Gletscher: Weltwassertag 2025 Das Jahr 2025 ist das Internationale Jahr des Gletscherschutzes. Dazu steht der von den Vereinten Nationen ins Leben gerufene Weltwassertag am 22. März in diesem Jahr unter dem Motto "Glacier Preservation" ("Erhalt der Gletscher").
Foto: © ginasanders/123RF.com Das aktuelle Baurecht | März 2025 Sicherheitsleistung am Bau: Ihre Rechte als Handwerker Der Bauhandwerker kann laut Gesetz eine Sicherheitsleistung vom Auftraggeber verlangen. Gerichte haben in der letzten Zeit die Bedingungen präzisiert. Ein Experte klärt die wichtigsten Fragen.
Foto: © clockin GmbH Digitales Handwerk | März 2025 Digitaler Stundenzettel: Zeiterfassung per App App statt Stundenzettel: Zur Zeiterfassung und zum Projektmanagement gibt es clevere digitale Lösungen. Die App von clockin richtet sich an Handwerksbetriebe, deren Mitarbeiter viel unterwegs sind.
Foto: © andreypopov/123RF.com Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | März 2025 Sicher in den Frühling: Technik-Check für E-Bikes Der Frühling ist da! Vor der ersten Fahrt sollten E-Bikes und Pedelecs einem Technik-Check unterzogen werden. Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder gibt es vom TÜV-Verband.
Foto: © bartusp /123RF.com Was Sie als Chef im Handwerk wissen müssen | März 2025 Arbeit auf Abruf: Vorsicht vor dem Phantomlohn Auch im Handwerk arbeiten Minijobber. Eine Expertin erklärt, was Arbeitgeber beachten sollten, damit für diese keine Sozialversicherung anfällt.
Foto: © Toyota Mobilität - Pkw | Mai 2020 Toyota Yaris Cross: Kleines SUV kommt im nächsten Jahr Toyota erweitert seine Modellpalette um den Yaris Cross. Das kleine SUV wird es sowohl mit Allradantrieb wie als Hybrid geben.
Foto: © Land Rover Mobilität - Elektroantriebe | Mai 2020 Land Rover / Range Rover: Jetzt auch als Plug-in-Hybrid Land Rover bringt mit dem Range Rover Evoque P300e sowie dem Land Rover Discovery Sport P300e zwei neue Plug-in Hybride auf den Markt.
Foto: © Ford Mobilität - Elektroantriebe | Mai 2020 Ford Kuga: Hybrid ist Trumpf Der neue Ford Kuga hat sich zu einem schicken Crossover verwandelt und ist gewachsen. Neu ist auch das Motorenangebot, welches für den Kölner gleich drei verschiedene Hybridvarianten umfasst.
Foto: © BMW Mobilität - Elektroantriebe | Mai 2020 BMW X5 xDrive 45e: Bayerisches Dickschiff sucht festen Anschluss Der BMW X5 xDrive45e soll als Plug-in Hybrid gerade einmal zwei Liter verbrauchen. Wir wollten es genauer wissen und haben den großen Teilzeit-Stromer von seiner Leine gelassen.
Foto: © VW Mobilität - Pkw | Mai 2020 VW im Kampf gegen den Rost Metalle rosten – und damit auch Autos. Mit viel Aufwand schützen Hersteller daher ihre Karossen. Wir haben uns den Korrosionsschutz bei VW angeschaut.
Foto: © martinkay78/123RF.com Betriebsführung | April 2020 Härtere Strafen für Verkehrssünder Die neue Straßenverkehrsordnung hält ab dem 28. April einige Änderungen bereit: Kräftig erhöhte Bußgelder für Falschparker und Raser zum Beispiel.
Foto: © welcomia/123RF.com Handwerkspolitik | April 2020 Stationärer Autoverkauf: Spitzenverbände fordern Wiederaufnahme Die automobilen Spitzenverbände fordern, dass der stationäre Autoverkauf schnellstmöglich wieder erlaubt werden soll. Der Handel sei mit einer kaum noch zu verkraftenden Menge vorfinanzierter Lagerfahrzeuge konfrontiert.
Foto: © Subaru Mobilität - Pkw | April 2020 Subaru Forester: Elektro-Boxer für den Allrad-Japaner Beim neuen Forester setzt Subaru erstmals ein mildes Hybridsystem ein. Damit wird der kompakte Crossover-Kombi zum Teilzeit-Stromer und bietet viel Platz für Mensch und Gepäck.
Foto: © VW Nfz/Hennig Scheffen Mobilität - Nutzfahrzeuge | April 2020 Der neue Caddy 2020 Volkswagen Nutzfahrzeuge zeigt erstmals den neuen Caddy 2020. Er ist von grundauf neu, total digital und bewahrt sich die guten Transporterqualitäten.