Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Juli 2018
Die Jahrestagung 2018 der Landes-Gewerbeförderungsstelle des nordrhein-westfälischen Handwerks e.V. (LGH) in der Handwerkskammer Düsseldorf stand unter dem Titel "Chancen der Digitalisierung im Handwerk NRW“ und gab Einblicke und Ausblicke zum Thema. Insbesondere beschäftigten sich die Teilnehmer mit den Anforderungen, die Unternehmen des Handwerks an das Beratungswesen stellen und wie man diesen gerecht wird. Ein Höhepunkt: der Gastvortrag "Die Digitalisierung macht ernst" von Prof. Dr. Gunter Dueck. Der ehemalige Chief Technology Officer von IBM Deutschland ist mehr als nur ein visionärer Innovator, Autor vieler Bücher, Querdenker und Philosoph. In Düsseldorf sprach er vor den Beratergruppen der Handwerkskammern und Fachverbände in Nordrhein-Westfalen, um aufzuzeigen, dass Veränderungen Anpassungsschmerzen bereiten, zugleich aber auch die Chance eröffnen, eine neue Lebenswelt zu erschaffen. Lesen Sie zum Thema auch das Interview mit Prof. Dr. Gunter Dueck.
Kommentar schreiben