Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Oktober 2021
43 Stunden arbeiteten vier Auszubildende ein Wochenende durch – dann war sie fertig: die Geige ganz aus einheimischem Holz. "Ursprünglich hatten wir uns das nur als Training für unsere Gesellenprüfung ausgedacht", erzählt Malte Stump, Lehrling in der Dortmunder Geigenbauwerkstatt Bley & Sohn. Zusammen mit den Azubis Merle Fischer aus Hamburg, Lina Goldbach aus Lübeck, Ron Zenk – Lehrling im Gitarrenbau – aus Hofheim in Unterfranken – sie kennen sich aus der Geigenbauschule in Mittenwald – machte er sich ans Werk. Hier mehr lesen!
Kommentar schreiben