Foto: © Dmitriy Shironosov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2023
Deutsche Meisterschaft im Handwerk
Wer seine Gesellenprüfung seit vergangenem Herbst abgelegt hat und damals unter 27 Jahren war, kann bei der DM im Handwerk mitmachen.
Die Vizepräsidentin der Handwerkskammer Cottbus, Corina Reifenstein, nahm am Tag des Meisters zahlreiche Ehrungen vor. (Foto: © Karsten Hintzmann)
Vorlesen:
September 2019
Die Handwerkskammer Cottbus hat zum 28. Mal zum "Tag des Meisters" eingeladen. In der Stadthalle der Lausitzmetropole wurden Jung- und Altmeister geehrt.
Für den schwungvollen Auftakt sorgte die Bigband Bad Liebenwerda. Corina Reifenstein, Vizepräsidentin der Handwerkskammer Cottbus, unterstrich in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung des Handwerks als regionale Wirtschaftskraft in Süd-Brandenburg und würdigte die Leistungen der im Rahmen dieser Veranstaltung geehrten "Silbernen Meister" in den zurückliegenden zweieinhalb Jahrzehnten. Den "Jungmeistern" dankte sie für ihr Engagement in der vorangegangenen Meisterausbildung. Für den kulturellen Höhepunkt des Abends sorgte der international bekannte iPad-Magier Simon Pierro.
Kommentar schreiben