Foto: © citadelle/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Fachseminar Ladungssicherung Diese Veranstaltung vermittelt die Sachkunde, um als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV 2 (6) und dem ArbSchG 7 bestellt werden zu können.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in (HwO) An Aufstiegswillige im Handwerk richtet sich die Fortbildung zum/zur Geprüften Kaufmännischen Fachwirt/in (HwO), die im September beginnt.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Azubis führen, motivieren und coachen Ein Seminar der Handwerkskammer des Saarlandes richtet sich an Ausbilder und vermittelt ihnen die Soft Skills der Mitarbeiterführung.
Foto: © olegdudko/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Online-Veranstaltungsreihe: Digitalisierung Das Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken bietet im September und Oktober eine vierteilige Online-Reihe zur Digitalisierung im Handwerk an.
Foto: © nito500/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Was verdienen Geschäftsführer, welches Auto fahren sie? Was verdienen GmbH-Geschäftsführer, wo steht das Handwerk in dem Ranking, und was sind die beliebtesten Firmenwagen in Deutschland? Neue BBE-Studie.
Foto: © sarawutnirothon/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Steuerentlastung für Restaurants und Cafés ab 2026 Die reduzierte Mehrwertsteuer für Speisen in der Gastronomie soll ab 2026 gelten. Die Steuersenkung würde auch Bäcker, Konditoren und Fleischer mit Café oder Imbiss entlasten.
Foto: © ismagilov/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Zahl der Firmengründungen geht stark zurück Wirtschaftliche Herausforderungen bremsen Gründungen: Warum 2024 nur 161.000 neue Firmen gegründet wurden und welche Branchen besonders betroffen sind.
Foto: © HWK Rheinhessen Betriebsführung | September 2025 Makerspace: Handwerk belebt die Innenstadt Handwerk belebt die City: Der "Makerspace" der Handwerkskammer Rheinhessen in Alzey ist unter den Gewinnern des neuen Innenstadtpreises "All In" in Rheinland-Pfalz.
Foto: © Jochen Tack / HWK Düsseldorf Handwerkspolitik | September 2025 Masterplan Handwerk Ruhr öffentlich vorgestellt Das Handwerk im Ruhrgebiet hat gemeinsam mit dem RVR einen Masterplan für das Handwerk im Revier erarbeitet und nun öffentlich vorgestellt.
Foto: © goodluz /123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Bildungsstättenförderung wird erhöht Der Haushalt für das laufende Jahr steht. Nach der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses begrüßt der ZDH die Erhöhung der Fördermittel für die berufliche Bildung des Handwerks.
Foto: © cbies/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 "Es braucht eine Wirtschaftspolitik für alle" Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses enttäuschen das Handwerk einmal mehr. Der ZDH fordert ein mutiges wirtschaftspolitisches Gesamtkonzept statt eine Konzentration auf bestimmte Wirtschaftssektoren.
Foto: © vepar5/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 Kommunalpolitischer Aufruf des NRW-Handwerks Das nordrhein-westfälische Handwerk will zusammen mit den Städten, Gemeinden und Kreisen für mehr Nachhaltigkeit, für bessere Bildung, lebendige Quartiere und wirtschaftliches Wachstum arbeiten. Zu den anstehenden Kommunalwahlen hat es seine Erwartungen formuliert.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Fiat Professional Betriebsführung | September 2025 Kfz-Gewerbe zu E-Auto-Zulassungen: "Die Zahlen täuschen" Der Kfz-Verband warnt: Eigenzulassungen der Hersteller täuschen über die aktuelle E-Auto-Flaute hinweg. Es brauche gezielte Anreize auch für Privatkunden.
Foto: © Martin Hangen / ADAC Mobilität | September 2025 Falsch getankt: Das sollten Sie beachten Die Verwechslung von Kraftstoffen beim Tanken kann zu teuren Schäden führen. Tipps, wie man nach einer Fehlbetankung reagieren sollte, gibt es vom ADAC.
Foto: © egapark Erfurt Panorama | September 2025 Ausstellung: Kürbissymphonie im egapark Erfurt Im egapark Erfurt dreht sich vom 6. September bis zum 31. Oktober 2025 alles rund um den Kürbis. Unter dem diesjährigen Motto "Kürbissymphonie – Von Klassik bis Pop" präsentiert die Ausstellung elf, aus insgesamt 50.000 Kürbissen bestehende Figuren.
Foto: © ProMotor/T.Volz Mobilität | September 2025 Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.
Foto: © Das Handwerk Betriebsführung | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Das Handwerk Imagekampagne: Machen Sie mit! | September 2025 Tag des Handwerks mit dem Motto "Handwerk tut gut" Der Tag des Handwerks am 20. September steht unter dem Motto: "Handwerk tut gut". Bäcker Ricardo Fischer, Steinbildhauerin Theresa Armbruster, Basketballer und Tischler-Azubi Adam Touray sowie Friseurin Katharina Klemm werden berichten, warum das so ist.
Foto: © Olena Kachmar/123RF.com Digitales Handwerk | September 2025 Digitalisierung: Das Beratungsangebot der BIT im Handwerk Benjamin Hilmer, Berater für Innovation und Technologie (BIT) bei der Handwerkskammer der Pfalz, erklärt im Interview, wie die Kammern dabei helfen, neue Technologien und Künstliche Intelligenz praxisnah und gewinnbringend einzusetzen.
Foto: © zhudifeng /123RF.com GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | September 2025 Schutzschild fürs Smartphone: So rüsten Handwerksbetriebe sicherheitstechnisch auf Keine Angst vor Phishing und Datenklau, voller Fokus auf das Business: Neue Geschäftskundentarife versorgen kleine und mittlere Handwerksbetriebe mit umfassendem Schutz vor Cyberangriffen aus dem Mobilfunknetz der Telekom.
Foto: © rawpixel /123RF.com Das aktuelle Baurecht | September 2025 Verzögerter Bauzeitenplan: Ihre Rechte als Handwerker Der Kunde ändert unerwartet den Zeitplan und bringt damit die Einsatzplanung der Auftragnehmer durcheinander. Wann Handwerker in einer solchen Situation Geld für den Stillstand erhalten, erklärt eine Expertin.
Foto: © Kunstmuseum Liechtenstein Panorama | Januar 2025 Kunstmuseum Liechtenstein feiert Jubiläum Das Kunstmuseum Liechtenstein feiert 2025 sein 25-jähriges Bestehen. Besucher dürfen sich im Jubiläumsjahr auf vier Ausstellungen sowie Performances, Projekte und ein Sommerfest freuen.
Foto: © WDR/Friedrich Streich/Trickstudio Lutterbeck Panorama | Januar 2025 Jubiläum: 50 Jahre kleiner blauer Elefant Das Jahr 2025 hält eine Vielzahl von Jubiläen bereit: Am 5. Januar feiert der aus der "Sendung mit der Maus" bekannte kleine blaue Elefant seinen 50. Geburtstag.
Foto: © Gero Jentzsch / Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz Panorama | Januar 2025 Führungswechsel: Belegante tritt 2026 Hubings Nachfolge an Mitte November wählten die Delegierten des Fachverbandes Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz die Rechtsanwältin Andrea Belegante zur Nachfolgerin von Hauptgeschäftsführer Hermann Hubing.
Foto: © frozenbunn/123RF.com Betriebsführung | Januar 2025 Deutscher Holzbaupreis 2025: Jetzt bewerben! Interessierte Handwerkerinnen und Handwerker sowie Betriebe können sich bis zum 26. Januar 2025 um den mit insgesamt 20.000 Euro Preisgeld dotierten Deutschen Holzbaupreis bewerben.
Foto: © #sicherimDienst Panorama | Dezember 2024 HWK OWL setzt Zeichen für Sicherheit von Mitarbeitenden Mit ihrem offiziellen Beitritt in das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst stärkt die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden.
Foto: © nd3000/123RF.com Panorama | Dezember 2024 Wenn's zum Jahresende knallt: So schützen Sie Ihr Gehör Knalltrauma und Hörverlust vorbeugen: Eberhard Schmidt, Präsident der Bundesinnung der Hörakustiker (biha), gibt Tipps, um gegen Lärm an Silvester – und darüber hinaus – gewappnet zu sein.
Foto: © VSD Panorama - Gesellschaft | Dezember 2024 Gin-volle Tipps für Weihnachten Noch kein Geschenk für Gourmets? Hier sind zehn Gins aus Deutschland, die nicht jeder auf dem Radar hat, aber die die Geschmacksnerven verwöhnen.
Foto: © Jochen Tack/Zollverein Panorama - Gesellschaft | Dezember 2024 Zollverein Essen: "Global Gate" als Zeichen der Demokratie Von Frankfurt über Dubai und Hamburg nach Essen: Bis zum 30. März 2025 steht das "Global Gate" als überdimensionale Interpretation des Brandenburger Tors auf dem Gelände des Unesco-Welterbes Zollverein.
Foto: © Alegria Exhibition GmbH / Jan Potente Panorama | Dezember 2024 Weltpremiere: Vermeer-Ausstellung in Stuttgart Kunstgenuss für alle Sinne in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart: Bis zum 16. Februar 2025 ehrt die Ausstellung "Vermeer – Meister des Lichts" den niederländischen Künstler und sein Gesamtwerk.