Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
(Foto: © Frank Rogner)
Juli 2018
Wie sieht die Mobilität für Handwerksbetriebe in der Zukunft aus? Die Handwerkskammern Münster, Dortmund und Düsseldorf präsentierten spannende Lösungen.
Luftschadstoffe und Lärm belasten zunehmend unsere Städte. Erste Fahrverbote für Dieselfahrzeuge drohen und die Städte und Kommunen im Ruhrgebiet geraten zunehmend unter Druck. Daher ist es umso wichtiger für Handwerksbetriebe, sich frühzeitig mit dem Mobilitätswandel im eigenen Betrieb zu beschäftigen. Auf der kostenfreien Veranstaltung "Neue Mobilität für Unternehmen im Ruhrgebiet" stellten die Handwerkskammern Münster, Dortmund und Düsseldorf Strategien und Lösungen für eine zukunftsfähige Mobilität vor.
In Vorträgen und einer begleitenden Ausstellung wurden im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen die Anwendungsgebiete von Elektro-, Brennstoffzellen- und Erdgas-Nutzfahrzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche vorgestellt. Besucher bekamen so die Möglichkeit bei einer Probefahrt erste Erfahrungen zu sammeln. Auch Lastenräder und Cargobikes bieten im innerstädtischen Transport eine kluge Alternative. Zusätzlich wurden Lösungen für ein betriebliches Mobilitätsmanagement, Ladeinfrastruktursysteme, Stromerzeugungssysteme oder Speichertechnologien präsentiert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben