Foto: © Sandra Blass-Naisar
HWK Trier | Juni 2023
Top: Jahrgangsbester Elektrotechnikermeister
Industrie trifft auf Handwerk: Nach dem Praktikum war für Björn Schröter klar: "Ich will Elektrotechniker werden!"
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
Foto: © Robert Lüdenbach
Gesellschaft | Juni 2023
Ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz läuft künftig nichts mehr in der Meisterausbildung. Das ist das Fazit des Anwendertreffens, einer gemeinsamen Veranstaltung der Verlagsanstalt Handwerk und des itb.
(Foto: © Frank Rogner)
Vorlesen:
Juli 2018
Wie sieht die Mobilität für Handwerksbetriebe in der Zukunft aus? Die Handwerkskammern Münster, Dortmund und Düsseldorf präsentierten spannende Lösungen.
Luftschadstoffe und Lärm belasten zunehmend unsere Städte. Erste Fahrverbote für Dieselfahrzeuge drohen und die Städte und Kommunen im Ruhrgebiet geraten zunehmend unter Druck. Daher ist es umso wichtiger für Handwerksbetriebe, sich frühzeitig mit dem Mobilitätswandel im eigenen Betrieb zu beschäftigen. Auf der kostenfreien Veranstaltung "Neue Mobilität für Unternehmen im Ruhrgebiet" stellten die Handwerkskammern Münster, Dortmund und Düsseldorf Strategien und Lösungen für eine zukunftsfähige Mobilität vor.
In Vorträgen und einer begleitenden Ausstellung wurden im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen die Anwendungsgebiete von Elektro-, Brennstoffzellen- und Erdgas-Nutzfahrzeuge für unterschiedliche Anwendungsbereiche vorgestellt. Besucher bekamen so die Möglichkeit bei einer Probefahrt erste Erfahrungen zu sammeln. Auch Lastenräder und Cargobikes bieten im innerstädtischen Transport eine kluge Alternative. Zusätzlich wurden Lösungen für ein betriebliches Mobilitätsmanagement, Ladeinfrastruktursysteme, Stromerzeugungssysteme oder Speichertechnologien präsentiert.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben