Foto: © kasto/123RF.com HWK Trier | Oktober 2025 VOB kompakt für Unternehmen Ein Seminar bei der Handwerkskammer Trier beschäftigt sich in kompakter Form mit dem Thema des Vergaberechts bei öffentlichen Aufträgen.
Foto: © Otto Pleska/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Frist zur Entlastung von Stromsteuer beachten Die Handwerkskammer Münster erinnert Betriebe des produzierenden Gewerbes daran, dass Entlastungsanträge nach § 9b Stromsteuergesetz für das Jahr 2024 bis spätestens Ende 2025 beim zuständigen Hauptzollamt gestellt werden müssen.
Foto: © mehaniq/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Online-Seminar zu Marketing im Web Am 18. November findet von 10 bis 11 Uhr das kostenfreie Online-Seminar "Gefunden. Verglichen. Beauftragt! Digital die richtigen Geschäftskunden erreichen" statt.
Foto: © Olga Danylenko/123RF.com HWK Münster | Oktober 2025 Umfrage zu Steuerkontrollsystemen Steigende Dokumentationspflichten und komplexe Vorschriften im Steuerrecht belasten viele Unternehmen – auch das Handwerk.
Foto: © Ejendals Betriebsführung | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Betriebsführung | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Sascha Schneider (Aktion Modernes Handwerk) Betriebsführung | Oktober 2025 Urteil stärkt Rechte von Altgesellen im Handwerk Auch ohne Meistertitel dürfen zwei Altgesellen die väterlichen Handwerksbetriebe übernehmen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von Rheinland-Pfalz entschieden.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Betriebsführung | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Jose Hernaiz/123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 EU-Kommission überarbeitet die Entwaldungsverordnung Die EU-Kommission hat Verbesserungen für die Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten vorgeschlagen. Die Änderungen reichten nicht aus, um die Betriebe wirklich zu entlasten, sagt das Handwerk.
Foto: © Kittipong Jirasukhanont /123RF.com Handwerkspolitik | Oktober 2025 Handwerk im Wandel: Digitalisierung und KI in Brandenburg Eine Umfrage der Handwerkskammern und des Zukunftszentrums Brandenburg kommt zu spannenden Ergebnissen in Sachen Digitalisierung.
Foto: © Karoline Wolf Handwerkspolitik | Oktober 2025 Unterstützung für den Mittelstand in Brandenburg Ulrich Scheppan, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Land Brandenburg, spricht im Interview über die Situation der heimischen Wirtschaft und darüber, wie seine Institution den Mittelstand konkret unterstützt.
Foto: © MWAEK Handwerkspolitik | Oktober 2025 Bündnis für Gute Arbeit stärkt gute Ausbildung Die Mitglieder des Brandenburger Bündnisses für Gute Arbeit wollen sich auch in Zukunft für die duale Berufsausbildung einsetzen.
Foto: © Stellantis/Dani Heyne Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 "Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.
Foto: © Honda Pkw | Oktober 2025 Neue Designelemente beim Civic Honda hat seinen Civic e:HEV für das Modelljahr 2026 aufgefrischt und optische Änderungen vorgenommen.
Foto: © Kia Nutzfahrzeuge | Oktober 2025 Kia steigt ins Nfz-Geschäft ein Jetzt konnten wir den Kia PV5 Cargo erstmals auf dem Asphalt bewegen – eine überzeugende Testfahrt mit schönen Extras zum Kampfpreis.
Foto: © Anabel Castilla Panorama | Oktober 2025 Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.
Foto: © Die Genusswerker – CPA! Gesellschaft | Oktober 2025 Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann Gesellschaft | Oktober 2025 boot 2026: Die Flaute ist vorbei Die Neuauflage der boot in Düsseldorf hat den schwachen Markt hinter sich gelassen. Über 1.000 Boote und Yachten sind im Januar 2026 in den Messehallen zu sehen.
Foto: © Ejendals Arbeitsschutz im Betrieb | Oktober 2025 Oil Grip-Handschuhe: Schutz bei öliger Arbeit Auch bei Öl und Schmiere: Ejendals bringt neue Oil Grip-Handschuhe mit innovativer Handschuhtechnologie auf den Markt.
Foto: © www.fasching.photo Neue Werkzeuge für das Handwerk | Oktober 2025 Sola Metec: Digitales Rollbandmaß mit Laser-Technologie Das Metec von Sola kombiniert ein digitales Rollbandmaß mit einem Laser-Entfernungsmesser in einem Gerät und ermöglicht präzise Messungen für Handwerk und Bauwesen.
Foto: © Dmitry Rukhlenko/123RF.com Wichtige Tipps für GmbH-Geschäftsführer | Oktober 2025 Neue Rechtsform für Unternehmen geplant Besonders für Mittelständler ohne Nachfolge soll die geplante neue Rechtsform "Gesellschaft mit gebundenem Vermögen" eine Perspektive bieten. Sie soll helfen, Gewinne im Betrieb zu halten.
Foto: © Messe München GmbH Messen für das Handwerk | Oktober 2025 digitalBAU 2026 verknüpft Kreislaufwirtschaft und Digitalisierung Digitale Technologien für kreislaufgerechtes Bauen ist eines der vier Leitthemen der Kölner Fachmesse für die Baubranche – der digitalBAU 2026.
Foto: © Igor Dutina/123RF.com Betriebsführung | März 2020 Covid-19: HwK zu Köln sagt Prüfungen ab Die Handwerkskammer zu Köln reagiert auf Coronavirus: Sie schließt alle Geschäftsstellen und sagt alle Prüfungen und Lehrgänge ab. Inzwischen haben weitere Kammern nachgezogen.
Foto: © Privat Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2020 Glaserin glänzt mit Gesellenstück Die 21-jährige Michelle Reitz aus Trier ist Deutschlands zweitbeste Glaserin und Bundessiegerin im Wettbewerb "Die Gute Form"
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Trier | März 2020 Messe trifft den Nerv der Zeit Informationen rund ums Energiesparen, umweltfreundliche und komfortable Wohnen liegen im Trend: Rund 8.000 Besucher strömten zur 20. Auflage in den Messepark Trier. Der Termin für die nächste ÖKO steht schon fest: 26. bis 28. Februar 2021.
Foto: © Udo Rau Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2020 Porträt über Oliver Heib Stuckateurmeister und Landesinnungsmeister der Landesinnung Saar Stuck-Putz-Trockenbau, Oliver Heib, engagiert sich in unterschiedlichen Ämtern für das Handwerk. Ein Porträt.
Foto: © Lukas Ratius Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2020 Interview mit Christine Streichert-Clivot Die neue saarländische Ministerin für Bildung und Kultur, Christine Streicher-Clivot, im Gespräch über die duale Ausbildung und die Zukunft der SMTS.
Foto: © Kira Yan/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | März 2020 Coronavirus: Informationen für Betriebsinhaber Die Handwerkskammer des Saarlandes informiert Betriebsinhaber, wie Sie die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus minimieren.
Foto: © ejkrouse/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2020 Konsultation zur Datenstrategie Das Bundeskanzleramt hat eine Konsultation zur Deutschen Datenstrategie eröffnet, an der sich auch Handwerksbetriebe beteiligen können.
Foto: © auremar/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | März 2020 Förderungsmöglichkeiten für angehende Fachkräfte Die Handwerkskammer Dortmund und die Agentur für Arbeit Dortmund haben das Beratungsangebot KomQua für Betriebe aus dem Bau- und Ausbaubereich initiiert.
Foto: © HWK Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | März 2020 Netzwerken ist der Schlüssel zum Erfolg Rosemarie Ehrlich, Vorstandsmitglied der Handwerkskammer Münster, rät anlässlich des Weltfrauentags am 8. März zu mehr Austausch.