Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Sieht gut aus und hält viel aus: die X-treme Linie von Engel Workwear (Foto: © Engel Workwear)
Vorlesen:
Für die neu überarbeitete Workwear-Linie X-treme erhielt das dänische Unternehmen Engel Workwear den Plus X-Award in gleich fünf Kategorien.
Der moderne Look der neuen Kollektion vom Engel Workwear aus Dänemark vereint Stretch-Fähigkeit, Leichtigkeit und Atmungsaktivität mit einer minimalistischen Designsprache. Die für Handwerker entworfene Kollektion X-treme gab bereits im Jahr 2017 ihr Debüt und hat sich seither zum Bestseller entwickelt. Daher hat das Unternehmen die sportliche Linie um trendige Neuheiten erweitert.
Die Ergänzungen umfassen mehrere Jacken, die durch ihren puristischen Look und ihre hohe Funktionalität herausstechen. So verzichtet Engel Workwear auf sichtbare Nähte, was die klare Designsprache der jüngsten X-treme Generation betont. Riesige Taschen, wasserdichte Reißverschlüsse und eine in Trendtönen gehaltene Farbpalette unterstreichen die aufs Wesentliche reduzierte Optik der Oberteile zusätzlich. Trotz ihrer schlanken Silhouette überzeugen die Shell-, Stepp- und Bomberjacken durch optimale Trageeigenschaften. Hinzu kommen eine hohe Atmungsaktivität und Leichtigkeit. Ein weiterer Pluspunkt der X-treme Kollektion ist ihre Robustheit und Langlebigkeit. Mit der Präsentation der aktuellen Jacken für Männer und Frauen erweitert das Unternehmen die gestalterische Vielfalt seiner Linie. Sie wurde für ihr Design, ihre hohe Qualität, Funktionalität und Ergonomie sowie für ihren Bedienkomfort ausgezeichnet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Engel Workwear Hier geht es zur Website von Engel Workwear.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben