Verfolgen Sie die Messe-Updates der Influencer live
Zehn kuratierte, limitierte Aussteller-Stopps bilden die Stationen, an denen Influencer Produktneuheiten direkt auf der A+A in Szene setzen.
Dieser Artikel gehört zum Themen-Special Messen für das Handwerk
Live, authentisch und pattformgerecht stehen Story Slides, die unmittelbar vom Stand veröffentlicht werden im Mittelpunkt. Ergänzt werden sie durch einzelne Reels, die Eindrücke vom Messegeschehen der A+A transportieren.
Influencer aus dem Handwerk berichten live
Mit dabei sind sieben Content Creators mit klarer Branchenexpertise: Niklas (@niklas.on.fire, Feuerwehr), Annalena (@zimmerin.annalena, Bau/Handwerk), Sina (@sina_setale, Feuerwehr), Jule (@jule.rombey, Handwerk/DIY), Daniel (@der.hybridhandwerker, Multitalent), Stefan (@stefanbergermann, Handwerk) sowie Rachel alias Ally Safety (@ally_safety / YouTube) aus den USA, die während der gesamten Messelaufzeit berichtet. Für das Handwerk sind Zimmerin Annalena mit über 20.000 Followern auf Instagram, Jule Rombey, Tischlerin aus Selfkant, mit über 80.000 Followern sowie Heizungsbauer Stefan Bergermann mit über 30.000 Followern am Start.
Der Mix wurde bewusst gewählt, um die zentralen Themenwelten der A+A abzudecken, von Arbeitssicherheit über Nachhaltigkeit bis zu Innovationen in PSA und Workwear. Parallel wird der Rundgang durch das Social-Media-Team der A+A dokumentiert. Nach dem geführten Teil erkunden die Influencer die Messe individuell weiter und teilen spontane Highlights in ihren Stories.
Mehr zum Thema "Arbeitsschutz" lesen
Foto: © VHSie möchten mehr über das Thema "Arbeitsschutz" erfahren?
In der Digithek der Verlagsanstalt Handwerk können Sie kompakt und kostenfrei in der Suu:m-Ausgabe "Arbeitsschutz" stöbern.
Die Ausgabe ist auch als Download verfügbar.
Einfach hier klicken und lesen!
Wer sich vor seinem Besuch einen ersten Eindruck von der A+A verschaffen möchte, sollte unbedingt den Influencern folgen und schauen, was Besucherinnen und Besucher dort erwartet. Parallel lohnt es sich auf jeden Fall, auch den Kanälen der A+A (Instagram, Facebook) zu folgen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Text:
Claudia Stemick /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben