Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die Teilnehmer des 4. Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW: WHKT-Präsident Hans Hund, Preisträger Carsten Schmitz, WHKT-Vizepräsident Felix Kendziora, Tatjana Lanvermann, Marian Lehmann, Staatssekretär Christoph Dammermann, Moderatorin Michaela Padberg, Johann Philipps, Josef Thomas, WHKT-Hauptgeschäftsführer Reiner Nolten und René Matzner (v.l.n.r.) (Foto: © WHKT/RG)
Vorlesen:
Ehrenamt ist Ehrensache - Themen-Specials
Oktober 2018
Fast schon zur Tradition geworden ist der Ehrenamtstreff Handwerk NRW des Westdeutschen Handwerkskammertages auf Schloss Raesfeld.
Erneut trafen sich Vertreter des Ehrenamtes der Handwerksorganisationen aus Nordrhein-Westfalen auf Schloß Raesfeld. In einem Talkshowformat lauschten sie spannenden Geschichten von Handwerkerinnen und Handwerkern, die sich über das wichtige Ehrenamt in der Selbstverwaltung, insbesondere im Prüfungswesen von Handwerkskammern und Innungen hinaus, in weiteren sozialen und gesellschaftlichen Bereichen engagieren.
Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann wies in Vertretung von Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart darauf hin, dass alleine das Engagement in der Selbstverwaltung, insbesondere im Prüfungswesen, auf Arbeitgeberseite, wie aktuell durch eine wissenschaftliche Studie im Vorjahr belegt, rund 20 Mio. Euro wert ist. Müsste diese Leistung durch Staatsbedienstete, Lehrer oder andere erbracht werden, würde dies nicht nur den Staat belasten, sondern erheblich teurer sein.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster
Handwerkspolitik
Bewegend auch die Geschichten der Handwerkerinnen und Handwerker, die Besonderes geleistet haben. So beim Kümmern um lernschwache Jugendliche, in der Entwicklungszusammenarbeit und in vielen weiteren Bereichen mehr. Sie haben sich mit ihrem Engagement im Handwerk und vor allen Dingen darüber hinaus wieder als Säulen der Gesellschaft gezeigt.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben