Instagram

Mittwoch, 08. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Handwerkskammer Trier

Foto: © Handwerkskammer Trier

HWK Trier | Oktober 2025

Ferienprogramm der Handwerkskammer Trier

Ferien langweilig? Wetter schlecht? Das Ferienprogramm der Handwerkskammer Trier bietet in den Herbstferien zwei tolle und kreative Ferien-Werkstätten an.

Foto: © Alexander Sell/MWVLW

Foto: © Alexander Sell/MWVLW

HWK Trier | Oktober 2025

Waldorf GmbH ist "Attraktiver Arbeitgeber 2025"

Ein Arbeitsumfeld, das Talente fördert, motiviert und langfristig bindet – das waren einige der Gründe, warum das Unternehmen beim Mittelstandstag 2025 ausgezeichnet wurde.

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum

HWK Münster | Oktober 2025

Management-Werkstatt zum Energiesparen

Die Handwerkskammer Münster lädt am Dienstag, 28. Oktober, um 17 Uhr zum kostenlosen Online-Seminar "Energiekosten sparen mit System – das kostenfreie E-Tool des Handwerks" ein.

Foto: © Thomas Mohn

Foto: © Thomas Mohn

HWK Münster | Oktober 2025

Handwerk läuft den Marathon

Sportmarketing: Staffeln, Stärken, Siege – 44 Staffeln und 75 Marathonis aus dem Handwerk starteten beim Volksbank-Münster-Marathon 2025.

Foto: © catalin205/123RF.com

Foto: ©  catalin205/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch Bauherr haftet

Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Daher trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.

Foto: © Intagus GmbH

Foto: © Intagus GmbH

Betriebsführung | Oktober 2025

Nachfolge im Handwerk: "Jetzt ist der ideale Zeitpunkt"

Nachfolgemonitor: Während der Einzelhandel Sorgen bereitet, bietet eine Nachfolge im Handwerk jetzt großes Potenzial. "Um den Umsatz muss man sich keine Sorgen machen."

Foto: © khaligo/123RF.com

Foto: © khaligo/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Kassenführung: Sind die vielen Vorschriften verhältnismäßig?

Das Kassengesetz verlangt von Händlern und Handwerkern einiges ab: Bonausgabepflicht, Kassenregistrierung, TSE und so weiter. In einer Umfrage klagen die Unternehmen über einen erheblichen Aufwand. Die Wirtschaft macht Vorschläge, wie es besser laufen könnte.

Foto: © novintito/123RF.com

Foto: © novintito/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Vorsicht bei Überweisungen ins Ausland

Es gibt Meldepflichten, die kaum jemand kennt: Größere Zahlungen ins Ausland müssen Betroffene an die Bundesbank melden. Das gilt nicht nur bei betrieblichen, sondern auch bei privaten Geschäften!

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Foto: © Andriy Popov/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

ZDB fordert Impulse für Wohnungs- und Infrastrukturpolitik

Das Baugewerbe appelliert an die Bundesregierung, jetzt Prioritäten für die Bereiche Wohnungsbau und Infrastruktur zu setzen und dort mehr zu investieren.

Foto: © carlos santos/123RF.com

Foto: © carlos santos/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Tischler NRW zeichnet drei Innungen und einen Betrieb aus

Drei Innungen und ein Betrieb erhalten in diesem Jahr den Alfred-Jacobi-Preis. Der Fachverband des Tischlerhandwerks NRW zeichnet damit drei Initiativen mit dem Innovationspreis für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk aus.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: © ginasanders/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

NRW-Handwerk lehnt Aufweichung der Vergaberegeln ab

Handwerk.NRW befürchtet, dass es mit einer Aufweichung der Fach- und Teillosvergabe im geplanten Investitionsbeschleunigungsgesetz weniger Bieter, Wettbewerb und Kapazitäten am Markt geben wird.

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Foto: © Warakorn Harnprasop/123RF.com

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Das steht in der Modernisierungsagenda

Die Bundesregierung hat bei ihrer Kabinettsklausur eine Modernisierungsagenda für Deutschland beschlossen. Sie enthält rund 80 Maßnahmen, um den Staat schneller, digitaler und handlungsfähiger zu machen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Toyota

Foto: © Toyota

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Toyota setzt auf Brennstoffzelle

200 Trucks verlassen täglich das europäische Toyota-Lager in Diest. Um klimaneutral zu werden, fahren erste Lkw mit Brennstoffzellen und Wasserstoff.

Foto: © Toll Collect

Foto: © Toll Collect

Betriebsführung | Oktober 2025

Lkw-Mautsystem per App nutzen

Das Lkw-Mautsystem kann man auch per App nutzen. Der Einbau einer On-Board-Unit ist dann nicht mehr erforderlich. Eine Gesetzesänderung soll die Rechtsgrundlage dafür schaffen.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt

Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Panorama | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

Foto: © Hotel Budersand

Foto: © Hotel Budersand

Gesellschaft | Oktober 2025

Felix & Friends: Exklusives Gourmet-Festival auf Sylt

Weltenbummler und Koch Felix Gabel hat auf Sylt eine Heimat gefunden. Gemeinsam mit seinem Team inszeniert er im Budersand Hotel - Golf & Spa - Sylt den ultimativen Geschmack. Bei dem Gourmet-Festival "Felix & Friends" wird dieses Genuss-Erlebnis ordentlich gefeiert.

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Foto: © shamanaeva/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

35 Jahre Wiedervereinigung

Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.

Foto: © catalin205/123RF.com

Foto: ©  catalin205/123RF.com

Das aktuelle Baurecht | Oktober 2025

Mündlichen Hinweis ignoriert: Auch Bauherr haftet

Der Handwerker hatte über seine Bedenken hinsichtlich der Bauplanung mit dem Auftraggeber gesprochen, aber der ging einfach darüber hinweg. Daher trägt er an den späteren Baumängeln mit Schuld, stellte das Oberlandesgericht Düsseldorf klar.

Foto: © Intagus GmbH

Foto: © Intagus GmbH

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Oktober 2025

Nachfolge im Handwerk: "Jetzt ist der ideale Zeitpunkt"

Nachfolgemonitor: Während der Einzelhandel Sorgen bereitet, bietet eine Nachfolge im Handwerk jetzt großes Potenzial. "Um den Umsatz muss man sich keine Sorgen machen."

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Foto: © Verena S. Ulbrich/DHB

Ehrenamt ist Ehrensache | Oktober 2025

Fräsen, hämmern und lackieren für den guten Zweck

Auf dem Betriebsgelände des Wassenberger Unternehmens MDmalerdrueker kamen im September rund 170 Schüler zusammen, um das Handwerk zu entdecken und dabei Spenden zu sammeln.

Foto: © khaligo/123RF.com

Foto: © khaligo/123RF.com

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | Oktober 2025

Kassenführung: Sind die vielen Vorschriften verhältnismäßig?

Das Kassengesetz verlangt von Händlern und Handwerkern einiges ab: Bonausgabepflicht, Kassenregistrierung, TSE und so weiter. In einer Umfrage klagen die Unternehmen über einen erheblichen Aufwand. Die Wirtschaft macht Vorschläge, wie es besser laufen könnte.

MenüSchließen

Foto: © Wolfgang Helm / BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Foto: © Wolfgang Helm / BG ETEM - Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse

Betriebsführung | Februar 2025

Arbeitssicherheit: ZVEH und BG ETEM schließen Branchenvereinbarung

Der Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) und die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) unterstreichen mit einer Branchenvereinbarung die große Bedeutsamkeit von Arbeitssicherheit.

Foto: © ADAC/Abgedreht

Foto: © ADAC/Abgedreht

Panorama | Februar 2025

Warnwesten im Test: "Das Ergebnis ist alarmierend"

Der ADAC stellte 25 Warnwesten verschiedener Hersteller in Sachen Retroreflexion auf die Probe. Über die Hälfte der getesteten Produkte reflektierte bei der Untersuchung nicht.

Foto: © spukkato/123RF.com

Foto: © spukkato/123RF.com

Panorama | Februar 2025

Über die Liebe: Wenn die Chemie stimmt

Jährlich findet am zweiten Sonntag im Februar der Welttag der Ehe statt. Der Valentinstag, das Fest der Liebenden, fällt auf den 14. Februar. Aber was bedeutet Liebe eigentlich? Das und mehr lesen Sie in unserem Beitrag.

Foto: © jackf/123RF.com

Foto: © jackf/123RF.com

Panorama | Februar 2025

Das Wasserwunder von Benidorm

Die Stadt Benidorm ist stolz auf das Weihnachtsgeschenk aus Brüssel: Ausgezeichnet mit dem Titel "Europäischer Pionier des Smarten Tourismus 2025" feiert sich die Ferienmetropole im neuen Jahr. Und das zu Recht.

Foto: © EUHA

Foto: © EUHA

Betriebsführung | Februar 2025

Fortbildung: Digitale EUHA-Frühjahrstagung 2025

Am 28. März 2025 startet die digitale Frühjahrstagung der Europäischen Union der Hörakustiker (EUHA). Geplant sind Vorträge aus den Bereichen Forschung und Wissenschaft, Praxis, Marketing und Kommunikation sowie Zukunftsthemen.

Foto: © ExHub

Foto: © ExHub

Panorama | Februar 2025

Deutschland-Premiere: Titanic-Ausstellung in Köln

Am 7. Februar 2025 feierte die Blockbuster-Ausstellung "Titanic: Eine Immersive Reise" ihre Premiere im deutschsprachigen Raum in Köln. In Hamburg startet die Schau am 17. April.

Foto: © klicksafe / Medienanstalt RLP

Foto: © klicksafe / Medienanstalt RLP

Panorama | Februar 2025

"Keine Likes für Lügen": Safer Internet Day 2025

Sicherheit im Netz: Zum Safer Internet Day 2025 (SID25) am 11. Februar rückt die EU-Initiative klicksafe mit der Kampagne "Keine Likes für Lügen! Erkenne Extremismus, Populismus und Deepfakes im Netz" den Schutz und die Aufklärung junger Menschen in den Fokus.

Foto: © Sabrina Wacker

Foto: © Sabrina Wacker

Panorama - Gesellschaft | Februar 2025

Jetzt geht es um alles!

Es ist immer wieder ein besonderes ­Gefühl, wenn man im Rahmen eines längerfristigen Projekts auf die Zielgerade einbiegt. So oder ähnlich dürften die elf Frauen und Männer gerade denken, die sich um den Titel Miss und Mister Handwerk 2025 beworben haben und es bis ins Finale geschafft haben.

Foto: © Jörg Diester

Foto: © Jörg Diester

Betriebsführung | Februar 2025

Handwerk trauert um Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann

Olympiasieger und Edelsteinschleifermeister Bernd Cullmann ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Der Idar-Obersteiner war zeitlebens überzeugter und überzeugender Botschafter des Handwerks.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 96
  • 97
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++ Für Selbstständige, die erstklassig privat krankenversichert sein wollen. Jetzt zur privaten Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA beraten lassen. +++