Foto: © scyther5 /123RF.com
HWK Trier | November 2025
Online-Seminar: Cybersicherheit im Handwerk
Hacker im Handwerksbetrieb? Das kann schneller passieren, als es einem lieb ist. Ein Online-Seminar gibt Tipps, wie man großen Schaden verhindern kann.
"Feiern wir, was uns verbindet." lautet der Slogan zum Tag der Deutschen Einheit 2025. (Foto: © shamanaeva/123RF.com)
Vorlesen:
Oktober 2025
Am 3. Oktober ist Tag der Deutschen Einheit. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" vom 2. bis zum 4. Oktober in Saarbrücken zelebriert.
Vom 2. bis zum 4. Oktober 2025 ist das Saarland Gastgeber für den Tag der Deutschen Einheit. Unter dem Motto "Zukunft durch Wandel" kommen in der Saarbrücker Innenstadt die Verfassungsorgane, alle Bundesländer und auch die Zipfelregionen sowie Bürgerinnen und Bürger zusammen. Dabei geboten: Unterhaltung, Kunst und Kultur, Kulinarisches und Touristisches sowie demokratischer Austausch. Während der Festtage ist die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) im Saarland kostenlos – Besucherinnen und Besuchern können das gesamte Streckennetz des saarländischen Verkehrsbundes (saarVV) folglich frei nutzen.
"Der Tag der Deutschen Einheit ist eine wunderbare Gelegenheit, uns als tolle Gastgeber zu präsentieren und zu zeigen, was in unserem schönen Saarland steckt. Es ist eine große Ehre. Feiern wir, was uns verbindet", so Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes.
Hier geht es zur Programmübersicht. Der interaktive Lageplan ist hier abrufbar. Mehr zur Deutschen Einheit gibt es auf der Website der Bundesregierung zu lesen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir alle externen Inhalte angezeigt werden und meine Cookie-Einstellung auf 'Alle Cookies zulassen' geändert wird. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Quelle: Land Saarland / Bundesregierung / tagesschauDHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben