Für Reisemobilisten ist Frankreich ein beliebtes Ziel.

Für Reisemobilisten ist Frankreich ein beliebtes Ziel. (Foto: © Stefan Buhren)

Vorlesen:

Zu Besuch in den Pays de la Loire

Panorama - Reise

Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.

Wer Outdoor sagt, meint meistens Frankreich: 29,2 Prozent aller Kapazitäten für Outdoor-Tourismus finden sich im Land der Trikolore, rechnet die Agentur zur Förderung des französischen Tourismus Atout France vor. 2,7 Millionen Camping-Betten kann Frankreich vorweisen, für 2024 weist die Statistik rund 25 Millionen Wohnmobil-Übernachtungen mit einem Umsatz von 1,4 Milliarden Euro aus.

Ganz weit vorn, auf Platz fünf der Statistik, liegt die Region Pays de la Loire. Die Campingplätze zeichnen sich durch eine exzellente Qualität aus: 61 Prozent haben Vier- oder Fünf-Sterne-Label. Allein im Sommer 2024 verzeichneten die 657 Campingplätze in der Region rund 119 Millionen Campingübernachtungen. Dabei gehören die Deutschen zu den wichtigsten ausländischen Besuchergruppen. Mit einem Anteil von 31 Prozent an den internationalen Übernachtungen haben sie den Spitzenplatz erobert.

Deutschland und Frankreich: Camper legen Wert auf Nachhaltigkeit

Für die deutschen Camper sind Okzitanien, Auvergne-Rhône-Alpes, Pays de la Loire sowie der Norden und der Osten die wichtigsten Regionen. Sie bleiben im Schnitt 16 Tage; zum Vergleich: Franzosen halten sich im Schnitt 21 Tage auf. 67 Prozent kommen zu Zweit, 27 Prozent der deutschen Gäste sind Familien.

Bis 2030 hat sich Frankreich auf die Fahnen geschrieben, führend unter den grünen Reisezielen zu sein. Schon jetzt tragen 283 Campingplätze das Umweltlabel Clef Verte, im laufenden Jahr 2025 wurde zudem ein nationaler Plan zur Wassereinsparung für Campingplätze eingeführt. Dafür haben sich Atout France, Pays de la Loire und der nationale Camping-Verband zusammengetan. Zu den Maßnahmen zählen die Sensibilisierung der Gäste und Investitionen in Nachhaltigkeit, wie etwa das Wasserrecycling aus Pools und das Coaching eines Pilotcampingplatzes. Für 2025 rechnet Atout France mit einem weiteren Wachstum vor allem im Bereich des Wohnmobiltourismus: Dieses Jahr soll die Zahl der Übernachtung die 30-Millionen-Grenze knacken und der Umsatz auf 1,54 Milliarden Euro wachsen.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: