Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Die Maßnahmen der Bürgschaftsbanken sollen quer durch alle Branchen für alle gewerblichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe gelten. (Foto: © martinak/123RF.com)
Vorlesen:
März 2020
Zur Bewältigung der Corona-Krise bekommen kleine und mittlere Unternehmen eine deutlich stärkere Unterstützung durch die Bürgschaftsbanken.
Das Bundeswirtschaftsministerium und das Bundesfinanzministerium haben ein Maßnahmenpaket für Arbeitnehmer und Unternehmen zur wirtschaftlichen Bewältigung der "Corona-Krise" geschnürt. Darin sind auch Sofortmaßnahmen der Bürgschaftsbanken vorgesehen. Insbesondere gilt das für Ausfallbürgschaften.
Die Maßnahmen sollen quer durch alle Branchen für alle gewerblichen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie die Freien Berufe gelten. Sie würden von den Bürgschaftsbanken so schnell wie möglich umgesetzt, heißt es vom Verband der Bürgschaftsbanken.
Bürgschaftsbankfinder Hier finden Sie die Bürgschaftsbank in Ihrer Nähe!
Sofern zur Überbrückung der Corona-Krise Liquiditätshilfen, etwa von der KfW oder den Landesförderinstituten notwendig werden, könnten die Bürgschaftsbanken diese in Verbindung mit einer Hausbankfinanzierung ermöglichen.
Wichtig! Die Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle sollen vor Ausbruch der Krise wirtschaftlich tragfähig gewesen sein. Damit die Bürgschaftsbanken die Anfragen für eine Überbrückungsfinanzierung schnell bearbeiten können, sollten die Betriebe einen schlüssigen Liquiditätsplan vorlegen. Daraus soll der erforderliche Kapitalbedarf des Unternehmens hervorgehen.Wichtig für die schnelle und erfolgreiche Beurteilung von Anfragen für die Begleitung
Wichtig für die lgreiche Beurteilung von Anfragen für die Begleitung
Kommentar schreiben