Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © Zollverwaltung)
Vorlesen:
Kampf gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung: Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls war am 25. April bundesweit mit rund 3.400 Beschäftigten im Großeinsatz auf Baustellen.
Am 25. April hat eine große Schwerpunktprüfung der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) auf Baustellen im gesamten Bundesgebiet stattgefunden. Die Prüfer gingen verdachtsunabhängig gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigungsverhältnisse in der Baubranche vor.
Im Fokus stehen nach Angaben des Zolls vor allem Großbaustellen. Bundesweit sind rund 3.400 Beschäftigte aller Hauptzollämter im Einsatz. Geprüft werden
Im Baugewerbe werden regelmäßig Verstöße mit unterschiedlichen Manipulations- und Begehungsformen festgestellt, berichtet der Zoll. Der Kampf gegen die Schwarzarbeit in der Baubranche wird von den Verbänden der Bauindustrie und des Bauhandwerks unterstützt.
Zur Förderung und Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit werden die Prüferinnen und Prüfer bei den Hauptzollämtern Bremen, Saarbrücken und Frankfurt/Oder durch Vertreterinnen und Vertreter der Europäischen Arbeitsbehörde (European Labour Authority) sowie Arbeitsinspektorinnen und -inspektoren aus Estland, Litauen und Spanien begleitet.
Das könnte Sie auch interessieren:
Handwerkspolitik
Betriebsführung
Betriebsführung
Hintergrund: Die FKS führt das ganze Jahr über regelmäßig Schwerpunktprüfungen in verschiedenen Branchen sowohl bundesweit als auch regional mit einem erhöhten Personaleinsatz durch, um den besonderen präventiven Charakter einer hohen Anzahl an Prüfungen zu erhalten. Quelle: Zoll.de
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben