Foto: © nonwarit /123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Sicherheit mit "Buchführung kompakt" Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.
Foto: © andreypopov/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Excel: HWK-Aufbauschulung In diesem Aufbaukurs der Handwerkskammer des Saarlandes steigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief in die Funktionen von MS-Excel ein.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 HWK-Seminar für Existenzgründer Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit bedarf einer guten Vorbereitung. Das Existenzgründerseminar der Handwerkskammer des Saarlands ist eine solche Vorbereitung.
Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum HWK des Saarlandes | September 2025 Einstieg in das betriebliche Klimamanagement Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt und wurde nun verifiziert.
Foto: © Alexander Sell Betriebsführung | September 2025 Innovative Personalkonzepte: Acht Firmen aus Rheinland-Pfalz geehrt Attraktive Arbeitgeber: Acht Unternehmen in Rheinland-Pfalz - vier davon aus dem Handwerk - zeigen, wie man durch Innovation und Wertschätzung Talente gewinnt und hält.
Foto: © Urban Arrow Betriebsführung | September 2025 IKK classic bietet Handwerksbetrieben E-Lastenrad-Test Handwerker können im Rahmen eines bundesweiten Projekts der IKK classic sechs Wochen lang E-Lastenräder im Arbeitsalltag testen. Inklusive Aktionstag im Betrieb.
Foto: © Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) Betriebsführung | September 2025 Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet Der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks startet wieder: Betriebe laden Kita-Kinder ein und zeigen ihnen spielerisch die bunte Welt des Handwerks. Die Kinder gestalten bis März 2026 ein Poster und können Geld für ein Kita-Fest gewinnen.
Foto: © lightwise/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Wie gefällt Ihnen das Schutzgesetz für Hinweisgeber? Das Statistische Bundesamt bittet Unternehmen, ihre Erfahrungen mit dem Hinweisgeberschutzgesetz mitzuteilen. Damit will es Probleme der Wirtschaft identifizieren und verbessern. Angesprochen sind auch größere Handwerksbetriebe.
Foto: © ZDK Handwerkspolitik | September 2025 Neuer Hauptgeschäftsführer des deutschen Kfz-Gewerbes Auf der Mitgliederversammlung des ZDK in Weimar wurde Jürgen Hasler einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den Verband Ende April 2025 verlassen hatte.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 "Die deutsche Wirtschaft hat die konjunkturelle Talsohle erreicht" Nach zwei Jahren Rezession rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland für dieses Jahr mit einem dünnen Wachstum von 0,2 Prozent.
Foto: © altitudevisual/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 EU-Kommission will Entwaldungsverordnung wieder verschieben Ende dieses Jahres sollte die europäische Entwaldungsverordnung in Kraft treten. Die EU-Kommission will den Anwendungsstart noch einmal um ein Jahr verschieben. Das sei ein "absolut notwendiger Schritt", sagt das Handwerk.
Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill HWK Trier | September 2025 125 Jahre HWK Trier: Wo Tradition Funken schlägt und Zukunft Form annimmt Das Jubiläum zeigte eindrucksvoll, wie tief das Handwerk verwurzelt ist – und wie stark es zugleich nach vorne denkt.
Foto: © KGM Nutzfahrzeuge | September 2025 Der Musso fährt jetzt rein elektrisch 400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | September 2025 Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Foto: © TÜV Süd Nutzfahrzeuge | September 2025 Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | September 2025 Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➡ Mit Bildergalerie!
Foto: © Stefan Buhren Reise | September 2025 Zu Besuch in den Pays de la Loire Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.
Foto: © seventyfour74/123RF.com Panorama | September 2025 74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.
Foto: © BAAK GmbH & Co. KG Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | September 2025 Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.
Foto: © nullplus/123RF.com Weg frei für Smart Meter?! | September 2025 Urteil: Rund 900 Euro für den Einbau eines Smart Meters sind zu viel Für den Einbau eines Smart Meters auf Kundenwunsch verlangte der Anbieter bis zu 884 Euro – während das Gesetz 30 Euro für angemessen hielt. So nicht! stellte das Landgericht Halle klar.
Foto: © Sola/Jens Ellensohn Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025 Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich nach professionellen Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.
Foto: © KGM Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | September 2025 Der Musso fährt jetzt rein elektrisch 400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.
Foto: © Jana Sablowski Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Bronze bei den Fahrzeuglackierern Über einen dritten Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Fahrzeuglackiererhandwerk konnte sich Jason Scherer aus Köllerbach freuen.
Foto: © HWK Saarland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Abschied für Stefan Emser im BBA Abschiedssitzung für Stefan Emser als Geschäftsführer des Berufsbildungsausschusses (BBA) der Handwerkskammer des Saarlandes.
Foto: © ZDB Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Bronze im Straßenbauerhandwerk Philip Hemm aus Bexbach hat bei den 72. Deutschen Meisterschaften im Bauhandwerk den dritten Platz bei den Straßenbauern belegt.
Foto: © HWK Saarland Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Ehrenamt im Prüfungsrecht geschult Nach einer coronabedingten Pause fanden Ende dieses Jahres wieder Rechtsseminare bei der Handwerkskammer des Saarlandes statt.
Foto: © pixabay.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK des Saarlandes | Dezember 2023 Jetzt teilnehmen: Umfrage zum EU-Binnenmarkt Jetzt können alle Interessierten an einer Umfrage zum EU-Binnenmarkt teilnehmen – Anlass ist dessen 30-jähriges Bestehen.
Foto: © HWK Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2023 Ausgezeichneter Einsatz für internationale Praktika Die Kontaktstelle Ausland der Handwerkskammer Münster hat vier Handwerksbetriebe dafür ausgezeichnet, dass sie Auslandspraktika ermöglichten.
Foto: © HWK Münster Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Münster | Dezember 2023 Nachhaltiges Bauen in der Kreislaufwirtschaft Mit rund einhundert Teilnehmern war der Nachhaltigkeitstag 2023 der Handwerkskammer Münster auf Haus Kump sehr gut besucht.
Foto: © scyther/123RF.com Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2023 #meinhandwerkchallenge auf TikTok Ziel der aktuellen TikTok-Challenge #meinhandwerkchallenge ist es, mehr junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.
Foto: © Saar-Lor-Lux Umweltzentrum Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Koblenz | Dezember 2023 Online-Plattform "E-Tool" bekommt Sonderpreis Das kostenlose „E-Tool" der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz wurde mit dem Sonderpreis "Transformation Unternehmen" ausgezeichnet.