Instagram

Freitag, 14. November 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Diakonie Saar

Foto: © Diakonie Saar

HWK des Saarlandes | November 2025

Handwerk als Stabilisierungsfaktor

Der Handwerkskammer-Präsident Helmut Zimmer war zu Gast zu Gast bei BIWAQ-ErFolQ² in Saarlouis-Fraulautern.

Foto: © Aliaksandr Dobysh/123RF.com

Foto: © Aliaksandr Dobysh/123RF.com

HWK des Saarlandes | November 2025

Jetzt bewerben: IKK-Meister-Förderpreis

Wer seine Meisterprüfung seit April 2025 oder bis 31. März 2026 abgelegt hat, kann sich um den Sonderpreis der IKK Südwest bewerben.

Foto: © Andreas Friedrich/SWAV

Foto: © Andreas Friedrich/SWAV

HWK des Saarlandes | November 2025

Wechsel: Augenoptiker-Innung RLP/Saarland

Die Augenoptiker-Innung RLP/Saarland wählte am 29. Oktober Andreas Müller aus Spiesen-Elversberg zum neuen Landesinnungsmeister.

Foto: © Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

Foto: ©  Katarzyna Białasiewicz/123RF.com

HWK Münster | November 2025

Exkursion in Bottrop: "Kreise statt Krise"

Die Handwerkskammer Münster lädt am 27. November zu einer Exkursion zum Thema Kreislaufwirtschaft nach Bottrop ein.

Foto: © ZVSHK

Foto: © ZVSHK

Betriebsführung | November 2025

Heizungsgesetz: Handwerker und Kunden wollen Verlässlichkeit

Nicht perfekt, aber ein notwendiger Rahmen: So bezeichnet das SHK-Handwerk das Gebäudeenergiegesetz und warnt vor einer erneuten politischen Diskussion über die Heizungsförderung.

Foto: © BV Farbe

Foto: © BV Farbe

Betriebsführung | November 2025

Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft

Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Panorama | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © Deutscher Konditorenbund

Foto: © Deutscher Konditorenbund

Betriebsführung | November 2025

Knappes Rennen bei der Deutschen Meisterschaft der Konditoren

Benedikt Hardieß und Lara Riedmair trennten weniger als einen Punkt. Kleiner Trost für die Vizemeisterin: Sie vertritt Deutschland bei den WorldSkills in Shanghai. Die Drittplatzierte schreibt sogar Geschichte.

Foto: © Franco Volpato/123RF.com

Foto: ©  Franco Volpato/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen

Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.

Foto: © Felix Pergande/123RF.com

Foto: © Felix Pergande/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

EU-Parlament stimmt für Vereinfachung des Lieferkettengesetzes

Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll vereinfacht werden und nur größere Unternehmen betreffen. Dafür hat sich das Europäische Parlament in einer weiteren Abstimmung über das Lieferkettengesetz ausgesprochen.

Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com

Foto: © PANITAN KANCHANWONG/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Weniger Bürokratie im Arbeitsschutz

Nachdem das Arbeitsministerium ein Konzept zum Bürokratieabbau im Arbeitsschutz vorgelegt hatte, hat die Bundesregierung nun Eckpunkte dazu verabschiedet.

Foto: © tadamichi/123RF.com

Foto: ©  tadamichi/123RF.com

Handwerkspolitik | November 2025

Der Aufschwung lässt auf sich warten

Die deutsche Wirtschaft kommt nicht in Gang. Der Sachverständigenrat rechnet für dieses Jahr mit einem minimalen Wachstum von 0,2 Prozent. 2026 soll das BIP um 0,9 Prozent wachsen. Das Handwerk fordert einmal mehr strukturelle Reformen, um dauerhaften Schaden zu vermeiden.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Foto: © Cathy Yeulet/123RF.com

Mobilität | November 2025

Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten

Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich ­bessere Konditionen sichern.

Foto: © lzflzf/123RF.com

Foto: © lzflzf/123RF.com

Betriebsführung | November 2025

Der Fahrzeugschein wird digital

Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahr­zeug­pa­pie­re auf dem Handy immer zur Hand.

Foto: © Mercedes-Benz

Foto: © Mercedes-Benz

Nutzfahrzeuge | November 2025

Erste Einblicke beim neuen Sprinter

Mercedes-Benz feierte 30 Jahre Sprinter – und ließ Medienvertreter einen ersten Blick auf den kommenden neuen Sprinter werfen.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Panorama | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © Alexandre Couvreux

Foto: © Alexandre Couvreux

Reise | November 2025

Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay

Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com

Foto: © Verlagsanstalt Handwerk / Canva.com
Anzeige

Gesellschaft | November 2025

24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender

Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.

Foto: © BV Farbe

Foto: © BV Farbe

Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025

Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft

Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.

Foto: © IAS

Foto: © IAS

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025

Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer

Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.

Foto: © SumUp

Foto: © SumUp

Kassenführung: Worauf müssen Händler achten? | November 2025

Handwerker bezahlen: Bar oder Karte? Die meisten Betriebe sind flexibel

Der Kunde hat die Wahl: Die meisten Handwerksbetriebe in Deutschland akzeptieren Bargeld, Kartenzahlung und digitale Bezahlverfahren, so eine ZDH-Umfrage. Manche bestehen aber auch auf Barzahlung. Das sind die Gründe.

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Foto: © Lician Milasan/123RF.com

Digitales Handwerk | November 2025

Google belohnt fachliche Expertise und nutzerorientiertes Design

Google setzt neue Prioritäten: KI-basierte Antworten verdrängen klassische Suchergebnisse. Betriebe, die weiterhin gefunden werden wollen, müssen ihre Webseiten gezielt nachjustieren

MenüSchließen

Foto: © Marcel de Grijs/123RF.com

Foto: © Marcel de Grijs/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Online-Konkurrenzanalyse: Was machen die Mitbewerber?

Handwerk 4.0: Wie erfolgreich ist das eigene Online-Marketing im Vergleich zu Wettbewerbern? Die Antwort liefert eine detaillierte Konkurrenzanalyse, die alle Stärken und Schwächen gezielt aufdeckt.

Foto: © ginasanders/123RF.com

Foto: ©  ginasanders/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Immer mehr Autos pro Haushalt

Die Mehrzahl der Berufstätigen nutzt immer noch das Auto, um zur Arbeit zu kommen, auch bei kürzeren Strecken. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis).

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Foto: © rclassenlayouts/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Diesel-Skandal: Kein Schadensersatz für Daimler mit Thermofenster

Anders als im VW-Abgasskandal seien bei sogenannten Thermofenstern von Daimler keine Betrugsabsichten erkennbar, entschied der Bundesgerichtshof und wies vier Klagen in letzter Instanz ab.

Foto: © Alexey Poprotsky/123RF.com

Foto: © Alexey Poprotsky/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Viele Berufskrankheiten durch Covid-19

Mehr als 100.000 Fälle von Covid-19 als Berufskrankheit verzeichnet die DGUV und wirbt für die Impfung gegen das Virus.

Foto: © andreypopov/123RF.com

Foto: © andreypopov/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Kurzarbeit: Wichtige Fragen und Antworten zur Abschlussprüfung

Auch viele Handwerksbetriebe haben wegen der Pandemie und der Flutkatastrophe Kurzarbeit anmelden müssen. Wird sie beendet, prüft die Arbeitsagentur bei jedem einzelnen, ob alles korrekt gelaufen ist. Lesen Sie hier, was man dazu wissen muss.

Foto: © Maitree Boonkitphuwadon/123RF.com

Foto: © Maitree Boonkitphuwadon/123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Diesel-Skandal: Kein Schadensersatz bei Leasing

Wer einen Schummel-Diesel nur geleast und nicht gekauft hat, bekommt keinen Schadenersatz. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden.

Foto: © Heilig/CMF

Foto: © Heilig/CMF

Betriebsführung | September 2021

Heinz Vorwerk GmbH ist "Stuckateur des Jahres 2020"

Der Bundesverband Ausbau und Fassade hat die Heinz Vorwerk GmbH als "Stuckateur des Jahres 2020" ausgezeichnet. Beim Handwerksbetrieb aus Warendorf stehe das Stuckateurhandwerk in all seinen Facetten im Vordergrund.

Foto: © Aleksej Sarifulin /123RF.com

Foto: © Aleksej Sarifulin /123RF.com

Betriebsführung | September 2021

Rahmenlehrplan für Meisterschule der Gebäudereiniger einheitlich anwenden

Seit dem 1. Januar 2021 gilt im Gebäudereiniger-Handwerk eine neue Verordnung über die Meisterprüfung. BIV und ZDH empfehlen, den Rahmenlehrplan für die Teile I und II bundesweit einheitlich anzuwenden.

Foto: © Kristina Schaefer

Foto: © Kristina Schaefer

Betriebsführung | September 2021

Makerspace Mainz: Handwerk zum Anfassen

Nachwuchsgewinnung: Berufsorientierung der besonderen Art. Im ehemaligen Karstadt-Gebäude können Jugendliche jetzt ihre handwerklichen Fähigkeiten auf 450 Quadratmetern testen. Erlebbares Handwerk mitten in der City.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 354
  • 355
  • 356
  • 357
  • 358
  • 359
  • 360
  • ...
  • 874
  • 875
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA bietet einen erstklassigen Gesundheitsschutz: Mit freier Arztwahl, Ein- oder Zweibettzimmer und bester medizinischer Versorgung. +++