Foto: © nonwarit /123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Sicherheit mit "Buchführung kompakt" Wer sich mehr Sicherheit bei Ihrer Buchführung wünscht, ist in diesem Kompaktkurs der Handwerkskammer des Saarlandes genau richtig.
Foto: © andreypopov/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 Excel: HWK-Aufbauschulung In diesem Aufbaukurs der Handwerkskammer des Saarlandes steigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tief in die Funktionen von MS-Excel ein.
Foto: © auremar/123RF.com HWK des Saarlandes | September 2025 HWK-Seminar für Existenzgründer Der erfolgreiche Start in die Selbstständigkeit bedarf einer guten Vorbereitung. Das Existenzgründerseminar der Handwerkskammer des Saarlands ist eine solche Vorbereitung.
Foto: © SaarLorLux Umweltzentrum HWK des Saarlandes | September 2025 Einstieg in das betriebliche Klimamanagement Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz (MIE) wurde speziell für Handwerksbetriebe entwickelt und wurde nun verifiziert.
Foto: © Alexander Sell Betriebsführung | September 2025 Innovative Personalkonzepte: Acht Firmen aus Rheinland-Pfalz geehrt Attraktive Arbeitgeber: Acht Unternehmen in Rheinland-Pfalz - vier davon aus dem Handwerk - zeigen, wie man durch Innovation und Wertschätzung Talente gewinnt und hält.
Foto: © Urban Arrow Betriebsführung | September 2025 IKK classic bietet Handwerksbetrieben E-Lastenrad-Test Handwerker können im Rahmen eines bundesweiten Projekts der IKK classic sechs Wochen lang E-Lastenräder im Arbeitsalltag testen. Inklusive Aktionstag im Betrieb.
Foto: © Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH) Betriebsführung | September 2025 Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet Der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks startet wieder: Betriebe laden Kita-Kinder ein und zeigen ihnen spielerisch die bunte Welt des Handwerks. Die Kinder gestalten bis März 2026 ein Poster und können Geld für ein Kita-Fest gewinnen.
Foto: © lightwise/123RF.com Betriebsführung | September 2025 Wie gefällt Ihnen das Schutzgesetz für Hinweisgeber? Das Statistische Bundesamt bittet Unternehmen, ihre Erfahrungen mit dem Hinweisgeberschutzgesetz mitzuteilen. Damit will es Probleme der Wirtschaft identifizieren und verbessern. Angesprochen sind auch größere Handwerksbetriebe.
Foto: © TSD Deutschland Handwerkspolitik | September 2025 Thomas Radermacher erhält das Handwerkszeichen in Gold Der Zentralverband des Deutschen Handwerks hat Thomas Radermacher für sein langjähriges, herausragendes Engagement für die Tischler und Schreiner sowie für das gesamte Handwerk in Deutschland ausgezeichnet.
Foto: © ZDK Handwerkspolitik | September 2025 Neuer Hauptgeschäftsführer des deutschen Kfz-Gewerbes Auf der Mitgliederversammlung des ZDK in Weimar wurde Jürgen Hasler einstimmig zum neuen Hauptgeschäftsführer gewählt. Er folgt auf Dr. Kurt-Christian Scheel, der den Verband Ende April 2025 verlassen hatte.
Foto: © ronstik/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 "Die deutsche Wirtschaft hat die konjunkturelle Talsohle erreicht" Nach zwei Jahren Rezession rechnen die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute in Deutschland für dieses Jahr mit einem dünnen Wachstum von 0,2 Prozent.
Foto: © altitudevisual/123RF.com Handwerkspolitik | September 2025 EU-Kommission will Entwaldungsverordnung wieder verschieben Ende dieses Jahres sollte die europäische Entwaldungsverordnung in Kraft treten. Die EU-Kommission will den Anwendungsstart noch einmal um ein Jahr verschieben. Das sei ein "absolut notwendiger Schritt", sagt das Handwerk.
Foto: © KGM Nutzfahrzeuge | September 2025 Der Musso fährt jetzt rein elektrisch 400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.
Foto: © Renault Nutzfahrzeuge | September 2025 Renault Nutzfahrzeuge: 60 Jahre Innovation und Fortschritt Das Forschungs- und Entwicklungszentrum von Renault Nutzfahrzeuge zeigt, welch großer Aufwand in der Entstehung neuer Modelle steckt. Anlässlich seines 60-jährigen Jubiläums haben wir einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Foto: © TÜV Süd Nutzfahrzeuge | September 2025 Mängel bei Nutzfahrzeugen steigen Jedes fünfte Nutzfahrzeug hat erhebliche oder sogar gefährliche Mängel. Das ist das Ergebnis des TÜV-Nutzfahrzeug-Reports 2025.
Foto: © ZV Friseurhandwerk Betriebsführung | September 2025 Frisurentrends für Herbst/Winter: Klare Linien, aufregende Texturen Sinnlich und elegant mit Micro-Bob oder Courtain Bangs: Das Friseurhandwerk präsentiert die Looks für Herbst und Winter 25/26. Im Mittelpunkt steht die Powerfarbe Rot. ➡ Mit Bildergalerie!
Foto: © Stefan Buhren Reise | September 2025 Zu Besuch in den Pays de la Loire Frankreich ist Europameister in Sachen Outdoor-Tourismus. Die Region Pays de la Loire findet dabei immer größeren Zulauf.
Foto: © seventyfour74/123RF.com Panorama | September 2025 74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.
Foto: © BAAK GmbH & Co. KG Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | September 2025 Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.
Foto: © nullplus/123RF.com Weg frei für Smart Meter?! | September 2025 Urteil: Rund 900 Euro für den Einbau eines Smart Meters sind zu viel Für den Einbau eines Smart Meters auf Kundenwunsch verlangte der Anbieter bis zu 884 Euro – während das Gesetz 30 Euro für angemessen hielt. So nicht! stellte das Landgericht Halle klar.
Foto: © Sola/Jens Ellensohn Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025 Sola erweitert Sortiment mit Protect DS Rollbandmaß Mit dem Protect DS erweitert Sola sein Sortiment um ein Rollbandmaß mit beidseitiger Skala, dualem Endhaken und widerstandsfähiger Nylonbeschichtung. Konstruktion und Ausstattung richten sich nach professionellen Anforderungen im Handwerk und Bauwesen.
Foto: © KGM Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | September 2025 Der Musso fährt jetzt rein elektrisch 400 Kilometer Reichweite, bis zu 900 kg Nutzlast, die Werte des rein elektrischen Pick-ups Musso EV von KGM können sich sehen lassen.
Foto: © CIO / Lydie Nesvadba Panorama | August 2024 Schweiz und Olympia – eine historische Verbindung Die Schweiz und die Olympischen Spiele sind durch eine Vielzahl historischer Verbindungen miteinander verknüpft – vom Internationalen Olympischen Komitee über die Olympiaglocke bis hin zur Bobbahn in St. Moritz.
Foto: © ISOTEC GmbH Panorama | August 2024 Podcast: Der Isotec-Handwerkskompass Mit ihrem Handwerkskompass-Podcast verfolgt die Firma Isotec das Ziel, das Handwerk zu stärken und seine Attraktivität zu fördern. In der aktuellen Episode geht es um Frauen im Handwerk.
Foto: © Benjamin Dillenburger / Michael Hansmeyer, ETH DBT Panorama - Reise | August 2024 Weißer Turm von Mulegns: Europas höchster 3D-Druck Das malerische Dorf Mulegns an der Julierpassstrasse im Schweizer Kanton Graubünden ist derzeit die aufregendste Baustelle in den Alpen. Inmitten historischer Bauten wird ein Zuckerbäckerturm errichtet.
Foto: © Techa Tungateja/123RF.com Panorama - Gesellschaft | August 2024 Sommerliche Hitze: Wie Sie Smartphone und Co. schützen Lassen Sie keine überhitzten mobile Geräte im Auto. Lesen Sie die Tipps des TÜV-Verbands für den sicheren Umgang mit Geräten bei sommerlicher Hitze.
Foto: © Red Dot Design Museum Panorama | August 2024 Red Dot Design Museum: Drei auf einen Streich In gleich drei neuen Ausstellungen präsentiert das Red Dot Design Museum in Essen seit dem 25. Juni 2024 die Siegerprodukte des diesjährigen Red Dot Design Awards.
Foto: © DASP Betriebsführung | August 2024 Jetzt noch bewerben: Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025 Unternehmen aller Größen und Branchen sowie Einzelpersonen konnten sich noch bis zum 15. Juli 2024 um den Deutschen Arbeitsschutzpreis (DASP) 2025 bewerben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk GmbH Panorama | Juli 2024 Miss und Mister Handwerk 2025: Mit sicheren Schuhen vor die Kamera Der Sicherheitsschuh-Hersteller Elten unterstützt den Wettbewerb "Miss und Mister Handwerk 2025" als neuer Sponsor.
Foto: © Handwerkskammer Potsdam/Kuste Panorama - Gesellschaft | Juli 2024 Bundesaußenministerin Baerbock zu Gast beim Handwerk Bundesaußenministerin Annalena Baerbock informierte sich in Potsdam, wie das Handwerk Geflüchtete integriert.
Foto: © Peugeot Deutschland GmbH Panorama | Juli 2024 KI: Peugeot integriert ChatGPT in gesamte Produktpalette Zu Beginn des Jahres erprobte Peugeot die Funktionalität von ChatGPT in ausgewählten Modellen – nun kommt die Künstliche Intelligenz (KI) serienmäßig in der gesamten Produktpalette des Fahrzeugherstellers zum Einsatz.