Instagram

Freitag, 25. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Tobias Kriegel

Foto: © Tobias Kriegel

HWK Münster | Juli 2025

Ehrenamt für Transformation stärken

Bernhard Blanke, der Vizepräsident der Handwerkskammer Münster, war bei der Tagung der Arbeitnehmervertretung als Gast dabei.

Foto: © Stadt RE

Foto: © Stadt RE

HWK Münster | Juli 2025

Handwerk macht sichtbar, was möglich ist

Im Rahmen der Aktion "Wirtschaft im Fokus" stellt die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen Unternehmen und standortrelevante Netzwerke auf sechs Plakatflächen vor.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Juli 2025

Was ist Mitarbeitenden im Handwerk wirklich wichtig?

Claudia Steil, Betriebsberaterin bei der Handwerkskammer Trier, hilft Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Handwerk, diese Frage in Ihrem Betrieb zu klären.

Foto: © bartusp/123RF.com

Foto: © bartusp/123RF.com

HWK Trier | Juli 2025

Das neue Weiterbildungsprogramm der HWK ist da!

Das neue Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer Trier bietet eine breite Palette an Kursen, Schulungen und Qualifikationen – für Fachkräfte, Auszubildende, Führungskräfte und Unternehmer.

Foto: © scyther5/123RF.com

Foto: © scyther5/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Künstlersozialabgabe sinkt 2026 auf 4,9 Prozent

Wer regelmäßig Grafiker, Texter oder Fotografen beauftragt, muss dafür einen Beitrag in die Sozialversicherung abführen. Diese Künstlersozialabgabe lag zuletzt bei fünf Prozent und reduziert sich im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent.

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Ministerium: Rückkehr zur Meisterpflicht ist ein Erfolg

Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen hat aus der Sicht der Politik ihr Ziel erreicht. Das zeigt ein Bericht, den das Bundeswirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Foto: © ArGe Medien im ZVEH

Betriebsführung | Juli 2025

Gericht schützt private Photo­vol­taik-Anlage vor Abriss

Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Privatgrundstück muss nicht abgerissen werden, obwohl sie kein privilegiertes Vorhaben im Sinne der Bauordnung ist. Das Schleswig-Holsteinische Verwal­tungs­ge­richt bestätigte ein überragendes öffentliches Interesse.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben

Eine Ban­k darf per AGB keine Negativzinsen für Spar­ein­la­gen kassieren. Wer das getan hat, muss be­trof­fe­ne Kun­den über die Un­wirk­sam­keit einzeln in­for­mie­ren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.

Foto: © ZVEH

Foto: © ZVEH

Handwerkspolitik | Juli 2025

Thomas Bürkle neuer Präsident der Unternehmer BW

Thomas Bürkle übernimmt die Präsidentschaft der Unternehmer Baden-Württemberg. Das Elektrohandwerk ist damit in wirtschafts- und handwerkspolitischen Gremien künftig deutlich stärker vertreten.

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Foto: © Volker Schlichting/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Ministerium: Rückkehr zur Meisterpflicht ist ein Erfolg

Die Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Handwerksberufen hat aus der Sicht der Politik ihr Ziel erreicht. Das zeigt ein Bericht, den das Bundeswirtschaftsministerium jetzt vorgelegt hat.

Foto: © skdesign/123RF.com

Foto: © skdesign/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Engagementpreis NRW 2026: Innovative Wege aus der Einsamkeit

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen schreibt den Engagementpreis NRW 2026 aus. Gesucht werden innovative Projekte gegen Einsamkeit mit starkem bürgerschaftlichem Engagement.

Foto: © orcea david/123RF.com

Foto: © orcea david/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

IKK classic fordert Regierung zu Maßnahmen gegen GKV-Schieflage auf

Der Verwaltungsrat der IKK classic fordert von der Bundesregierung wirksame Maßnahmen zur finanziellen Stabilisierung der GKV und kritisiert geplante Darlehen als unzureichend.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Elektroantriebe | Juli 2025

E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen

Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Nutzfahrzeuge | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Claudio Grußka

Foto: © Claudio Grußka

Gesellschaft | Juli 2025

Barber Angels frisieren beim Wacken Open Air

Die Barber Angels beim Wacken Open Air: 40 Friseure aus Deutschland, Österreich, Norwegen und Spanien schneiden Fans, Stars und der Crew Haare und Bärte für den guten Zweck. Gerade wurde der Verein wieder für sein Engagement ausgezeichnet.

Foto: © DHB

Foto: © DHB

Reise | Juli 2025

Die sanfte Lebensart der Ardèche

Bekannt als der Grand Canyon Frankreichs erfüllt die Ardèche im Süden Frankreichs die schönsten Urlaubswünsche für Naturliebhaber, Feinschmecker, Freizeitsportler oder Erinnerungssammler.

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Gesellschaft | Juli 2025

Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke

Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Foto: © Alex Veresovich/123RF.com

Kündigung: So geht’s richtig | Juli 2025

Konflikte unter Kollegen: Der Chef muss seine Leute schützen

Die Belegschaft fordert, dass ein bestimmter Kollege entlassen wird. Der Arbeitgeber muss sich in einem solchen Fall schützend vor den Betroffenen stellen, urteilte das Landesarbeitsgericht Niedersachsen.

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Foto: © Serhii Hryshchyshen/123RF.com

Elektromobilität für Handwerk & Mittelstand | Juli 2025

E-Mobilität in Unternehmen: Schrittweise Umstellung empfohlen

Der Umstieg auf E-Mobilität in Unternehmen ist populär. Ob er auch wirtschaftlich ist, hängt von vielen Faktoren ab. Experten raten zu einem schrittweisen Vorgehen.

Foto: © serezniy/123RF.com

Foto: © serezniy/123RF.com

Banken und Kredite: Was Handwerker wissen müssen | Juli 2025

Unzulässige Negativzinsen: Bank muss Kunden anschreiben

Eine Ban­k darf per AGB keine Negativzinsen für Spar­ein­la­gen kassieren. Wer das getan hat, muss be­trof­fe­ne Kun­den über die Un­wirk­sam­keit einzeln in­for­mie­ren. Ein Satz auf der Website reicht nicht, sagt das OLG Frankfurt/Main.

Foto: © Robert Lüdenbach

Foto: © Robert Lüdenbach

Frauen im Handwerk | Juli 2025

Handwerk trifft Literatur: Neues Buch von Sandra Hunke

Handwerkerin, Mutter, Model, Buchautorin. Sandra Hunke ist eine Macherin. Das war nicht immer so. Mit ihrem zweiten Buch möchte das "Baumädchen" Menschen Mut machen, die durch äußere Einflüsse an ihren eigenen Talenten zweifeln.

MenüSchließen

Foto: © Abarth

Foto: © Abarth

Mobilität - Pkw | Dezember 2023

Abarth 500e: Alles auf Anfang

Die sportliche Fiat-Tochter Abarth fährt künftig elektrisch. Der erste Stromer ist der Abarth 500e. Ob der E-Kraftzwerg die eingefleischte Fangemeinde der italienischen Marke glücklich macht, klärt unser Fahrbericht.

Foto: © Sortimo

Foto: © Sortimo

Mobilität | Dezember 2023

Auch kleinste Teile geordnet transportiert

Transparent, kompakt, sicher – die neue T-BOXX 120 eignet sich ideal für den Transport von Kleinteilen. Das Beste: Der Koffer ist mit allen bestehenden ­Sortimo-Produkten kompatibel.

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Foto: © Brian Jackson/123RF.com

Betriebsführung | Dezember 2023

Einbahnstraße: Rückwärtsfahren ist fast immer verboten!

Zu einer alltäglichen Verkehrssituation hat der Bundesgerichtshof nun erstmals ein Urteil gefällt: Wer rückwärtsfährt, um Platz für ein ausparkendes Fahrzeug zu machen, handelt verkehrswidrig.

Foto: © Škoda

Foto: © Škoda

Mobilität - Pkw | November 2023

Kodiaq – Next Generation

Škoda hat erstmals die neue Generation des Erfolgsmodell Kodiaq gezeigt: geräumiger und eleganter.

Foto: © Renault

Foto: © Renault

Mobilität - Elektroantriebe | November 2023

Elektrisches Line-up vervollständigt

Mit dem neuen, rein elektrischen Trafic hat Renault sein leichtes Nfz-Programm vervollständigt. Jetzt bieten die Franzosen in allen Transporterklassen einen reinen Stromer an.

Foto: © RAM

Foto: © RAM

Mobilität | November 2023

RAM 1500 TRX: Das Biest unter den Pick-ups

Der US-Hersteller RAM bringt seinen Power-Pick-up 1500 TRX auch nach Europa. Wir haben mit dem gewaltigen Offroad-Modell bereits ein paar Runden gedreht.

Foto: © Stellantis

Foto: © Stellantis

Mobilität | Oktober 2023

Stellantis launcht Pro One

Ein Drittel tragen die Nutzfahrzeuge zum Konzernumsatz von Stellantis bei. Mit Pro One will der Konzern das Bewusstsein dafür vor allem intern stärken.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2023

Nächste Frist für Führerscheinumtausch läuft

Nachdem die erste Umtauschphase abgelaufen ist, sollten nun die nächsten Autofahrer ihre Papiere erneuern lassen. Es geht um die Geburtsjahre 1965 bis 1970.

Foto: © Peugeot

Foto: © Peugeot

Mobilität - Pkw | Oktober 2023

Der neue E-3008 stromert nur noch

Peugeot ersetzt seinen Bestseller durch einen Stromer. Der neue E-3008 bietet ein schickes Design und eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
  • 98
  • 99
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop