Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
BWHT-Präsident Rainer Reichhold freut sich über ein leichtes Plus bei den Azubi-Zahlen. Am 1. September haben über 16.336 junge Menschen ihre Ausbildung in einem baden-württembergischen Handwerksbetrieb begonnen - 169 mehr als im Vorjahr. (Foto: © BWHT/Handwerk BW)
Vorlesen:
September 2021
Am 1. September haben 16.336 junge Menschen ihre Ausbildung im baden-württembergischen Handwerk begonnen. An alle unversorgten Schulabgänger appelliert BWHT-Präsident Reichhold, sich noch zu bewerben.
"Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen guten Start und freuen uns, dass sie sich für eine berufliche Zukunft im Handwerk entschieden haben", sagt Rainer Reichhold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages (BWHT). 16.336 junge Menschen haben am 1. September eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb begonnen – 169 mehr als 2020.
Gleichzeitig seien aber noch 3.550 Ausbildungsstellen unbesetzt. Der Landeshandwerkspräsident lädt alle unversorgten Schulabgänger deshalb dazu ein, sich noch zu bewerben. "Im Handwerk kann eine Ausbildung auch nach dem offiziellen Start begonnen werden." Trotz schwieriger Bedingungen werde man weiterhin alles dafür tun, dass Bewerber und Betriebe zueinanderfinden. Es gebe zahlreiche Möglichkeiten der Berufserkundung wie beispielsweise Web-Seminare und Berufe-Tests.
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
"Das A und O der beruflichen Orientierung im Handwerk ist nach wie vor ein Praktikum. Wir sind erleichtert, dass mit einer steigenden Impfquote und Testkapazitäten die Rahmenbedingungen hierfür wieder erleichtert wurden", so BWHT-Präsident Rainer Reichhold abschließend.
Quelle: Baden-Württembergischer Handwerkstag
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben