Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Mobilität | August 2022
Caravaning 2022: In der 61. Auflage und noch immer unter Corona-Bedingungen zeigt sich der CARAVAN SALON vom 27. August bis 4. September größer denn je mit der gesamten Bandbreite des Caravaning für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel.
Gründer nutzen das Förderangebot der NRW.Bank. (Foto: © rangizzz/123RF.com)
September 2018
Die NRW.Bank freut sich über eine gestiegene Nachfrage nach Fördermitteln für Existenzgründungen und Innovationen.
"Trotz zugenommener Skepsis in der Wirtschaft haben wir ein gesteigertes Interesse an unseren Förderprogrammen in der Gründungs- und Innovationsfinanzierung verzeichnet", erklärt Michael Stölting, Vorstandsmitglied der NRW.Bank, der Förderbank des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Finanzierungs- und Beratungsangebote für Gründer und innovative Unternehmen würden gut ankommen.
Die NRW.Bank hat demnach im ersten Halbjahr 2018 Fördermittel in Höhe von 4,6 Milliarden Euro vergeben. Sie liege damit wieder auf dem guten Niveau des Jahres 2015.
Infos zu den Förderprodukten für Gründer der NRW.BankSehr gut nachgefragt wurden laut des Förderinstituts die Fördermittel für Existenzgründungen und Innovationen: Hier stieg das Volumen um 27 Prozent auf 423 Millionen Euro.
Neu zum 1. September wird ein NRW.Bank.Digitalisierungskredit eingeführt. Der Zinssatz startet je nach Bonität des Unternehmens bereits bei 0 Prozent.
Quelle: NRW.Bank
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben