Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Die 90er sind zurück: Angesagt wie nie ist zurzeit der Curly Shag. (Foto: © Zentralverband Friseurhandwerk)
Vorlesen:
Oktober 2021
Wie wäre es mit einem romantischen Look gegen den Corona-Blues? Oder doch lieber eine wilde Lockenpracht? Die Trendkollektion für den Herbst und Winter 2021/22 des Friseurhandwerks verspricht spannende Styles.
Die H|MAG Trendkollektion für den Herbst und Winter 2021/22 des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) greift unter dem Titel "New Romantic" Modekonzepte aus vergangenen Epochen auf und interpretiert sie neu. Formen, Texturen und Proportionen stehen im Mittelpunkt.
Inspiriert von der Epoche der Romantik und dem viktorianischen Zeitalter, aber auch von der New-Wave Bewegung, Punk und Grunge sind Trendlooks voller Spannung und Kontraste entstanden. "Frisuren, die die Ästhetik vergangener Epochen zitieren, zeitgemäß und modern umgesetzt", heißt es beim Friseurverband.
Die Trendfrisuren brechen mit gedeckten Tönen, längerem Deckhaar und romantischen Wellen und Locken Geschlechterstrukturen auf und vereinen in sich eine modische "Mischung aus Glamour, Mystik und Streetstyle".
Alle Trendfrisuren finden Sie in unserer Fotogalerie
Kurz, aber mit genügend Länge für Styling-Vielfalt präsentiert sich der Trendcut New-Wave Queen. Ein unkomplizierter Short-Look bei welchem der Fokus klar auf dem überlangen Deckhaar und dem Kontrast zu den kürzeren Konturen liegt. Mit der locker aus dem Gesicht frisierten Stirnwelle entsteht ein echter New-Wave-Look.
Die Trendfrisur ist wandelbar und versprüht im verspielten Curly-Style echte Vintage-Vibes. Bei der lockigen, in die Stirn gelegten Variante, kommen die soften, goldigen Highlights im Vorder- und Oberkopfbereich besonders gut zur Geltung.
Bei dieser authentischen Stylingvariante kann Mann zeigen was er hat. Die Naturlocken werden mit einem Stylingprodukt in Form geknetet und anschließend natürlich und lässig in die Stirn gezupft. Der perfekte Alltagslook ohne viel Aufwand.
Zu den beliebtesten Männer-Looks zählt 2021 definitiv der Lockenstyle mit längerem Deckhaar und kurzen, sauberen Seitenpartien. Wichtig ist hier, dass das Deckhaar in Richtung Stirn länger bleibt. So kann eine seitliche Tolle mit Star-Appeal easy gestylt werden. Big Hair rocks!
Der Shag, die Kultfrisur aus den 70ern, ist heute ein Alltime-Klassiker und wird jetzt durchgestuft und mit fransigen Spitzen getragen. Durch die unterschiedlichen Längen entsteht ein bewegter und strukturierter Undone-Look, der im spannenden Kontrast zum rund geföhnten glatten Pony im 90er-Jahre-Stil steht und für einen besonderen Chic sorgt.
Angesagt wie nie ist auch der Curly Shag. Das durchgestufte Deckhaar sorgt dafür, dass seine Trägerin in der lockigen Variante absolut in shape ist. Dieser Effekt wird durch die Coloration der Längen und Spitzen in einem irisierenden Lichtblond-Gold vervollständigt. Ein Hauch von Rock'n Roll.
Welcome back to the 90s! Die Trendfrisur mit langem Deckhaar und nur etwas kürzeren Konturen ist zurück, aber als moderne Neuinterpretation. Das längere, durchgestufte Deckhaar wird diese Saison mit einem Mittelscheitel und passenden Stylingprodukten wellig in Form gebracht. In einem Hellbraun-Asch-Mahagoni sorgt die Trendfrisur für einen echten 90s-Flashback.
Der Glam-Grunge-Look erobert die Männerköpfe. Keanu Reeves und Kurt Cobain haben es einst vorgemacht und auch 2021 dürfen die Haare wieder lang sein – und lockig! Dazu werden die Haare mit einem Diffuser und Stylingprodukten voluminös in Szene gesetzt. The Hype is real.
XXL-Haar zählt wieder zu den größten Trends. Für einen glamourösen Retro-Look, der aber eher an Out of Bed als an Red Carpet erinnert, wird das sehr lange Haar weich durchgestuft und mit einem dicken Lockenstab zu Undone-Locken gelegt. Curtain Bangs umspielen weich das Gesicht und geben ihm in Kombination mit einem weichen und helleren Faceframing einen ausdrucksstarken Look.
Enge und hochangesetzte Locken im 80er-Jahre-Look sind zurück und erobern den roten Teppich sowie die Straßen der Modemetropolen. Kombiniert mit einem exakten Mittelscheitel wird mit einem schmaleren Lockenstab ein tolles Volumen mit "Pretty Woman"-Flair kreiert. Für noch mehr Dynamik werden die Längen und Spitzen soft aufgehellt.
Für den Daily Routine Look wird ein leicht deckendes Make-up aufgetragen und leicht abgepudert. Die Augen stehen beim "Day Dream" klar im Fokus. Daher wird der komplette Wimpernkranz mit einem kupferfarbenen Kajal kräftig umrandet, auf das bewegliche Lid wird ein hellbrauner Lidschatten aufgetragen und nach außen und oben weich verblendet.
Komplettiert wird das Augen-Make-up mit einer braunen Mascara und dunkel gefärbten und sauber nach oben gebürsteten Augenbrauen. Auf die Wangen wird ein Hauch Rouge in Rosenholz und auf die Lippen ein Lippenstift in dezent erdigem Braunton soft aufgetragen. Fertig ist der Alltagslook!
Vom Natural-Look zum Glam-Look. Für ein sinnliches Abend-Make-up wird der "Day Dream" einfach mit einem kräftigem und leicht glänzendem rot-violetten Lidschatten auf dem beweglichen Lid sowie dem unteren Wimpernkranz ergänzt.
Die Wimpern werden tiefschwarz getuscht und der Wimpernkranz mit einem schwarzen Kajal verdichtet. Für einen noch ausdrucksstärkeren Look werden die Augenbrauen geliftet. Ein dezent rosiger Ton auf den Wangen, ein Hauch von Highlighter und ein pink-violetter Gloss auf den Lippen vervollständigen das Bild.
Das Modeteam des Zentralverbandes des Deutschen Friseurhandwerks (ZV) entwirft zweimal im Jahr die aktuellen Trends der Saison. Die Kollektionen umfassen nicht nur innovative Frisurenideen, sondern auch Make-Up-Kreationen
Quelle: Zentralverband Friseurhandwerk
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben