Foto: © gwolters/123RF.com
HWK Trier | August 2022
Neue Meisterkurse starten im September – noch Plätze frei
Im September starten die neuen Meisterkurse der Handwerkskammer Trier. Interessierte können sich noch anmelden!
Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann
Mobilität | August 2022
Vom simplen Zelt bis zum Luxusliner oder Expeditionsmobil – der CARAVAN SALON zeigt die komplette Bandbreite für Outdoor-Enthusiasten. Welche Neuheiten auf den Ständen der Aussteller zu entdecken sind, verrät diese kleine Übersicht.
Foto: © Messe Düsseldorf/Constanze Tillmann
Mobilität | August 2022
Caravaning 2022: In der 61. Auflage und noch immer unter Corona-Bedingungen zeigt sich der CARAVAN SALON vom 27. August bis 4. September größer denn je mit der gesamten Bandbreite des Caravaning für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel.
(Foto: © ginasanders/123RF.com)
Juli 2022
Nach nur vier Monaten ist der Fördertopf für den KfW-Zuschuss zum Einbruchschutz aufgebraucht. Das Antragsverfahren wurde am 1. Juli gestoppt. Was ist mit offenen Anträgen?
Private Eigentümer und Mieter von Immobilien konnten seit März 2022 wieder bis zu 1.600 Euro Zuschuss für Maßnahmen zum Einbruchschutz bei der KfW erhalten, wenn sie einen Fachbetrieb beauftragen.
Am 1. Juli meldet die KfW den Antragstopp für den Zuschuss Einbruchschutz (455-E). "Fördermittel stehen nicht mehr zur Verfügung", heißt es da. Der Zuschuss wird finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB).
Interessenten können jetzt alternativ einen Förderkredit beantragen.
Wer schon eine Zusage oder Antragsbestätigung erhalten hat, für den ist der Zuschuss reserviert, betont die KfW. Er werde ausgezahlt, sobald die Antragsteller die Einhaltung der Fördervoraussetzungen nachweisen.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Kommentar schreiben