mat_pixel
Der Rockwool "Ökobilanz-Rechner" unterstützt bei der Produktauswahl und erleichtert die Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäude-Ebene.

Der Rockwool "Ökobilanz-Rechner" unterstützt bei der Produktauswahl und erleichtert die Erstellung von Ökobilanzen auf Gebäude-Ebene. (Foto: © Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG)

Vorlesen:

Nachhaltige Bauplanung mit Ökobilanz-Rechner

Effiziente Ökobilanzen in wenigen Klicks: Nutzen Sie den Ökobilanz-Rechner von Rockwell für Ihre nachhaltigen Projekte. Sorgen Sie für Transparenz und Umweltbewusstsein.

Der nachhaltige Gebäudebau stellt Planerinnen und Planer zunehmend vor die Herausforderung, Umweltwirkungen von Bauprodukten präzise zu bewerten – und das möglichst zeitsparend und verlässlich. Die Deutsche Rockwool bietet mit ihrem neuen Online-Tool, dem "Ökobilanz-Rechner", nun eine praxisnahe Lösung: Per Mausklick lassen sich projektspezifische Ökobilanzen (Life Cycle Assessments, LCA) für Steinwolle-Dämmstoffe unkompliziert berechnen.

Das digitale Tool, das kostenfrei auf der Website der Deutschen Rockwool zur Verfügung steht, ergänzt die bereits vorhandenen Umwelt-Produktdeklarationen (EPDs) des Unternehmens. Nach der Auswahl eines Produkts aus einer alphabetisch sortierten Liste können Nutzer einfach Maße und Mengen angeben – der Rechner generiert daraus automatisch eine detaillierte Ökobilanz, übersichtlich strukturiert nach den Standards der EN 15804+A2. Diese kann als PDF gespeichert und direkt für die Projektakte oder zur Vorlage bei Gebäudezertifizierungen genutzt werden.

Fundierte Datenbasis für nachhaltige Entscheidungen

Die Berechnungsergebnisse basieren auf extern verifizierten EPDs, die beim renommierten Institut Bauen und Umwelt e.V. (IBU) hinterlegt sind. Neben den klassischen Umweltkennzahlen wie Treibhauspotenzial, Energieaufwand oder Wasserverbrauch berücksichtigt der Rechner auch spezifische Produkteigenschaften wie Kaschierungen, Beschichtungen und Zusatzmaterialien. So wird etwa bei Rohrschalen automatisch ein Überlappungsstreifen in die Berechnung einbezogen – ein Detail, das für die Genauigkeit der Lebenszyklusanalyse entscheidend ist.

"Uns war es wichtig, ein kostenloses und einfach anzuwendendes digitales Tool anzubieten, das allen Baubeteiligten einen echten Mehrwert bietet", sagt Markus Klein, verantwortlicher Projektleiter bei der Deutschen Rockwool. Der Ökobilanz-Rechner unterstützt Architekten, Fachplaner, Bauherren und Auditoren bei der Produktauswahl, Ausschreibung und Dokumentation.

Das könnte Sie auch interessieren:

Das Online-Tool ist unter www.rockwool.de/oekobilanz-rechner zu finden.

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: