Foto: © HwK Koblenz
HWK Koblenz | August 2025
Meisterhafter Schmuck aus Gold und Silber
Sophie Ropertz aus Briedel und Sophie Yvonne Kunz aus Hochstetten-Dhaun haben die seltene Meisterprüfung im Gold- und Silberschmiedehandwerk bestanden.
Der Caravan Salon läuft 2025 vom 29. August (Preview Day) bis zum 7. September. (Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann)
Vorlesen:
August 2025
Wenn am 29. August der CARAVAN SALON 2025 öffnet, präsentiert er sich – branchen- und messebaubedingt – leicht verändert. Jetzt 5 x 2 Tickets gewinnen!
Keine Frage – die Caravaningbranche hat turbulente Jahre hinter sich. Und leidet allen Erfolgsmeldungen zum Trotz unter Verwerfungen. Da sind Überkapazitäten, die die Höfe und damit das Budget der Händler belasten: Manchen droht eine Insolvenz, einige hat es sogar schon erwischt und Verbraucher können unter dem Verkaufsdruck je nach Kategorie Schnäppchen mit bis zu 30 Prozent abstauben. Gleichzeitig hat es namhafte Hersteller getroffen, allen voran Knaus Tabbert, der nach Missmanagement in eine Krise schlidderte und sich mühsam neu aufstellt.
All das wirkt sich auf den CARAVAN SALON 2025 aus: Große Marken haben ihre Standgrößen deutlich reduziert. Hinzu kommen Bauarbeiten auf dem Messegelände an Hallen, die deshalb nicht mehr genutzt werden können, was eine Neuverteilung notwendig machte – auch wenn "die Standreduzierung teilweise durch neue Aussteller kompensiert werden konnte", erklärt der Direktor des CARAVAN SALONs, Stefan Koschke. "Damit ändern sich zumindest gewohnte Laufwege, inhaltlich sind wir der Puls der Zeit."
Auch 2025 bleibt der Salon das umfangreichste Spiegelbild der Branche von Wohnmobilen über Caravans bis hin zu Zubehör und Destinationen. Trotz der Rahmenbedingungen findet die Caravan-Industrie positive Ansätze, auch wenn die Zulassungsstatistiken zum Teil deutliche Rückgänge gegenüber dem Vorjahr zeigen. "Die Tatsache, dass vor allem die Privatnachfrage steigt, zeigt deutlich das ungebrochene Interesse an der mobilen Freizeitgestaltung", sagt Daniel Onggowinarso, Geschäftsführer des Deutschen Caravaning-Industrieverbandes (CIVD). Der freut sich zudem über die Tatsache, dass im April 2025 die Zahl der zugelassenen Freizeitmobile die magische Grenze von einer Million überschritten hat.
Hinzu kommt die Tatsache, dass rund 30 Prozent der Gäste auf der Messe Erstbesucher sind. Daher ist das Angebot – wie üblich – breit gefächert und bietet Einsteigerberatungen, welches Modell sich für wen eignet, über Do-it-yourself-Workshops bis hin zum Zubehör alles, was für Caravaning-Begeisterte interessant ist. Dieses Jahr findet sich durch die notwendigen Änderungen nicht alles an gewohnter Stelle. Hobby und Fendt sind beispielsweise von Halle 9 in Halle 5 gezogen, der dort sonst angesiedelte Luxusbereich ist nun in Halle 16 zu sehen. Was sich 2025 wo befindet, lässt sich dem Hallenplan entnehmen.
Mehr als 700 Aussteller haben sich für 2025 angemeldet. "Unsere Besucher dürfen sich auf eine unglaubliche Marken-, Fahrzeug.- und Grundrissvielfalt freuen, vom kompakten Einsteigermodell bis zum luxuriösen Traum auf vier Rädern", freut sich Koschke auf die diesjährige Ausgabe. "Potenzielle Kunden wollen vor der Kaufentscheidung das Fahrzeug live erleben – sehen, anfassen und vergleichen." Schließlich ist die Messe auch eine Verkaufsmesse, von der viele Besucher mit einem neuen Fahrzeug oder zumindest Zubehör nach Hause gehen.
Wie üblich ist der erste Tag, der 29. August, der Preview Day, bevor die Messe offiziell am 30. August eröffnet und bis zum 7. September läuft. Der Preview Day ist Medienvertretern vorbehalten, aber es gibt ein limitiertes Kartenkontingent.
Der Preis für ein Tagesticket liegt dann bei 39 Euro, während die Tageskarte am Wochenende 20 Euro und unter der Woche 18 Euro für einen Erwachsenen kostet. Wichtig: Die Tickets muss man vorher online erwerben.
Mehr zum Thema "Caravan Salon" lesenFoto: © VHSie möchten mehr über das Thema "Caravan Salon 2025" erfahren?
In der Digithek der Verlagsanstalt Handwerk können Sie kompakt und kostenfrei in der SUU:M-Ausgabe "Caravan Salon 2025" stöbern.
Die Ausgabe ist auch als Download verfügbar.
Einfach hier klicken und lesen!
Mit etwas Glück geht es aber auch kostenlos auf den CARAVAN SALON: In Kooperation mit der Messe Düsseldorf verlosen wir 5 x 2 Tickets! Einfach das Formular bis 11. August 2025 ausfüllen, viel Glück!
Wir freuen uns sehr über die Teilnahme an unserem Gewinnspiel und wünschen Ihnen vorab viel Glück!
1. Veranstalter Verlagsanstalt Handwerk GmbH, Auf'm Tetelberg 7, 40221 Düsseldorf, Telefon: 0211/390 98-0, Telefax: 0211/390 98-29, E-Mail: info@verlagsanstalt-handwerk.de (im Folgenden: "wir").
2. Teilnahme am Gewinnspiel
2.1. Teilnehmerkreis
Der Teilnehmer muss volljährig sein. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der Verlagsanstalt Handwerk GmbH, der WWG Wirtschaftswerbegesellschaft mbH sowie deren Familienangehörige und im selben Haushalt lebende Personen.
2.2. Voraussetzungen der Teilnahme
Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos. Die Teilnahme ist wie folgt möglich:
• online unter www.handwerksblatt.de/panorama/gesellschaft
Voraussetzungen für eine Gewinnchance sind:
• die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
• korrekte Angabe von E-Mail-Adresse
• Anmeldung zum Handwerksblatt Newsletter
• etwaige weitere Angaben (freiwillig)
Ohne die Pflichtangaben und die Zustimmung zu den Teilnahmebedingungen ist die Teilnahme nicht möglich. Alle weiteren Angaben sind freiwillig und haben keinen Einfluss auf die Gewinnchance.
2.3. Teilnahmefrist
Das Gewinnspiel läuft vom 31.07.25 bis zum 11.08.2025, 24 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt muss der Teilnehmer, die unter Ziffer 2.2 genannten Voraussetzungen erfüllt haben. Maßgeblich ist der Zeitpunkt, in dem die Bewerbung gemäß Ziffer 2.2 bei uns eingeht. Bei Bewerbungen per Post gilt abweichend davon der Poststempel als Eingang. Nach Fristablauf eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt. Technische Fehler bei der Übermittlung gehen nicht zu unseren Lasten, es sei denn, uns trifft daran ein Verschulden.
2.4. Keine mehrfache Teilnahme
Eine mehrfache Teilnahme ist nicht zulässig.
2.5. Ausschluss von der Teilnahme
Wir behalten uns vor, bei einem Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, insbesondere bei Angabe unrichtiger Daten oder versuchter Mehrfachteilnahme, den Teilnehmer von der Teilnahme vollständig auszuschließen. In diesem Fall entfallen alle Gewinnansprüche und wir können einen Gewinn auch nachträglich zurückfordern.
3. Vorzeitige Beendigung des Gewinnspiels
Wir behalten uns vor, das Gewinnspiel jederzeit ohne Vorankündigung vor Ablauf der Teilnahmefrist zu beenden. Dies gilt insbesondere bei technischen oder organisatorischen Problemen oder wenn eine faire Durchführung nicht gewährleistet ist. Im Falle einer vorzeitigen Beendigung des Gewinnspiels haben die Teilnehmer keine Ansprüche und die ausgelobten Gewinne werden nicht vergeben. Bereits übermittelte Gutscheincodes, die die Teilnehmer für ihre Teilnahme automatisch erhalten haben, bleiben auch bei vorzeitiger Beendigung des Gewinnspiels gültig.
4. Gewinne und Ermittlung der Gewinner
Es werden die folgenden Gewinne vergeben: 5x2 Messetickets. Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern, die Voraussetzungen gemäß Ziffer 2 erfüllen, durch Los ermittelt. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Geht bei uns von einem Gewinner innerhalb von 7 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung keine Rückmeldung ein, erlischt der Gewinnanspruch. Wir sind in diesem Fall berechtigt, eine Ersatzauslosung durchzuführen.
5. Bestimmungen für den Erhalt eines Gewinns
5.1. Versand Soweit nicht angegeben ist, dass der Gewinn persönlich übergeben wird, versenden wir den Gewinn an die vom Gewinner genannte Anschrift. Der Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands und auf unsere Kosten. Wir haften nicht im Falle von Verlust oder Beschädigung beim Transport. Wenn die Sendung nicht zustellbar ist, besteht kein Anspruch auf den Gewinn. Wir sind dann berechtigt, ersatzweise einen anderen Gewinner zu ermitteln.
5.2. Rechtsverhältnis zum Ausrichter
Der Gewinn wird vom Ausrichter zur Verfügung gestellt und dem Gewinner unentgeltlich überlassen (Schenkung). Mit uns kommt hinsichtlich des Gewinns kein Vertragsverhältnis zustande. Ist der Gewinn die Teilnahme an einer Veranstaltung, versenden wir eine Eintrittskarte. Der Anspruch auf die Teilnahme an der Veranstaltung besteht nur gegenüber dem Veranstalter. Wir übernehmen für den Gewinn keine Garantie oder Gewährleistung. Etwaige Ansprüche sind an den Hersteller und/oder den Ausrichter zu richten.
5.3. Keine Barauszahlung oder Übertragung des Gewinns
Eine Auszahlung des Gegenwerts in Geld ist nicht möglich. Eine Übertragung des Anspruchs auf den Gewinn ist ausgeschlossen. Kann der Gewinner den Gewinn nicht nutzen, z.B. an einer Veranstaltung nicht teilnehmen, bestehen keine Ansprüche.
6. Haftung
Sämtliche nachfolgenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit sowie für die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz. Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur für eine Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten (Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut). Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer vertragswesentlichen Pflicht beschränkt sich unsere Haftung auf den vorhersehbaren und vertragstypischen Schaden. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Organe, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.
7. Schlussbestimmungen
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleiben die Teilnahmebedingungen im Übrigen wirksam.
8. Verarbeitung personenbezogener Daten der Teilnehmer
Verantwortlicher: Verlagsanstalt Handwerk GmbH (Kontaktdaten: siehe Ziffer 1)
Gegenstand der Verarbeitung: die bei der Teilnahme am Gewinnspiel vom Teilnehmer zur Verfügung gestellten Pflichtdaten und freiwilligen Angaben gemäß Ziffer 2.2
Zwecke der Verarbeitung: Durchführung des Gewinnspiels einschließlich Benachrichtigung des Gewinners und Versand/Übergabe des Gewinns; statistische Auswertungen (die Angaben werden nur in anonymisierter Form weiterverarbeitet)
Speicherung: Die Daten der Teilnehmer bleiben bis zum Versand/zur Übergabe der Gewinne gespeichert und werden anschließend gelöscht.
Übermittlung an Dritte: Im Falle des Gewinns werden ggf. Teilnehmerdaten an den jeweiligen Preissponsor oder an die den Preissponsor betreuende Agentur übermittelt. Ohne ausdrückliche Einwilligung des Teilnehmers werden die Teilnehmerdaten nicht für weitere Zwecke durch den Veranstalter oder Dritte verwendet.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b Datenschutz-Grundverordnung (Erfüllung des durch die Teilnahme am Gewinnspiel zustande kommenden Vertrages); Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f Datenschutz-Grundverordnung (Wahrung berechtigter Interessen: Marktforschung)
Für weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung unserer Website und Ihre Rechte beachten Sie bitte ergänzend unsere Datenschutzerklärungen unter www.handwerksblatt.de/datenschutz.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Kommentar schreiben