Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
Wer jetzt in den Hochwassergebieten mit anpackt, sollte wissen, welche Gefahren dabei lauern und wie man sich davor schützen kann. (Foto: © convisum/123RF.com)
Vorlesen:
September 2021
Die BG BAU veröffentlicht eine Sonderseite und eine neue Handlungshilfe für Mitgliedsbetriebe, die in den Hochwasserregionen helfen.
Viele Betriebe aus dem Bau- und Reinigungsgewerbe packen derzeit in den Hochwasserregionen mit an, um beim Aufräumen und beim Wiederaufbau mitzuhelfen. Wie sieht es mit dem Arbeitsschutz für die Helfer aus? Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat jetzt eine Handlungshilfe für Bauarbeiten in Schadensgebieten veröffentlicht und gibt auf einer Sonderseite Hinweise zum Arbeitsschutz dort.
"Der Wiederaufbau läuft auf Hochtouren. Allerdings ist besondere Vorsicht geboten. Denn einsturzgefährdete Gebäude oder Erdrutsche können für die Helfenden lebensgefährlich sein", so Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der BG BAU. Die Baufirmen arbeiteten laut Arenz in den Überschwemmungsgebieten unter erschwerten Bedingungen, deshalb sei es wichtig, dass sie sich möglicher Gefahren bewusst seien und davor schützten.
Im neuen Handlungsleitfaden finden sie Tipps für richtiges Verhalten in den Katastrophengebieten sowie Checklisten für den Einsatz vor Ort. Er kann kostenlos von der Sonderseite der BG BAU heruntergeladen werden. Dort finden Nutzer zudem weitere Informationen etwa zu der passenden persönlichen Schutzausrüstung, den Umgang mit Elektrizität und Versorgungsleitungen oder der Absturzsicherung.
Quelle: BG BAU
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Kostenfreier Download Bauarbeiten in Schadensgebieten nach Katastrophen, Notfällen oder Havarien
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben