Auch unterwegs sicher verbunden: Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom stärken die Vernetzung in kleinen und mittleren Unternehmen.

Auch unterwegs sicher verbunden: Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom stärken die Vernetzung in kleinen und mittleren Unternehmen. (Foto: © Deutsche Telekom)

Vorlesen:

Sicherheit inklusive: Mobilfunktarife für mehr Resilienz

Betriebsführung

Anzeige

Attacken aus dem Mobilfunknetz können für Unternehmen schnell gefährlich werden. Die Lösung: Mobilfunkverträge mit integrierter Security-Option, die Cyberangriffe automatisch erkennt und blockt.

Die Zahl der digitalen Angriffe auf deutsche Unternehmen steigt kontinuierlich an. Das ist ein Ergebnis der Studie "Wirtschaftsschutz 2024" des Digitalverbands Bitkom. Im vergangenen Jahr sind 74 Prozent der befragten Unternehmen von Datendiebstahl betroffen gewesen. Der Gesamtschaden in Deutschland durch Cybercrime betrug 178,6 Milliarden Euro – eine Steigerung um mehr als 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Erhöhte Gefahr durch Betrugsmaschen im Mobilfunknetz

Erhöhte Gefahr besteht für Unternehmen, wenn Mitarbeitende unbeabsichtigt im Smartphone-Browser eine Webseite mit betrügerischen Inhalten aufrufen. Über solche Einfallstore können Kriminelle sensible Daten mitlesen, manipulieren und stehlen. Aber auch Phishing-Angriffe stellen eine erhebliche Bedrohung dar. Durch täuschend echte Nachrichten sollen Mitarbeitende dazu verleitet werden, schädliche Links zu öffnen oder vertrauliche Informationen preiszugeben. 

Die neuen Mobilfunktarife der Telekom für Geschäftskunden mit der integrierten, kostenlosen Sicherheitsoption Security OnNet Basic bieten hier eine Lösung. Sie ermöglichen kleinen und mittleren Betrieben, die mobile Kommunikation der Mitarbeitenden sowie sensible Unternehmensdaten zu schützen. 

Cybersicherheit erstmals als kostenlose Kernleistung

Die Funktion Security OnNet Basic ist direkt im Mobilfunknetz verankert und erkennt Bedrohungen im mobilen Internet, bevor Mitarbeitende auf gefährliche Links klicken und in die Falle tappen. Das Security-Feature blockiert den Zugriff auf betrügerische Webseiten, die über Phishing-Links in E-Mails oder SMS-Nachrichten erreicht werden. Zudem verhindert die Security-Firewall Botnet-Angriffe.

Das Besondere an der integrierten Sicherheitslösung: Kunden benötigen keine zusätzliche, kostenpflichtige App des Mobilnetzbetreibers oder eines Drittanbieters, um ihre mobile Kommunikation zu schützen. Die Betriebe haben keinen Mehraufwand bei der Verwaltung der Security-Option und benötigen keine eigenen Security-Experten. Stattdessen können sie sich auf die Expertise der Telekom verlassen: Die Cybersicherheitsfachleute der Telekom Security arbeiten kontinuierlich daran, Bedrohungen im Netz frühzeitig zu erkennen und die Sicherheit im Mobilfunknetz zu verbessern.

Roaming-Angebot und Teamkarten

Auch unterwegs sicher verbunden: Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom stärken die Vernetzung in kleinen und mittleren Unternehmen. Foto: © Deutsche TelekomAuch unterwegs sicher verbunden: Die neuen Geschäftskundentarife der Telekom stärken die Vernetzung in kleinen und mittleren Unternehmen. Foto: © Deutsche Telekom

Je nach Tarif erhalten Nutzer entweder 30 GB, 50 GB oder unbegrenztes Datenvolumen im 5G-Mobilfunknetz der Telekom. In allen Business Mobiltarifen ist das Roaming in der EU, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz inbegriffen. Zusätzlich erhalten Nutzer für Reisen nahezu weltweit in den Tarifen S, M und L monatlich einen Welcome Pass in Höhe von 1 GB für 48 Stunden. Der Tarif XL enthält bis zu 5 GB monatlich für Reisen weltweit. Neben einer Hauptkarte können Unternehmen weitere Businesscards für ihre Mitarbeitenden ordern. Bereits ab der zweiten Businesscard sparen Unternehmen dabei rund 50 Prozent der Kosten, ab der dritten Karte sogar bis zu 70 Prozent.

 

Weitere Informationen Hier gibt es weitere Informationen zu den Handytarifen Business der Teklekom. 

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: