Foto: © auremar/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Beratung: Beruflich weiterkommen im Handwerk
Persönliche Beratung beim "Zukunftstreffer" :Die nächste Sprechstunde ist am Dienstag, 13. Mai, von 16. bis 17.30 Uhr.
(Foto: © ximagination/123RF.com)
Vorlesen:
November 2022
"Werde fürs Klima aktiv – hauptberuflich." - Mit diesem Slogan sprechen das Handwerk und der Meta-Konzern (Facebook, Instagram) jetzt gemeinsam Jugendliche an, um sie für die Ausbildung in klimarelevanten Handwerksberufen zu begeistern.
In den kommenden Wochen werden auf den Instagram- und Facebook-Kanälen der Handwerkskampagne drei Spots ausgespielt, die sich mit der Botschaft "Denke um. Für eine nachhaltige Zukunft." gezielt an Jugendliche richten. Es geht um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Die Jugendlichen sollen für das Handwerk begeistert werden und für die Möglichkeiten, im Handwerk an der Klimawende mitzuarbeiten. Und diese sind vielfältig, betont der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH):
Das könnte Sie auch interessieren:
Betriebsführung
Betriebsführung
Betriebsführung
Die Botschaft ist: Handwerkerinnen und Handwerker sind Klimaschützer von Beruf. "In rund 30 Gewerken arbeiten heute 450.000 Handwerksbetriebe mit fast 2,5 Millionen Beschäftigten am Klimaschutz", so der ZDH, der seit zwölf Jahren mit einer groß angelegten Imagekampagne für ein zeitgemäßes Bild des Handwerks eintritt.
Verstärkung bekommt der ZDH dafür jetzt vom Meta-Konzern und seinen reichweitenstarken Social-Media-Plattformen. "Wir freuen uns sehr, dass wir das Berufsangebot des Handwerks auf unseren Social-Media-Kanälen vorstellen, wo junge Menschen sich informieren, Inhalte teilen und sich miteinander austauschen", sagt Eva-Maria Kirschsieper, Direktorin für Nachhaltigkeit in der EMEA-Region bei Meta.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale DHB registrieren!
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben