Instagram

Montag, 07. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Sandra Blass-Naisar

Foto: © Sandra Blass-Naisar

HWK Trier | Juli 2025

"Ich habe noch nie etwas anderes machen wollen!"

Maurer und Betonbauer: Für den Jahrgangsbesten Leon Schimper ist das ein Traumberuf. Der 23-Jährige hat ein Jahr nach dem Gesellenbrief direkt die Meisterschule drangehängt.

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

Foto: © Alexander Raths/123RF.com

HWK Trier | Juli 2025

HWK-Sprechtag "Sanierungschancen"

Unternehmer benötigen bei Zahlungsschwierigkeiten und drohender Insolvenz kompetente Ansprechpartner. Nutzen Sie dazu die Sprechtage "Sanierungschancen" der IHK Trier und der HWK Trier.

Foto: © atlasfoto/123RF.com

Foto: © atlasfoto/123RF.com

HWK Münster | Juli 2025

HBZ informiert über kaufmännischen Fachwirt

Das Handwerkskammer-Bildungszentrum (HBZ) Münster lädt am 10. Juli 2025 um 17.30 Uhr zu einer hybriden Informationsveranstaltung zum kaufmännischen Fachwirt ein.

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

HWK Münster | Juli 2025

Malerfamilie bringt seit 1900 Farbe ins Leben

Annika Schröer-Oeldemann leitet ein traditionsreiches Unternehmen mit Herz und Können in vierter Generation – modern, meisterlich und fest verankert im Malerhandwerk.

Foto: © Sascha Deforth

Foto: © Sascha Deforth

Betriebsführung | Juli 2025

Und wer macht den Papierkram?

Warum die E-Rechnung Handwerkern den Rücken und den Sonntag freihält.

Foto: © Deutsche Telekom

Foto: © Deutsche Telekom
Anzeige

Betriebsführung | Juli 2025

Sicherheit inklusive: Mobilfunktarife für mehr Resilienz

Attacken aus dem Mobilfunknetz können für Unternehmen schnell gefährlich werden. Die Lösung: Mobilfunkverträge mit integrierter Security-Option, die Cyberangriffe automatisch erkennt und blockt.

Foto: © HEEET Holding GmbH

Foto: © HEEET Holding GmbH

Betriebsführung | Juli 2025

SHK-Unternehmen HEEET gewinnt German Brand Award

Das SHK-Unternehmen HEEET aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Foto: © maxxasatori/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Neue inhaltliche Akzente für Ausbildung der Bürokaufleute

Zum 1. August 2025 tritt die modernisierte Ausbildungsordnung der Kaufleute für Büromanagement in Kraft. Durch die Integration der Standardberufsbildpositionen werden neue inhaltliche Akzente gesetzt.

Foto: © gopixa/123RF.com

Foto: © gopixa/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

ZDK hofft auf mehr Impulse für einen Hochlauf der E-Mobilität

Das Kraftfahrzeuggewerbe erkennt einen Aufwärtstrend bei der E-Mobilität in den ersten sechs Monaten des Jahres. Von der Politik fordert es noch mehr Anreize, besonders für den Privatmarkt.

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Foto: © Bettina Engel-Albustin

Handwerkspolitik | Juli 2025

Treffpunkt Tischler in diesem Jahr mit neuem Konzept

Am 5. September findet das Branchenevent für das nordrhein-westfälische Tischlerhandwerk erstmals im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen statt. Mehr Flexibilität im Programm, eine verschlankte Anmeldung und mehr Möglichkeiten zum Austausch­ gehören zu den Neuerungen.

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Foto: © Otto Pleska/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Stromsteuer: "Regierung bricht ihr Versprechen"

Auch nach den Beratungen im Koalitionsausschuss bleibt es dabei: Es wird keine Stromsteuersenkung für alle Betriebe geben. Das sei ein wirtschaftlicher Rückschlag für die Betriebe, die nun nicht berücksichtigt werden, sagt der ZDH.

Foto: © Olga Gordeeva/123RF.com

Foto: ©  Olga Gordeeva/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

EU-Kommission schlägt Klimaziel für 2040 vor

Die Europäische Kommission hat vorgeschlagen, ein Klimaziel von 90 Prozent Emissionsminderungen bis 2040 im EU-Klimagesetz zu verankern. Der Vorschlag sei wenig mittelstandsfreundlich, kommentiert der ZDH.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Foto: © Volkswagen Nutzfahrzeuge

Gesellschaft | Juli 2025

VW Bulli feiert 75. Geburtstag

Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert gemeinsam mit der Autostadt in Wolfsburg Bulli-Jubiläum: Seit 75 Jahren bewegt der ikonische VW Bus Menschen und Güter auf der ganzen Welt.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © Julio Mesa / Make

Foto: © Julio Mesa / Make

Panorama | Juli 2025

Maker Faire Hannover: "Wo Ideen tanzen und Technik begeistert"

Am 23. und 24. August 2025 kommen Handwerk, Kunst und Technik auf der elften Maker Faire im Hannover Congress Centrum (HCC) zusammen.

Foto: © Switzerland Tourism

Foto: © Switzerland Tourism

Panorama | Juli 2025

Fußball-EM der Frauen 2025 in der Schweiz

Am 2. Juli 2025 startete in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen. Wir werfen einen Blick auf die Eckdaten.

Foto: © Soonteam, René Nolte

Foto: © Soonteam, René Nolte

Panorama | Juli 2025

Kunsthandwerk hautnah in Idar-Oberstein

Wo geschliffen, gehämmert, graviert und gesägt wird: Der 27. Edelsteinschleifer- und Goldschmiedemarkt in Idar-Oberstein findet am 2. und 3. August 2025 statt. Parallel dazu gibt es ein Straßentheater-Festival.

Foto: © Sascha Deforth

Foto: © Sascha Deforth

GründerNavi – für Gründer und junge Unternehmen | Juli 2025

Und wer macht den Papierkram?

Warum die E-Rechnung Handwerkern den Rücken und den Sonntag freihält.

Foto: © HEEET Holding GmbH

Foto: © HEEET Holding GmbH

Betrieb übergeben? Betrieb übernehmen? | Juli 2025

SHK-Unternehmen HEEET gewinnt German Brand Award

Das SHK-Unternehmen HEEET aus Siegen ist beim German Brand Award ausgezeichnet worden – für eine Fusion, die nicht nur wirtschaftlich, sondern vor allem menschlich überzeugt.

Foto: © Deutsche Messe AG

Foto: © Deutsche Messe AG

Messen für das Handwerk | Juli 2025

Domotex 2026: Neues Konzept überzeugt Aussteller

Die Domotex 2026 in Hannover nimmt Fahrt auf. Bereits ein halbes Jahr vor Beginn der internationalen Leitmesse für Bodenbeläge und Interior Finishing ist das Interesse aus Industrie, Handel und Handwerk groß.

Foto: © jarretera/123RF.com

Foto: © jarretera/123RF.com

Das aktuelle Datenschutzrecht | Juli 2025

Schufa muss Schadensersatz für negative Bewertung zahlen

Ein aktuelles Urteil zwingt die Schufa zur Offenlegung der Berechnungsgrundlagen für ihre Scores und zur Zahlung von Schadensersatz an eine Betroffene. Diese hatte wegen ihrer schlechten Bonität mehrere Kredite nicht bekommen.

MenüSchließen

Foto: © Mike Waters/123RF.com

Foto: © Mike Waters/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Hersteller Bega übernimmt Haftung für Mängel

Die Bega Gantenbrink-Leuchten KG übernimmt bei Materialfehlern die Haftung für Arbeitskosten des Handwerkers. Sie hat mit dem Elektrohandwerk eine entsprechende Vereinbarung geschlossen.

Foto: © UlrikeSchanz/123RF.com

Foto: © UlrikeSchanz/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

NRW: Integration kommt gut voran

Immer mehr Geflüchtete schaffen in NRW jetzt den Sprung in Arbeit und Ausbildung. Vor allem kleine und mittelständische Betriebe bauen auf Geflüchtete, meldet die Arbeitsagentur.

Foto: © so47/123RF.com

Foto: © so47/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Zweite Chance nicht zu Lasten kleiner Betriebe

Der Rechtsausschuss des EU-Parlaments hat einen Bericht zum Insolvenzrichtlinienvorschlag verabschiedet. Das Handwerk befürchtet Nachteile für kleine Betriebe.

Foto: © Marcel Kusch/HWK Dortmund

Foto: © Marcel Kusch/HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Juli 2018

"Handwerk kein Reparatur-Betrieb des Schulsystems"

Der Dortmunder Handwerkskammer-Präsident Berthold Schröder nimmt Stellung zum Nationalen Bildungsbericht.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Juli 2018

Drei Fragen zur Gründung

Drei Fragen zur Gründung im Handwerk an Berthold Schröder, Präsident der Handwerkskammer Dortmund.

Foto: © antoniodiaz/123RF.com

Foto: © antoniodiaz/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

EC-Karten-Umsätze im Kassenbuch

In vielen Geschäften nutzen Kunden die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen. Aber wie soll man die bargeldlosen Kartenumsätze im Kassenbuch erfassen? Das Bundesfinanzministerium klärt auf.

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Foto: © Sebastian Duda/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Hersteller, übernehmen Sie!

Fabrikanten stehen für die Qualität ihrer Produkte ein und kooperieren mit Handwerksinnungen – zum Wohl der Mitglieder.

Foto: © scanrail/123RF.com

Foto: © scanrail/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Selbst bei Mängeln ist alles im Lack

Lieferanten gehen in die Charme-Offensive und tun bei Materialfehlern mehr, als das Gesetz von ihnen verlangt. Handwerker profitieren davon.

Foto: © filmfoto/123RF.com

Foto: © filmfoto/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2018

Mindestlohn soll 2019 auf 9,19 Euro steigen

Die Kommission hat einen gesetzlichen Mindestlohn von 9,19 Euro ab dem 1. Januar 2019 vorgeschlagen, 2020 soll er dann 9,35 Euro betragen. Vermutlich wird die Regierung dem Vorschlag folgen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 628
  • 629
  • 630
  • 631
  • 632
  • 633
  • 634
  • ...
  • 845
  • 846
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++ Damit aus kleinen Fehlern keine Katastrophe wird: die Betriebshaftpflichtversicherung von SIGNAL IDUNA. Jetzt beraten lassen. +++