Instagram

Samstag, 12. Juli 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Die Ehrung verleiht der Deutsche Brauerbund an Persönlichkeiten, die sich für Handwerk und Mittelstand einsetzen.

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

Foto: © Constanze Knaack-Schweigstill

HWK Trier | Juli 2025

Erzählen Sie uns Ihre Betriebs-Geschichte!

Ihr Betrieb ist wie die Handwerkskammer Trier ebenfalls 125 Jahre alt – oder vielleicht sogar noch älter? Erzählen Sie uns Ihre Geschichte, wir freuen uns darauf!

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

Foto: © Daniel Roos/Vinh Sino/pixabay.com

HWK Trier | Juli 2025

125-jähriges Jubiläum der Handwerkskammer Trier

Zur Feier des Jubiläums sind HWK-Mitglieder am Freitag, 19. September, herzlich eingeladen.

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

Foto: © HwK Koblenz / Jörg Diester

HWK Koblenz | Juli 2025

Handwerksmesse 2.0 bietet neues Konzept

Die Handwerkskammer plant zusammen mit der Stadt Koblenz und dem Messe-Experten Koenitz ein großes Ausstellungsevent für den Zeitrahmen 17. bis 19. April 2026.

Foto: © Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Foto: ©  Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Kein Geld, keine Aufträge: Autobahn GmbH meldet Ausschreibungsstopp

Die Autobahn GmbH des Bundes hat einen Ausschreibungsstopp für das gesamte Jahr 2025 verhängt. Alle laufenden Planungen werden eingefroren. Für das Baugewerbe ist das "ein Schlag ins Gesicht".

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Betriebsführung | Juli 2025

Light + Building: Messe gibt Ausblick auf die Top-Themen 2026

Im März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main drei Top-Themen in den Mittelpunkt: Sustainable Transformation, Smart Connectivity und Living Light.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © bee32/123RF.com

Foto: © bee32/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Überstundenzuschlag auch für Teilzeitkräfte

Ein Tarifvertrag, der Überstundenzuschläge nur für Vollzeitbeschäftigte vorsieht, ist diskriminierend und daher unwirksam. Das Landesarbeitsgericht Ber­lin-Bran­den­burg kassierte die Regelung.

Foto: © sergeyback/123RF.com

Foto: © sergeyback/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

NRW startet Bundesratsinitiative für Bürokratieabbau

Die nordrhein-westfälische Landesregierung setzt sich in Berlin für den Abbau unnötiger Bürokratie ein. "Weniger Bürokratie, mehr Zeit für das, was zählt", lautet ihr Motto.

Foto: © peshkova/123RF.com

Foto: © peshkova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2025

Investitionsbooster: Super-Abschreibung für Unternehmen kommt

Steuerentlastung für Unternehmen: Sie können jetzt ihre Investitionen degressiv mit bis zu 30 Prozent von der Steuer abschreiben. Der Bundesrat hat dem Investitionssofortprogramm zugestimmt.

Foto: © kalinavova/123RF.com

Foto: © kalinavova/123RF.com

Handwerkspolitik | Juli 2025

Entwaldungsverordnung: Bundesregierung stellt sich gegen Korrekturen im Sinne des Handwerks

Eine Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten setzt sich für eine Überarbeitung der Entwaldungsverordnung ein. Deutschland gehört nicht dazu. Die Bundesregierung sende damit ein "fatales Signal", sagt der ZDH.

Foto: © ZDK/altrofoto.de

Foto: © ZDK/altrofoto.de

Handwerkspolitik | Juli 2025

Thomas Peckruhn löst Arne Joswig als Präsidenten des ZDK ab

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) hat einen neuen Präsidenten: Thomas Peckruhn wurde zum Nachfolger von Arne Joswig gewählt. Neuer Vizepräsident ist Michael Kraft.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © MAN

Foto: © MAN

Mobilität | Juli 2025

MAN TGE: Mehr Vielfalt für den Kleinsten

MAN wertet sein Modellprogramm rund um den TGE deutlich auf. Es gibt eine größere Auswahl an Spezialaufbauten ab Werk, mehr Fahrerassistenten sowie einen höheren Bedienkomfort.

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Foto: © Messe Düsseldorf/ctillmann

Mobilität | Juli 2025

Willkommen in der mobilen Welt der Freizeit

Der Caravan Salon, die weltgrößte Messe rund um die mobile Freizeitgestaltung, lädt vom 29. August bis zum 7. September 2025 die Caravaning-Branche nach Düsseldorf. Wer ihn besucht, weiß, was für die kommenden Jahre angesagt ist.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Foto: © DBB/CHL PhotoDesign

Panorama | Juli 2025

Anke Rehlinger ist "Botschafterin des Bieres"

Anke Rehlinger, Ministerpräsidentin des Saarlandes, ist neue "Botschafterin des Bieres". Die Ehrung verleiht der Deutsche Brauerbund an Persönlichkeiten, die sich für Handwerk und Mittelstand einsetzen.

Foto: © Stefan Buhren

Foto: © Stefan Buhren

Reise | Juli 2025

Unterwegs in den Pays de la Loire (Tag 4)

Letzter Reisetag: Pornic in der Region Pays de la Loire ist vor allem ein Badeort – im Sommer verfünffacht sich die Zahl der rund 20.000 Einwohner.

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Foto: © Škoda Auto Deutschland GmbH

Panorama | Juli 2025

Jubiläum: 130 Jahre Škoda

Angefangen beim Fahrrad über das Motorrad bis hin zum Auto – der tschechische Automobilhersteller aus Mladá Boleslav feiert im Jahr 2025 sein 130-jähriges Bestehen.

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Foto: © Messe Frankfurt Exhibitor GmbH/ Petra Wetzel

Messen für das Handwerk | Juli 2025

Light + Building: Messe gibt Ausblick auf die Top-Themen 2026

Im März 2026 rückt die Light + Building in Frankfurt am Main drei Top-Themen in den Mittelpunkt: Sustainable Transformation, Smart Connectivity und Living Light.

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Foto: © Natalia Merzlyakova/123RF.com

Arbeitszeit erfassen - aber wie? | Juli 2025

Fehlende Arbeitszeiterfassung kann teuer werden

Eine Mitarbeiterin einer Kfz-Werkstatt klagte die Vergütung von über 3.000 Überstunden ein. Das Landesarbeitsgericht Niedersachsen gab ihr Recht. Lesen Sie hier, warum eine Zeiterfassung das verhindert hätte.

Foto: © Kristina Schäfer

Foto: © Kristina Schäfer

Ehrenamt ist Ehrensache | Juli 2025

Handwerkszeichen in Gold für Hans-Jörg Friese

Für sein langjähriges Engagement für das rheinhessische Handwerk hat ZDH-Präsident Jörg Dittrich dem Kammerpräsidenten Hans-Jörg Friese das Handwerkszeichen in Gold verliehen.

Foto: © Deutscher Konditorenbund (BIV)

Foto: © Deutscher Konditorenbund (BIV)

Frauen im Handwerk | Juli 2025

Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes

Konditormeisterin Bettina Schliephake-Burchardt ist neue Präsidentin des Konditorenbundes. Die Hamburgerin ist unter anderem bekannt als Jurorin der SAT.1-Sendung "Das große Backen" und die erste Frau an der Spitze des Verbandes.

MenüSchließen

Foto: © Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Foto: ©  Aleksandrs Tihonovs/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Ausweitung der LKW-Maut betrifft auch Handwerksbetriebe

Durch die Ausweitung der LKW-Maut auf Kraftfahrzeuge ab 7,5 Tonnen Gesamtgewicht werden viele Handwerksbetriebe ab dem 01. Oktober 2015 zur Kasse gebeten.

Foto: © joseasreyes/123RF.com

Foto: © joseasreyes/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Elektronische Kasse: Wann der Prüfer schätzen darf

Wer im Geschäft elektronische Registrierkassen einsetzt, muss eine Reihe von Vorschriften beachten, damit es bei der Betriebsprüfung keinen Ärger gibt.

Foto: © filmfoto/123RF.com

Foto: © filmfoto/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Kündigung: Auch im Kleinbetrieb nicht willkürlich

Arbeitgeber mit Kleinbetrieben – mit zehn oder weniger Mitarbeitern – brauchen das Kündigungsschutzgesetz grundsätzlich nicht zu beachten. Aber an ein paar Regeln müssen sie sich auch halten.

Foto: © Taiga/123RF.com

Foto: © Taiga/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Urlaub für Teilzeitkräfte: Wie er berechnet wird

Bei der betrieblichen Urlaubsplanung taucht immer wieder die Frage auf, wie viele Tage ein Mitarbeiter mit Teilzeitjob nehmen darf.

Foto: © macchia/123RF.com

Foto: © macchia/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Wo Asbestgefahren lauern

Der Verein Deutschen Ingenieure weist in einem kostenfreien Diskussionspapier auf versteckte Asbestvorkommen in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern hin.

Foto: © Oksana Bratanova/123RF.com

Foto: © Oksana Bratanova/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Kleine Erleichterungen beim Rundfunkbeitrag

Wenn die Länderparlamente zustimmen, können sich Betriebe ab 2017 entscheiden, ob sie bei der Berechnung der Rundfunkgebühr Teilzeit- in Vollzeitstellen umrechnen wollen.

Foto: © auremar/123RF.com

Foto: © auremar/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Schluss mit der "Soka-Abzocke"

Thomas Fieber hat die Faxen dicke. Über Facebook macht der Fliesenlegermeister aus Niedersachsen mobil gegen die Ausbildungsabgabe der Soka-Bau. Die Zahl seiner Mitstreiter wächst und wächst.

Foto: © kzenon/123RF.com

Foto: © kzenon/123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Dachdecker: Abgabe für Solo-Selbstständige

Auch die Ein-Mann-Unternehmer im Dachdeckerhandwerk müssen jetzt eine Abgabe für die Berufsbildung zahlen. Die Soka-Dach wird in den nächsten Tagen die betroffenen Betriebe anschreiben.

Foto: © pogonici /123RF.com

Foto: ©  pogonici /123RF.com

Betriebsführung | Juli 2015

Baugewerbe: Tarifvertrag ist allgemeinverbindlich

Am 6. Juli 2015 hat Bundesarbeitsministerin Nahles den Tarifvertrag des Baugewerbes für allgemeinverbindlich erklärt. Damit müssen alle Baubetriebe die Beiträge zahlen.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 762
  • 763
  • 764
  • 765
  • 766
  • 767
  • 768
  • ...
  • 847
  • 848
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern. +++ Pläne dürfen scheitern, Träume nicht. Jetzt Betriebsrisiken absichern.