Instagram

Dienstag, 28. Oktober 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © mari1408/123RF.com

Foto: © mari1408/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Zertifizierung zur CAD-Fachkraft

Praxisnah zum CAD-Profi werden – mit der Weiterbildung der Handwerkskammer des Saarlandes, die ab dem 5. Dezember startet, geht genau das.

Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com

Foto: © Adrian Brockwell/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Rhetorik: Grundlagen- und Aufbautraining

Selbstsicher kommunizieren und überzeugen – die Grundlagen und weiterführenden Kenntnisse in der Rhetorik vermittelt der Kurs der HWK Saarland.

Foto: © AMH online/Sascha Schneider

Foto: © AMH online/Sascha Schneider

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Meistervorbereitung: Stuckateur/in (Teilzeit)

Angehende Meisterinnen und Meister im Stuckateur-Handwerk können sich auf Teil II der Meisterprüfungen in Teilzeit vorbereiten.

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

Foto: © Udo Schotten/123RF.com

HWK des Saarlandes | Oktober 2025

Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement

Im kommenden Jahr startet ab dem 29. Januar die praxisnahe Weiterbildung "Fachwirt/-in für Qualitätsmanagement" bei der HWK Saarland.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © Polizei Mettmann

Foto: © Polizei Mettmann

Betriebsführung | Oktober 2025

Diebstahl-Serien: Handwerkerautos werden aufgebrochen

Diebe haben es bundesweit auf Werkzeuge und Maschinen aus Fahrzeugen von Handwerksbetrieben abgesehen. Die Taten nehmen stark zu. Wie schützt man die Transporter am besten?

Foto: © halfpoint/123RF.com

Foto: © halfpoint/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Wohneigentum: Bessere Förderkonditionen für Familien

Der Bund hat die Förderkonditionen zweier KfW-Programme verbessert, damit mehr junge Familien Wohneigentum erwerben können. Das sind die neuen Zinsen und Voraussetzungen.

Foto: © Bierbaum Pronen

Foto: © Bierbaum Pronen

Betriebsführung | Oktober 2025

Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter

Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Hans Peter Wollseifer erhält Ehrenzeichen des WHKT

Hans Peter Wollseifer wurde mit der höchsten Auszeichnung des WHKT ausgezeichnet. Er erhielt das das Ehrenzeichen des Handwerks in NRW von WHKT-Präsident Berthold Schröder.

Foto: © HWK des Saarlandes

Foto: © HWK des Saarlandes

Handwerkspolitik | Oktober 2025

Konjunktur im Saar-Handwerk: Die Zuversicht bleibt

Das Handwerk im Saarland bleibt trotz schwierigem gesamtwirtschaftlichem Umfeld insgesamt optimistisch.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

WHKT-Vorstand wiedergewählt

WHKT-Präsident Berthold Schröder, Arbeitgeber-Vizepräsident Jochen Renfordt und Arbeitnehmer-Vizepräsident Alexander Hengst wurden in ihren Ämtern bestätigt.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Handwerkspolitik | Oktober 2025

"Der Erhalt der Infrastruktur ist eine Generationenaufgabe"

Landesverkehrsminister Oliver Krischer war zu Gast bei der Vollversammlung des Westdeutschen Handwerkskammertags und sprach über die Modernisierung der Infrastruktur, Vergabeverfahren und die Organisation von Investitionen.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © Honda

Foto: © Honda

Pkw | Oktober 2025

Honda Prelude: Comeback mit Hybridherz

Nach mehr als zwei Jahrzehnten kehrt der Honda Prelude zurück. Das zweitürige Coupé ist nun ein Vollhybrid und soll Fahrspaß mit Effizienz vereinen. Ob das stimmt, klärt der Fahrbericht.

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Foto: © Bartolomiej Pietrzyk/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

EU-Führerschein: Das ändert sich bald

Wer im Ausland seine Fahrerlaubnis verliert, darf künftig auch zu Hause kein Kfz mehr steuern. Diese und andere Maßnahmen hat das EU-Parlament beschlossen. Lesen Sie hier die Details.

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Foto: © Stellantis/Dani Heyne

Nutzfahrzeuge | Oktober 2025

"Custom Fit": Maßgeschneidert ab Werk

Stellantis bietet mit "Custom Fit" ab sofort für alle Nfz seiner Marken Citroën, Fiat, Opel und Peugeot individuelle Branchenlösungen ab Werk an.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Panorama | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Anabel Castilla

Foto: © Anabel Castilla

Panorama | Oktober 2025

Wein trifft Architektur – Genusskultur und Spitzenweingüter in Baden-Württemberg

Weinberge, so weit das Auge reicht, moderne Architektur, die sich harmonisch in die Landschaft einfügt und ein Lebensgefühl, das zwischen Ruhe und Genuss pendelt: Wer das Remstal in Baden-Württemberg besucht, entdeckt eine Region, die Wein, Kultur und Natur auf außergewöhnliche Weise miteinander verbindet.

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Foto: © Die Genusswerker – CPA!

Gesellschaft | Oktober 2025

Mondamin ruft zum Rezeptwettbewerb auf

Im Vorfeld der Frankfurter Buchmesse präsentierte das Unternehmen Mondamin das Buch "Die kulinarische Intelligenz". Die Veranstaltung im Steigenberger Parkhotel war zugleich die Auftaktveranstaltung für einen Rezeptwettbewerb sowie eines Talk-Formats des Tre Torri Verlags.

Foto: © jat306/123RF.com

Foto: © jat306/123RF.com

Bürokratiewahnsinn im Handwerk | Oktober 2025

Gebäudereinigung: So viel Zeit frisst die Bürokratie

Ein Drittel der Arbeitszeit im Gebäudereiniger-Handwerk geht für Bürokratie drauf. Lesen Sie, was für den meisten Aufwand sorgt und warum sich die Betriebe den "gelben Schein" zurückwünschen.

Foto: © Bierbaum Pronen

Foto: © Bierbaum Pronen

Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | Oktober 2025

Perfekte Workwear für Handwerker im Herbst und Winter

Die kältere Jahreszeit steht vor der Tür. Damit Handwerkerinnen und Handwerker, die draußen arbeiten, bei jedem Wetter richtig angezogen sind, gibt es die passende Berufskleidung.

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Foto: © peopleimages12/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | Oktober 2025

Jetzt teilnehmen: Deutscher Baupreis 2026

Akteure der Bauwirtschaft und Handwerksbetriebe können sich bis zum 30. November 2025 um den Deutschen Baupreis 2026 bewerben. Die Preisverleihung findet im Rahmen der digitalBAU 2026 in Köln statt.

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Foto: © Basi/Bernd Lauter

Messen für das Handwerk | Oktober 2025

A+A Kongress 2025: Innovationen im Arbeitsschutz

Dr. Felten, Geschäftsführer der Bundesarbeitsgemeinschaft für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit (Basi), über die Themen, die auf dem A+A Kongress 2025 in Düsseldorf im Fokus stehen.

MenüSchließen

Foto: © Piotr Adamowicz/123RF.com

Foto: © Piotr Adamowicz/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Gericht stoppt Einbaupflicht für Smart Meter

Die intelligenten Stromzähler – auch Smart Meter genannt – die 2021 im Umlauf waren, genügen nicht den gesetzlichen Anforderungen. Das hat das Oberverwaltungsgericht von NRW entschieden und die Pflicht zum Einbau gestoppt.

Foto: © kritchanut/123RF.com

Foto: © kritchanut/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Leasing-Rückgabe: Welche Schäden muss man zahlen?

Für Leasingnehmer ist wichtig zu wissen: Das Auto muss bei der Rückgabe nicht in perfektem Neuzustand sein. Übliche Gebrauchsspuren und Verschleißmängel muss der Leasingnehmer nicht bezahlen.

Foto: © blueximages/123RF.com

Foto: © blueximages/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Elektronische Zeiterfassung wird Pflicht – aber nicht für Kleinbetriebe

Unternehmen müssen künftig alle geleisteten Arbeitsstunden elektronisch erfassen. Das sagt ein Gesetzentwurf des Bundesarbeitsministeriums. Ausnahmen soll es für Tarifparteien und Kleinstbetriebe geben.

Foto: © anatoliygleb/123RF.com

Foto: © anatoliygleb/123RF.com

Betriebsführung | Oktober 2025

Montiert ein Handwerker Photovoltaik, sind die Kosten steuerlich absetzbar

Beim Kauf einer Photovoltaikanlage ist bereits seit Jahresbeginn keine Mehrwertsteuer mehr fällig. Jetzt hat das Bundesfinanzministerium klargestellt, dass auch die Installation durch Fachleute steuerbegünstigt ist.

Foto: © Conrad Electronic

Foto: © Conrad Electronic
Anzeige

Betriebsführung | Oktober 2025

Gewinnspiel: 3x Toolcraft-Adventskalender von Conrad

Hinter 24 Türchen warten 39 hochwertige Werkzeuge – vom Akku-Schraubendreher bis zur Zange – ordentlich und praktisch im Etui verstaut.

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Foto: © Dmitrii Shironosov/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Firmenjubiläum feiern – aber mal anders: Tipps und Beispiele

Der Betrieb feiert ein Jubiläum – und dann gibt es einen Tag der offenen Tür mit Hüpfburg? Kann sein, muss aber nicht. Es gibt viele Möglichkeiten, die Firma positiv ins Gespräch zu bringen, sich bei der Kundschaft zu bedanken und Kontakte aufzufrischen. Beispiele aus dem Handwerk!

Foto: © Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH)

Foto: © Aktion Modernes Handwerk e.V. (AMH)

Betriebsführung | September 2025

Der Kita-Wettbewerb des Handwerks startet

Der beliebte Kita-Wettbewerb des Handwerks startet wieder: Betriebe laden Kita-Kinder ein und zeigen ihnen spielerisch die bunte Welt des Handwerks. Die Kinder gestalten bis März 2026 ein Poster und können Geld für ein Kita-Fest gewinnen.

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Foto: © BAAK GmbH & Co. KG

Betriebsführung | September 2025

Mav S7S: Sicherheitsschuh für alle Wetterbedingungen

Baak erweitert sein Schuhsortiment um die Serie "All-Season". Der neue Sicherheitsstiefel Mav S7S ist für schwierige Wetterbedingungen konzipiert und auf den Erhalt der Fußgesundheit ausgelegt.

Foto: © Bundesfinanzhof/Andreas Focke

Foto: © Bundesfinanzhof/Andreas Focke

Betriebsführung | September 2025

Anonyme Anzeige beim Finanzamt: Identität bleibt geschützt

BFH-Urteil: Wer den Verdacht auf eine Steuerhinterziehung beim Finanzamt meldet, muss nicht befürchten, dass sein Name herausgegeben wird.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 869
  • 870
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop
Anzeige

+++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen. +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++ Die private Krankenversicherung von SIGNAL IDUNA ist für Sie da: Mit modernen Tarifen, flexiblen Beiträgen und hohen Rückerstattungen.  +++