HWK Trier | November 2025 Online-Seminar: Cybersicherheit im Handwerk Hacker im Handwerksbetrieb? Das kann schneller passieren, als man glauben könnte. Ein Online-Seminar gibt Tipps, wie man großen Schaden verhindern kann.
HWK des Saarlandes | November 2025 Bundessiegerin im Saarland gekürt Luca Rumbolz aus Schleswig-Holstein hat in ihrem Beruf als Kauffrau im Büromanagement die Deutsche Meisterschaft im Handwerk gewonnen.
HWK des Saarlandes | November 2025 Frist für Anträge auf Stromsteuerentlastung Entlastungsanträge für das Jahr 2024 müssen bis zum 31. Dezember 2025 gestellt werden.
HWK des Saarlandes | November 2025 Handwerk als Stabilisierungsfaktor Der Handwerkskammer-Präsident Helmut Zimmer war zu Gast bei BIWAQ-ErFolQ² in Saarlouis-Fraulautern.
Betriebsführung | November 2025 Workwear: Sicher und sichtbar bei jedem Wetter Mit der UC-ME Kollektion stellt Helly Hansen Workwear eine Lösung vor, die innovative Technologien, durchdachte Schichtsysteme und hohen Tragekomfort vereint.
Betriebsführung | November 2025 Schwarzarbeitsbekämpfung: Das ändert sich für Friseure und Kosmetiker Friseure haben lange dafür gekämpft: Sie und Kosmetiker sind bald stärker im Visier der Schwarzarbeitsfahnder beim Zoll. Was das für die Arbeitgeber und Mitarbeiter bedeutet.
Betriebsführung | November 2025 Das ändert sich 2026 für Betriebe, Arbeitnehmer, Autofahrer Steuern, Bürokratieabbau, Digitalisierung: Für Unternehmen, Selbstständige, Arbeitnehmer, Rentner und Ehrenamtliche bringt 2026 etliche Änderungen. Ein großer Überblick von A bis Z.
Betriebsführung | November 2025 Handwerk: Denkmalpflegepreis in Thüringen und Brandenburg Der Bundespreis für Handwerk in der Denkmalpflege wird jährlich in zwei Bundesländern verliehen. In diesem Jahr sind es Thüringen und Brandenburg. 2026 sind NRW und Bremen an der Reihe. Die Preisträger von Thüringen stehen schon fest.
Handwerkspolitik | November 2025 Festakt zum Jubiläum der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz Die Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz feiern Jubiläum und blicken nach vorne auf die Landtagswahl. Gelegenheit zur Diskussion: Wie stehen die Fraktionen im Landtag zu den Forderungen des Handwerks?
Handwerkspolitik | November 2025 Koalitionsausschuss beschließt Industriestrompreis Ab 2026 bis 2028 sollen energieintensive Unternehmen von einem subventionierten Industriestrompreis profitieren. Das Handwerk fühlt sich benachteiligt und fordert eine Strompreissenkung für alle Betriebe.
Handwerkspolitik | November 2025 Eine Vergabekammer für ganz Nordrhein-Westfalen Die NRW-Landesregierung will die Vergabeverfahren beschleunigen und entbürokratisieren und schafft dafür eine Vergabekammer für das ganze Land.
Handwerkspolitik | November 2025 EU-Parlament stimmt für Vereinfachung des Lieferkettengesetzes Die Nachhaltigkeitsberichterstattung soll vereinfacht werden und nur größere Unternehmen betreffen. Dafür hat sich das Europäische Parlament in einer weiteren Abstimmung über das Lieferkettengesetz ausgesprochen.
Anzeige Mobilität | November 2025 Für Handwerker, die weiter denken So vielseitig wie die Aufgaben im Handwerk: Der vollelektrische Kia PV5 Cargo vereint kraftvolle Leistung, durchdachtes Ladevolumen und moderne Elektromobilität. Ein Transporter, der nicht nur heute überzeugt, sondern schon jetzt die Anforderungen von morgen erfüllt.
Mobilität | November 2025 Gewerbliche Kfz-Versicherung: Wichtige Kündigungsfrist beachten Für Autobesitzer ist der November stets ein wichtiger Monat: Sie können ihre Kfz-Versicherung fristgemäß bis 30. November kündigen und sich bessere Konditionen sichern.
Betriebsführung | November 2025 Der Fahrzeugschein wird digital Mit der neuen i-Kfz-App haben Autofahrer ihre Fahrzeugpapiere auf dem Handy immer zur Hand.
Panorama | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Reise | November 2025 Erleben Sie das bezaubernde Lichterfest in Épernay Es ist das Lichtfestival in der Champagne schlechthin. Tanz, Champagner und Spektakel füllen das zweite Wochenende im Dezember immer und immer wieder, so auch dieses Jahr.
Gesellschaft | November 2025 24 Tage, 24 Preise: Der DHB-Adventskalender Ab dem 1. Dezember heißt es wieder: Mitmachen, Türchen öffnen und hochwertige Markenpreise gewinnen – im Gesamtwert von 10.000 Euro.
Berufskleidung: So sind Sie richtig angezogen | November 2025 Workwear: Sicher und sichtbar bei jedem Wetter Mit der UC-ME Kollektion stellt Helly Hansen Workwear eine Lösung vor, die innovative Technologien, durchdachte Schichtsysteme und hohen Tragekomfort vereint.
Die wichtigsten Fakten zum Mindestlohn | November 2025 BSG: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn Das Bundessozialgericht stellt klar: Ein Firmenwagen ersetzt keinen Mindestlohn. Arbeitgeber müssen den Mindestlohn in Geld zahlen - und darauf zusätzliche Sozialbeiträge leisten.
Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills 2025 | November 2025 Doppelerfolg für Isabell Masannek bei der Deutschen Meisterschaft Beide Titel bei den Malern und Lackierer gehen dieses Jahr an eine junge Frau aus NRW. Hinter Isabell Masannek reihte sich Richard Barsch aus Sachsen ein. Die beiden Erstplatzierten wurden ins Nationalteam berufen.
Interessante Wettbewerbe für Handwerker | November 2025 Neuer Award prämiert Hörakustik-Gründer Wettbewerb: Hörakustik-Gründer aus dem deutschsprachigen Raum können sich bis Ende des Jahres 2025 um den erstmals ausgeschriebenen Gründerstar-Award bewerben.
Betriebsführung | Mai 2019 Kostenlose und verbindliche Auskunft vom Finanzamt Bei komplizierten Steuerfragen können sich Firmen beim Finanzamt eine rechtssichere und kostenlose Auskunft einholen. Etwa bei Fragen rund um Löhne und Gehälter. Ein Experte erklärt, worauf sie achten müssen.
Betriebsführung | Mai 2019 Mehr Anerkennung für die Selbstständigkeit Bei der Verleihung des Zukunftspreises Handwerk Ostwestfalen-Lippe sprach sich ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke für eine Aufwertung der Selbstständigkeit aus.
Betriebsführung | Mai 2019 A1-Bescheinigung muss ins Reisegepäck Bei einem dienstlichen Auslandseinsatz in der EU/EWR/Schweiz, egal ob wenige Stunden oder mehrere Tage, muss man die A1-Bescheinigung mitnehmen. Die Kontrollen verschärfen sich.
Betriebsführung | Mai 2019 70. Geburtstag von Vize-Präsident Klaus Feuler Zahlreiche Ehrengäste waren zur Feier des 70. Geburtstags von Klaus Feuler, dem Vize-Präsidenten der Handwerkskammer Dortmund, gekommen.
Betriebsführung | Mai 2019 "Wir wollen Europa besser machen" Hans Peter Wollseifer, Präsident der HWK zu Köln, und Bernard Stalter, Präsident der CMA France, sprechen über die deutsch-französische Freundschaft und Herausforderungen in Europa.
Betriebsführung | Mai 2019 Baugewerbe ist attraktiv für Jugendliche Das Bauhauptgewerbe ist ein attraktiver Ausbildungsbereich für junge Menschen. Das erklärte der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes.
Betriebsführung | Mai 2019 Bahninvestitionen begrüßt, mehr Bauland gefordert Das Baugewerbe begrüßt die Ankündigung, die finanzielle Ausstattung der Deutschen Bahn zu erhöhen und fordert gleichzeitig eine Baulandmobilisierung, damit die Wohnraumoffensive nicht ins Leere läuft.
Betriebsführung | Mai 2019 Kostenerstattung für Brillen: Was sagen die Optiker? "Gutes Sehen darf kein Luxus sein", sagen die Grünen und fordern, dass wieder mehr Kassenpatienten notwendige Brillen auf Rezept bekommen. Was die Augenoptiker von dem Vorschlag halten.
Betriebsführung | Mai 2019 Handwerk: Frauen gehen in Führung Sie gründen und leiten erfolgreiche Handwerksbetriebe. Sie engagieren sich im Ehrenamt und bilden aus. Frauen gehen in Führung: So heißt eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe der HWK Düsseldorf.