Foto: © andreypopov/123RF.com
HWK Trier | Mai 2025
Online-Seminar: Meisterwerk Betriebsübergabe
Wie man sein Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führen kann, zeigt ein Online-Seminar der Handwerkskammer der Pfalz und der Handwerkskammer Trier.
Als Kampagnen-Botschafterin des ZDH wirbt Friseurin und Bundessiegerin Lena Kühn dafür, dass viele talentierte Junghandwerker am Praktischen Leistungswettbewerb teilnehmen. (Foto: © ZDH)
Vorlesen:
September 2020
Friseurin Lena Kühn ist Botschafterin des Praktischen Leistungswettbewerbs. Sie und drei andere Bundessieger sollen junge Handwerker dazu animieren, am PLW teilzunehmen.
Im vergangenen Jahr konnte Lena Kühn aus Niedersachsen den Bundesentscheid des PLW im Friseurhandwerk für sich entscheiden. Da sie auf der Wettbewerbsbühne mit Bestleistungen in allen Disziplinen überzeugte, kürte sie der Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks zur "Newcomerin des Jahres 2019".
Nun kommt ein weiterer Titel hinzu. Lena Kühn ist Kampagnen-Botschafterin. Gemeinsam mit drei anderen Bundessiegern des Vorjahres wirbt sie dafür, dass sich möglichst viele talentierte Junghandwerker am Praktischen Leistungswettbewerb 2020 beteiligen. Über ihre Motivation und Leidenschaft, ihren Erfolg und ihre Zukunft werden die PLW-Botschafter unter anderem auf sogenannten Sharepic-Motiven für die Onlinekommunikation berichten. Sie gehören zu den Kommunikationsmaßnahmen des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), um für die Teilnahme am Praktischen Leistungswettbewerb zu werben.
Ambitionierte Friseurinnen und Friseure können sich bereits einen Termin notieren: Wer sich auf Kammer- und Landesebene gegen seine Konkurrenten durchsetzen kann, nimmt am 8. November 2020 am Praktischen Leistungswettbewerb auf Bundesebene in der Kreishandwerkerschaft Bonn/Rhein-Sieg in Siegburg teil.
Quelle: Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
Kommentar schreiben