Foto: © ISB
HWK Trier | Juli 2022
Schülerinnen für das Handwerk begeistern
Bei einem Schnuppertag der Handwerkskammer Trier können Schülerinnen das Handwerk als vielseitig und modern erleben.
Foto: © Verlagsanstalt Handwerk
Elektroantriebe | Juli 2022
Opel: Rudack Elektrotechnik aus Dortmund hat seine Fahrzeugflotte zu 70 Prozent elektrifiziert und setzt bereits seit sieben Jahren auf Stromer. Dabei hat er sich bei seinen Nutzfahrzeugen für die elektrische Version des Vivaro entschieden. Wir haben einen Techniker einen Tag begleitet.
Ein neues Berechnungstool hilft Unternehmen dabei, ihren Energiebedarf zu reduzieren. (Foto: © Konrad Mostert/123RF.com)
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2021
Ein neues und kostenloses Berechnungstool unterstützt Handwerksbetriebe beim Energiesparen.
Ein neues Online-Tool ermöglicht einen Überblick darüber, welche Mehrkosten durch den deutlichen Aufschlag bei Benzin, Heizöl und Erdgas auf Unternehmen und Verbraucher zukommen. Der 2019 beschlossene und zum Jahresbeginn 2021 eingeführte CO2-Preis auf fossile Brennstoffe, soll klimaschädliche Energieträger verteuern und so dazu beitragen, deren Verbrauch zu verringern.
Mit dem im Rahmen der Mittelstandsinitiative Energiewende erstellten und kostenfreien"CO2-Rechner für Handwerksbetriebe" können die künftigen CO2-Kosten abschätzend berechnen werden. Sind die Kosten zu hoch, können sich Handwerksbetriebe an einen der Transferpartner der "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz" wenden und sich zu Energieeinspar-Möglichkeiten informieren. Mit der "Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz" bietet die Handwerksorganisation Handwerksbetrieben bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise direkte Unterstützung.
Hintergrund Das Berechnungstool ist online hier zu finden.
Kontakt Bei Rückfragen hilft bei der Handwerkskammer Dortmund Dip.-Ing. Siegfried Riemann, Tel.: 0231/5493426, E-Mail: siegfried.riemann@hwk-do.de weiter.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Das könnte Sie auch interessieren:
Kommentar schreiben