Foto: © Eva Leyendecker
HWK Trier | Januar 2025
German Design Award für Eva Schäfer-Simon
Für ihre "echt-es" JOIN-Kollektion hat die Goldschmiedin Eva Schäfer-Simon aus Bitburg einen der renommiertesten Preise im Bereich Design erhalten.
Eine Workshop-Reihe der Handwerkskammer Dortmund richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Das Thema ist Fachkräftesicherung und -bindung. (Foto: © PHOTOMORPHIC PTE. LTD/123RF.com)
Vorlesen:
Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund
Februar 2020
Eine neue Workshop-Reihe für Unternehmer der Handwerkskammer Dortmund startet am 19. März in Hamm.
Für kleine und mittlere Unternehmen wird es immer schwieriger, geeignete Fachkräfte zu gewinnen. Zugleich sind größere Anstrengungen erforderlich, um Beschäftigte dauerhaft an das Unternehmen zu binden und bedarfsgerecht zu qualifizieren. Das Bündnis für Fachkräfte Westfälisches Ruhrgebiet bestehend aus der Handwerkskammer Dortmund, der Agentur für Arbeit Dortmund und Hamm, dem DGB Region Dortmund-Hellweg, dem Handelsverband Nordrhein-Westfalen Westfalen-Münsterland und der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund möchte die regionale Wirtschaft bei ihrer Fachkräftesicherung unterstützen und organisiert daher eine Veranstaltungsreihe zum Thema Fachkräfte finden, binden und qualifizieren, die sowohl in Hamm, im Kreis Unna als auch in Dortmund Halt macht.
Unter den Stichworten "Finden. Binden. Qualifizieren." wird in drei kompakten Modulen gezeigt, wie die neuen Herausforderungen der Arbeitswelt gemeistert werden können. Was bietet das Qualifizierungschancengesetz, welche Instrumente gibt es? Wie können Arbeitgeber von Eingliederungszuschüssen, vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder auch vom Teilhabechancengesetz profitieren und sich als attraktiver Arbeitgeber mit bedarfsgerechte Angebote für Ihre Mitarbeitenden aufstellen? Diese und weitere Fragen werden in den Workshops beantwortet.
Termin: Der nächste Termin ist am Donnerstag, 19. März, von 14 bis 17 Uhr.
Wo: Agentur für Arbeit Hamm, Bismarckstraße 2, 59065 Hamm
Hintergrund: Weitere Informationen zum Workshop-Programm und die Möglichkeit der kostenlosen Anmeldung gibt es online hier.
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Dortmund
Kommentar schreiben