Instagram

Freitag, 19. September 2025

  • Startseite
  • Service
  • HWK
  • Digitalpaper
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Media-Infos
  • Betriebsführung
  • Handwerkspolitik
  • Mobilität
    • Nutzfahrzeuge
    • Pkw
    • Elektroantriebe
  • Panorama
    • Gesellschaft
    • Reise
  • Themen-Specials

Foto: © Teamfoto Marquardt

Foto: © Teamfoto Marquardt

HWK Münster | September 2025

Weite Spannbreite im Zukunftsatlas

Der Prognos Zukunftsatlas 2025 zeigt, wie sich die Kreise und Städte im Kammerbezirk Münster im bundesweiten Vergleich behaupten. Für das Handwerk ergeben sich daraus Chancen und Herausforderungen.

Foto: © Ion Chiosea /123RF.com

Foto: ©  Ion Chiosea /123RF.com

HWK Münster | September 2025

Online-Seminar: Gesprächskultur im Betrieb

Im Rahmen eines Online-Seminars des Kompetenzzentrums Frau & Beruf Münsterland geht es um das Thema Gesprächskultur im Betrieb.

Foto: © AdobeStock/Mari1408

Foto: © AdobeStock/Mari1408

HWK des Saarlandes | September 2025

Kompaktkurs: Einführung in 3D-Druck und -Scanning

Ein Kompaktkurs bei der Handwerkskammer des Saarlandes gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Einblicke in die Möglichkeiten rund um das Thema "3D-Druck".

Foto: © Frederik Dulay

Foto: © Frederik Dulay

HWK des Saarlandes | September 2025

Kunsthandwerk: Tage der bildenden Kunst

Jedes Jahr Ende September präsentieren zahlreiche Kunstschaffende aus dem Saarland unter dem Motto "Offene Ateliers und Galerien" ihre Werke.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Betriebsführung | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

Mehr Umsatz im Handwerk

Das Handwerk in Deutschland hat 2023 einen Umsatz von 766 Milliarden Euro erwirtschaftet. Der Umsatz stieg um 6,4 Prozent und damit etwas mehr als die Verbraucherpreise. Das meldet das Statistische Bundesamt.

Foto: © marchmeena/123RF.com

Foto: © marchmeena/123RF.com

Betriebsführung | September 2025

KI-Assistenten im Kundenservice: Was sagen die Verbraucher?

Online-Terminabsprachen, Chatbots oder KI-Assistenten am Telefon. Viele lokale Betriebe fragen sich, was die Kunden davon halten. Sind sie offen für Neues oder werden sie verschreckt? Antworten gibt jetzt eine Studie.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | September 2025

Vorerst keine Abgabe für Weihnachtsstollen

Das Bundesumweltministerium setzt die Umsetzung der vom Bundesumweltamt beschlossene Abgabepflicht für in Folie verpackte Christstollen vorerst aus.

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Foto: © ZDH / Agentur Bildschön / Boris Trenkel

Handwerkspolitik | September 2025

Wirtschaftsverbände fordern Wettbewerbsagenda für die EU

In Berlin traf EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Vertreter der Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Die Verbände fordern verbesserte Rahmenbedingungen für die Betriebe, damit die Wirtschaft wieder zu alter Stärke zurückfindet.

Foto: © adrenalinapura/123RF.com

Foto: © adrenalinapura/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

NRW-Handwerk 2023: weniger Beschäftigte, mehr Umsatz

Im NRW-Handwerk waren im Jahr 2023 rund 1,13 Millionen Personen tätig, 0,3 Prozent weniger als 2022. Der Jahresumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr aber um 6,2 Prozent auf 162 Milliarden Euro.

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Foto: © Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks

Handwerkspolitik | September 2025

Vorerst keine Abgabe für Weihnachtsstollen

Das Bundesumweltministerium setzt die Umsetzung der vom Bundesumweltamt beschlossene Abgabepflicht für in Folie verpackte Christstollen vorerst aus.

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Foto: © crstrbrt/123RF.com

Handwerkspolitik | September 2025

Fairer Datenzugang: Keine Verbesserung durch den Data Act?

Die EU-Kommission hat Leitlinien zum jetzt verbindlich geltendem Data Act veröffentlicht. Das Kraftfahrzeuggewerbe befürchtet, dass sich dadurch für die Betriebe nur wenig verbessert.

  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe

Foto: © VW

Foto: © VW

Pkw | September 2025

T-Roc komplett neu entwickelt

Der T-Roc von Volkswagen kommt komplett neu entwickelt in die Showrooms und ist ab November erhältlich.

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Foto: © stockshoppe/123RF.com

Elektroantriebe | September 2025

Investment in E-Flotte lohnt

An E-Autos führt kein Weg vorbei. Der Investitionsbooster ­erlaubt es Betrieben nun, Stromer schon im Jahr der Anschaffung zu 75 Prozent abzuschreiben.

Foto: © ProMotor/T.Volz

Foto: © ProMotor/T.Volz

Mobilität | September 2025

Verkehrssicherheit: ZDK und DVW weiten Licht-Test aus

Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) und die Deutsche Verkehrswacht (DVW) erweitern das Konzept ihrer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion im Oktober: Aus dem Licht-Test wird im Jahr 2025 der Licht-Sicht-Test.

  • Gesellschaft
  • Reise

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Panorama | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Gesellschaft | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Foto: © Wunderhaus Verlag GmbH

Panorama | September 2025

Magisches Handwerk: Neues Hörbuch für Kinder

Das Fantasy-Kinderbuch "Minna und die magische Stadt" erzählt die abenteuerliche Reise eines Mädchens in die Welt des Handwerks. Zum Tag des Handwerks am 20. September erscheint ein Hörbuch dazu.

Foto: © Bosch

Foto: © Bosch

Neue Werkzeuge für das Handwerk | September 2025

Bosch Expert: Neue Top-Klasse für Elektrowerkzeuge

Bosch hat die seit 2021 aus dem Zubehörsegment bekannte Top-Leistungsklasse Expert nun auch in den Bereichen Elektrowerkzeuge und Messtechnik eingeführt.

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Foto: © seventyfour74/123RF.com

Interessante Wettbewerbe für Handwerker | September 2025

74. Hessischer Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk

Kunsthandwerkerinnen und -handwerker aus der gesamten Bundesrepublik können sich bis zum 31. Oktober 2025 um den Hessischen Staatspreis für das Deutsche Kunsthandwerk 2026 bewerben.

Foto: © Koelnmesse

Foto: © Koelnmesse

Messen für das Handwerk | September 2025

Einrichtungsmesse idd cologne: Premiere in Köln

Wenn sich am 26. Oktober erstmals die Türen zur idd cologne öffnen, geht eine Premium-Messe für exklusive Einrichtungslösungen an den Start. Direktor Maik Fischer im Interview.

Foto: © RG / WHKT

Foto: © RG / WHKT

Ehrenamt ist Ehrensache | September 2025

"Ehrenamtliches Engagement ist der Kitt in unserer Gesellschaft"

Der diesjährige Treffpunkt Ehrenamt Handwerk NRW stand im Zeichen engagierter Handwerkerinnen. Sieben Frauen erzählten von ihrem ehrenamtlichen Einsatz und was er für sie bedeutet.

MenüSchließen

Foto: © Andreas Buck

Foto: © Andreas Buck

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

"Weiterentwicklung des Handwerks vorantreiben"

Nachhaltigkeit ist unsere Sache: Veranstaltung des NRW-Handwerks mit Landesumweltministerin Ursula Heinen-Esser

Foto: © Isabella Thiel

Foto: © Isabella Thiel

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

Über 100 Jahre kulturelle Vielfalt am Arbeitsplatz

Das multikulturelle Forum verleiht den Interkulturellen Wirtschaftspreis an ein Bauunternehmen aus Unna.

Foto: © Handwerkskammer Dortmund

Foto: © Handwerkskammer Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

Jetzt bewerben: Siegel für Ausbildungsqualität

Sind Sie ein Top-Ausbildungsbetrieb? Machen Sie Ihr Engagement für alle sichtbar – mit dem Siegel für Ausbildungsqualität!

Foto: © kasto/123RF.com

Foto: © kasto/123RF.com

Betriebsführung | November 2021

Flutkatastrophe: Aufbauhilfe für Unternehmen wird vereinfacht

In Nordrhein-Westfalen wird das Antragsverfahren für die Wiederaufbauhilfe für Unternehmen in Flutgebieten vereinfacht. Die Handwerkskammern und IHKn, die die Betroffenen beraten, begrüßen die Verbesserungen.

Foto: © WHKT / RG

Foto: © WHKT / RG

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

Berthold Schröder ist neuer WHKT-Präsident

Die Dachorganisation des Handwerks wählte den Dortmunder Handwerkskammer-Präsidenten einstimmig ins Amt.

Foto: © Susanne Freitag

Foto: © Susanne Freitag

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

Erfolg beim Leistungswettbewerb auf Landesebene

Die Landessieger*innen des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks 2021 stehen fest: 17 kommen aus dem Kammerbezirk Dortmund.

Foto: © HWK Münster

Foto: © HWK Münster

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | November 2021

Elf Landessieger im Leistungswettbewerb

Junge Handwerker aus dem Kammerbezirk Münster waren auf Landesebene im Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks erfolgreich.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2021

"Startschuss für eine eng abgestimmte Zusammenarbeit"

Das Dortmunder Handwerk tauschte sich mit der neuen Wirtschaftsförderungs-Geschäftsführerin Heike Marzen aus.

Foto: © HWK Dortmund

Foto: © HWK Dortmund

Die Handwerkskammern in Deutschland - HWK Dortmund | Oktober 2021

Podcast-Tipp: "Fit fürs Handwerk"

In der neuen Folge des Podcasts "Fit fürs Handwerk" geht es um das Thema Betriebs- und Existenzgründung.

  • ‹
  • 1
  • 2
  • ...
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • ...
  • 36
  • 37
  • ›

Medien

Gebäudehülle.net Power People Handwerks Miss Mister Berufscheck Azubitest LIFTjournal Buchshop Verlagsanstalt Handwerk Digithek

Sitemap

Betriebsführung
Handwerkspolitik
Mobilität
  • Nutzfahrzeuge
  • Pkw
  • Elektroantriebe
Panorama
  • Gesellschaft
  • Reise
Themen-Specials
  • © 2025 handwerksblatt.de
    Instagram
  • Startseite
  • Impressum
  • Abo kündigen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Cookies
  • Inhaltemoderation
  • Buchshop