Berufsbilder im Wandel
Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch? Antworten auf diese Frage gibt es am 23. September im Zentrum für Ernährung und Gesundheit der HwK Koblenz.
Die kontinuierlichen technischen Weiterentwicklungen verändern viele Berufsfelder grundlegend. Im Mittelpunkt der kostenlosen Veranstaltung der Handwerkskammer (HwK) Koblenz und des Kolpingwerks am Dienstag, 23. September 2025, steht daher die Frage: „Roboter in der Arbeitswelt – Wo bleibt der Mensch?“. Ab 18 Uhr werden im Zentrum für Ernährung und Gesundheit, St.-Elisabeth-Straße 2, 56073 Koblenz, die unterschiedlichen Aspekte des Themas in Impulsvorträgen beleuchtet.
Die Referenten sind:
- Prof. Dr. Udo Gnasa, Hochschule Koblenz, Fachbereich Maschinenbau
- Prof. Dr. Armin Schneider, Hochschule Koblenz, Fachbereich Sozialwissenschaften
- Christoph Krause, Handwerkskammer Koblenz, Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Im Anschluss besteht reichlich Gelegenheit zum Austausch. Ein kulinarischer Ausklang rundet die Veranstaltung ab und bietet Raum für persönliche Gespräche und Begegnungen.
Hintergrund: Veranstaltung "Roboter" Hintergrund Informationen zur kostenlosen Veranstaltung und der digitale Anmeldelink finden sich online hier.
DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!
Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz
Text:
HWK Koblenz /
handwerksblatt.de
Kommentar schreiben