Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz lobt wieder den Preis "Zukunftsunternehmen" aus.

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz lobt wieder den Preis "Zukunftsunternehmen" aus. (Foto: © everythingpossible/123RF.com)

Vorlesen:

Preis für digitale Strategie und Nachhaltigkeit

Zukunftsunternehmen aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz können sich bis 16. September mit inspirierenden Praxisbeispielen bewerben.

Die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) verleiht auch 2025 den Preis "Zukunftsunternehmen". Ausgezeichnet werden Betriebe, die mit nachhaltigen und digitalen Strategien Verantwortung für die Zukunft übernehmen. Handwerksbetriebe aus dem Kammerbezirk der HwK Koblenz sind eingeladen, ihre innovativen Projekte einzureichen. Ob klimafreundliche Produktion, digitale Kundenservices oder neue Ideen zur Fachkräftegewinnung: Gesucht werden Praxisbeispiele, die Unternehmen zur Nachahmung anregen.

Der Gewinnerbetrieb wird bei einer feierlichen Veranstaltung am 30. Oktober 2025 in der Staatskanzlei Mainz von Ministerpräsident Alexander Schweitzer ausgezeichnet. Zusätzlich winken ein professionelles Imagefilm-Porträt und eine Fachkräfte-Beratung aus dem ZIRP-Netzwerk.

 

Hintergrund: Preis Zielgruppe Bewerben können sich Unternehmen aller Größen und Branchen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Rheinland-Pfalz haben. Voraussetzung ist, dass sie in den Handlungsfeldern, die in der Ausschreibung definiert sind, zukunftsweisende Strategien oder Projekte entwickeln.
Frist Bewerbungsschluss ist der 16. September 2025.
Hintergrund Weitere Informationen und das Bewerbungsformular gibt es online.   

DHB jetzt auch digital!Einfach hier klicken und für das digitale Deutsche Handwerksblatt (DHB) registrieren!

Weitere Meldungen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Koblenz

Text: / handwerksblatt.de

Das könnte Sie auch interessieren: